Unverzichtbares Assistenzsystem

VW Golf 7 (AU/5G)

Mich würde interessieren auf welches aktuelle Assistenzsystem ihr auf keinen Fall verzichten würdet bzw. welches euch den meisten Mehrwert bietet.

Bei mir ist das wohl ACC, ein riesen Komfortgewinn auf langen Autobahnetappen.

Auf der anderen Seite der Skale ist der Lane Assist, schalte ich beim Firmenwaagen (Skoda) meistens aus, nervt mich doch sehr das vibrieren und gegensteuern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ugolf schrieb am 19. August 2016 um 08:23:21 Uhr:


Das ist wieder so eine Diskussion wie die welche die beste Farbe der Unterhose zum Thema hat.

Der Eine will eben alle Spielereien haben, der ander kommt ohne sie auch aus.

Einige der Funktionen wie Abstandsassistent verführen dazu unaufmerksam zu werden weil man sich auf ihn verläßt. Dann kann man mehr telefonieren, Internet browsen oder sonst was treiben.

Ich schätze auch einige wenige Zusatzfunktionen. Das Allermeiste habe ich aber nicht drin.
Nicht mal ein Multifunktionslenkrad.

... und stellt euch vor - 50 Jahre bin ich unfallfrei über die Runden gekommen.
Nur mit den Assistenzsystemen welche mir die Natur zum Leben mitgegeben hat.

Eigentlich unglaublich ...

Es ist nicht unglaublich, aber mit dem Totschlagargument "Was ich nicht habe, brauche ich nicht" kann man auch keine vernünftige Diskussion führen. Natürlich war früher vieles anders als heute und man nicht wirklich alles braucht, aber was "braucht" man wirklich?
Das empfindet jeder etwas anders und auch wenn du nie einen Unfall hattest, heißt das auch nicht, dass du immer sicher unterwegs gewesen bist . . . .

Ich glaube es muss jeder für sich entscheiden was er/sie für notwendig hält. Verzichtbar ist alles, sogar das Auto komplett.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

... Das ACC erkennt den langsamen Vordermann, beschleunigt aber trotzdem noch so lange, bis der vorgegebene Abstand erreicht ist und steigt dann umgehend in die Eisen. Sorry, aber das ist einfach nur schlecht programmiert.

Bei mir ACC auf den zweitniedrigsten Abstand und das Fahrprogamm auf "Normal" eingestellt, ist für mich der beste Kompromiss.

Im Falle von Stop & Go setze ich stets die eingestellte Geschwindigkeit herab. Es macht in solch einer Situation m.E.n. keinen Sinn, dass ACC auf 120 km/h steht.

"Schlecht programmiert" würde ich nicht sagen, jedoch können die aktuellen Assistenten nicht das, war wir "vorausschauendes Fahren" nennen. Jeder (einigermaßen erfahrene) Autofahrer reagiert doch nicht nur den Vordermann an, sondern auch was sich davor geschieht.

Auf jeden Fall die Park Distance Control mit optischer Anzeige.
Aber eigentlich mag und nutze ich alle Assistenzsysteme, die mein Golf hat. Nur auf die Müdigkeitserkennung könnte ich verzichten...

Zitat:

@ickeb schrieb am 11. August 2016 um 22:05:03 Uhr:


Rückfahrkamera ACC sowie CitNotbremssystem find ich schon sinnvoll schon deshalb weil der Golf für meine Verhältnisse sehr unübersichtlich ist und mir beim rückwärts ausparken trotz fehlender Ausparkassi bei der rechts/links Sicht hilft. Insbesondere ACC i. V. mit DSG ist auf der AB eine Entlastung.

Für deine Verhältnisse unübersichtlich? Wie bitte? Welches aktuelle Auto wäre denn übersichtlicher? Ich kenne keines.
Irgendwie baut sich vor meinem geistigen Auge grade das Bild eines Rentners auf der kaum noch ohne stock laufen kann aber trotzdem noch fahren will.

Ich möchte nicht mehr auf den blind Spot Assistenten beim Ausparken verzichten sowie die Einparkhilfe die den Wagen in jede Parklücke zaubert 🙂 außerdem finde ich carnet aufgrund der Verkehrsinformationen klasse welche einfach auf den Meter (naja fast) aktuell sind.

Ähnliche Themen

Park Distance Control mit optischer Anzeige. Den Rest brauche ich nicht, außer der Rückfahrkamera. Die sit auch ganz nützlich.

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 14. August 2016 um 09:36:06 Uhr:



Zitat:

@ickeb schrieb am 11. August 2016 um 22:05:03 Uhr:


Rückfahrkamera ACC sowie CitNotbremssystem find ich schon sinnvoll schon deshalb weil der Golf für meine Verhältnisse sehr unübersichtlich ist und mir beim rückwärts ausparken trotz fehlender Ausparkassi bei der rechts/links Sicht hilft. Insbesondere ACC i. V. mit DSG ist auf der AB eine Entlastung.

Für deine Verhältnisse unübersichtlich? Wie bitte? Welches aktuelle Auto wäre denn übersichtlicher? Ich kenne keines.
Irgendwie baut sich vor meinem geistigen Auge grade das Bild eines Rentners auf der kaum noch ohne stock laufen kann aber trotzdem noch fahren will.

Ich bin mit 1,65cm nicht der größte und Rentner bin ich noch lange nicht, du möchtest doch sicherlich nicht bestreiten dass viele Modelle unübersichtlicher geworden sind, damit dem Kunden als "sinnvolles"Extra die Parkpiepser u./o. die RFK bzw. bei einigen Herstellern das AreaView verkauft werden kann. 😉

Stimmt, mit 1,65 CM bist du echt klein 😁

Klar werden alle autos der Konkurrenz unübersichtlicher, aber nicht der Golf der das übersichtlichste Auto am heutigen Markt ist.
Übersichtlicher wäre höchstens noch ein Golf 2 o.ä.

Und weil der Golf 7 so übersichtlich ist, kann ich z.B. das vordere Ende des Fahrzeugs nur erahnen. Hinten geht es, trotz das ich einen Variant fahre. Aber die Rückfahrkamera möchte ich dennoch nicht mehr missen, gerade wenn man einmal damit rückwärts an einen Anhänger rangefahren ist, weiß man das.

ich finde die scheibenwischerautomatik ganz praktisch

Auch die Lenkradbedienungstasten finde ich hervorragend.

Licht und Sicht sowie Spiegelpaket. Mehr hat R auch nicht gekriegt 🙂

Zitat:

@lufri1 schrieb am 15. August 2016 um 15:26:11 Uhr:


Auch die Lenkradbedienungstasten finde ich hervorragend.

Ja, die sind toll, aber kein Assistenzpaket sondern normale Ausstattung. Eine Sitzheizung oder Climatronic ist ja auch kein Assistent 😉

GRA sowie Wischerautomatik.

MeineR hat kein aufpreispflichtiges Assistenzsystem.

Mir fehlt ehrlich gesagt auch keins😉

Ich habe alle drinn und bin mit allen sehr zufrieden. Unverzichtbar sind meiner Meinung nach ABS, ESP und eine Servolenkung (ja ich weiß, dass diese in Serie sind ^^) Mich persönlich hat der Blind Spot Sensor, die Rückfahrkamera und das DLA überzeugt. Der Lane Assist ist halt gewöhnungsbedürftig und total geschmackssache, wie das ACC.
Klar sollte man auch Autos ohne diese Assistenten fahren können, aber im Jahr 2016 darf man davon ausgehen, dass die meisten Fahrzeuge in Zukunft immer mehr Systeme aufweisen werden. Die Leute haben damals auch an ESP und Servolenkung gespart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen