Unterschiedliche Scheinwerfer, unterschiedliche Optik

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6 C7 Interessenten,

es ist sicherlich ganz gut zu wissen, dass es für den A6 C7 (Typ 4G) drei verschiedene Scheinwerfer-Technologien gibt, die die Front des Autos jeweils völlig anders aussehen lassen: Halogen, Xenon und LED.

Habe die drei mal möglichst 1:1 vergleichbar aus dem Konfigurator extrahiert, damit sich jeder ein Bild machen kann 🙂

Könnten fast als verschiedene Autos durchgehen 😮

A6-c7-halogen
A6-c7-xenon
A6-c7-led
Beste Antwort im Thema

Hallo liebe A6 C7 Interessenten,

es ist sicherlich ganz gut zu wissen, dass es für den A6 C7 (Typ 4G) drei verschiedene Scheinwerfer-Technologien gibt, die die Front des Autos jeweils völlig anders aussehen lassen: Halogen, Xenon und LED.

Habe die drei mal möglichst 1:1 vergleichbar aus dem Konfigurator extrahiert, damit sich jeder ein Bild machen kann 🙂

Könnten fast als verschiedene Autos durchgehen 😮

A6-c7-halogen
A6-c7-xenon
A6-c7-led
88 weitere Antworten
88 Antworten

ich reiche morgen mal Live-Bilder der Voll-LED nach...

Die Nachtbilders?

Zitat:

Original geschrieben von blizzy80


Die Nachtbilders?

Dämmerung und verschiedene Blendenstufen (der Kamera) damit man die Optik sieht...

Wenn Du schon mal freundlicherweise beim Bilder machen im Dunklen bist 😉 ...

- coming home / leaving home
- Allwetterlicht
- Standlicht
- Nebelschlußleuchten

Danke DVE

Ähnliche Themen

Hallo habe die LED Scheinwerfer habe das Auto jetzt seid Dezember und habe gestern festgestellt das die Scheinwerfer von innen
beschlagen auf beiden Seiten gleichmäßig.
.Wie sieht es bei euch aus ?.

das Beschlagen der Scheinwerferanlage bei Audi ist irgendwie ein altes Thema, mein A4 hatte es, mein A5 und ich bin sicher mein A6 wirds genauso haben...da fällt mir zum ersten Mal auf, dass das nächste Fahrzeug nach dem A6 schon traditionsgemäß ein A7 sein wird, sofern es das Modell dann 2015 noch gibt :-D

Abhilfe gibt nur: Ertragen oder alle 2 Wochen zum :-) rennen. Jedenfalls bei mir.

Die Scheinwerfer (LED) haben einen Ventilator welcher die Abwärme der LED an die Scheibe innen bläst (lt. Katalog). Meine laufen nicht an, gerade jetzt bei kaltem, feuchtem Wetter achte ich drauf. Achja, alle meine vorherigen Audis hatten das auch mehr oder weniger. Leichter Nebel innen ist ok, mehr würde ich nicht akzeptieren..

Die Bilder sind in der Dämmerung mit unterschiedlichen Blendenstufen aufgenommen..

Standlichtleiste
Standlichtleiste
Standlichtleiste
+6

Danke!!! Sehr schön

Bist Du Nichtraucher ;-) Schönes Zeichen am Eingang

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Bist Du Nichtraucher ;-) Schönes Zeichen am Eingang

schwerer Zigarrenraucher... 😁 😁 😁

Moin Jungs,

ich wollte auch mal was zum Design des 4G sagen, immerhin stand er bis letztes Jahr ca. April auf meiner Anschaffungsliste als Nachfolger für meinen 4F - als ich ihn zum ersten mal in natura sah, nicht mehr. Sicher sieht er von vorne je nach Scheinwerfer anders aus, wobei mich die LEDs viel zu sehr an einen A4 erinnern, warum, weiß ich nicht. Xenon und Halogen gefallen mir gleich gut. Das Heck gefällt mir ÜBERHAUPT NICHT (egal, mit welchen Leuchten), und bei der Front hat AUDI es bzgl. des Design-Einheitsbreis irgendwie übertrieben, der 4G sieht irgendwie nach A4 aus. Der 4F war bei seiner Markteinführung sofort als stattlicher A6 zu erkennen, und für mich war der 4F eine Offenbarung mit dem "Unbedingt haben wollen"-Gefühl. In der Konsequenz wechselte ich auch vom W211 zum 4F und habe diesen Schritt bis heute nicht bereut. Das Facelift des 4F war aus meiner Sicht am Heck ein Rückschritt, sicher Geschmacksache. Der 4G gefällt mir im Innenraum sehr gut, das Exterieur schreit aber schon nach einem Jahr nach einem Facelift, zumindest nach meiner ganz persönlichen Meinung. Wie man am Heck einen Nasenbär bauen konnte (beim A8 m.E. viel harmonischer gelöst), entzieht sich meinem Verständnis. So sehr ich mich als AUDIphiler bemühe, den 4G zu mögen, es gelingt mir nicht. Beim A7 ist das Heck grauenhaft, ansonsten ein tolles Fahrzeug. 5er BMW oder W212: Leider keine Option für mich.

Die Diskussion mit den Scheinwerfern verkommt für mich dann zum Nebenkriegschauplatz. Ich muss wohl ins A8-Lager wechseln 😛

Wie gesagt, alles meine persönliche Meinung, Design ist natürlich Geschmacksache. Ich bin aber relativ sicher, dass Heck und Front beim Facelift in 3 Jahren geändert werden, wie auch Mercedes den W212 an Heck und Front demnächst stärker profilieren wird.

Gruß

Ferro

Wärme den Kaffee mal kurz auf: Ich habe heute auf der AB direkt hintereinander zuerst einen neuen 320D als auch einen A6 4G überholt. Ich brauchte vor dem Überholen nicht nur ein wenig Anlauf 😁 , sondern auch einen Moment, um überhaupt zu erkennen, daß es nur ein 3er war (sah gut aus). Als ich jedoch vorbei war, bemerkte ich, daß der BMW vorn nur mit Glühobst im Hauptscheinwerfer bestückt war. Das sah echt billig aus, dieser pißgelbe Lichtkegel und ohne weiße Angeleyes. Ein paar Meter weiter hatte ich nun auch den A6 überholt. Und auch der hatte Glühobst drinnen ! Dieses wiederum sah erheblich besser aus, als beim direkt dahinter fahrenden BMW. M.E. hat AUDI die Normalscheinwerfer eben besser bestückt, sodaß manchem hier der Verzicht auf Xenon leicht fällt.

ich kann mich garnichtmehr erinnern wann ich das letzte mal ohne xenon unterwes war, höre öftermal das leute behaupten sie sehen mit halogen besser - wie seht ihr das?
ich hab die LED´s bestellt ich bin mal gespannt wie es mit der nachtsicht ist! beim 4F fand ich sehr gut das xenon und halogen in einem scheinwerfer war - sah beim lichthupe geben richtig gut aus! da hat jeder platz gemacht

beim LED Scheini brauchst die Lichthupe nicht mehr... 😁 😁 😁 😁

Heute in einer Woche werd ichs testen und wehe da macht einer nicht platz 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen