Unterschiedliche Scheinwerfer, unterschiedliche Optik

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6 C7 Interessenten,

es ist sicherlich ganz gut zu wissen, dass es für den A6 C7 (Typ 4G) drei verschiedene Scheinwerfer-Technologien gibt, die die Front des Autos jeweils völlig anders aussehen lassen: Halogen, Xenon und LED.

Habe die drei mal möglichst 1:1 vergleichbar aus dem Konfigurator extrahiert, damit sich jeder ein Bild machen kann 🙂

Könnten fast als verschiedene Autos durchgehen 😮

A6-c7-halogen
A6-c7-xenon
A6-c7-led
Beste Antwort im Thema

Hallo liebe A6 C7 Interessenten,

es ist sicherlich ganz gut zu wissen, dass es für den A6 C7 (Typ 4G) drei verschiedene Scheinwerfer-Technologien gibt, die die Front des Autos jeweils völlig anders aussehen lassen: Halogen, Xenon und LED.

Habe die drei mal möglichst 1:1 vergleichbar aus dem Konfigurator extrahiert, damit sich jeder ein Bild machen kann 🙂

Könnten fast als verschiedene Autos durchgehen 😮

A6-c7-halogen
A6-c7-xenon
A6-c7-led
88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Wärme den Kaffee mal kurz auf: Ich habe heute auf der AB direkt hintereinander zuerst einen neuen 320D als auch einen A6 4G überholt. Ich brauchte vor dem Überholen nicht nur ein wenig Anlauf 😁 , sondern auch einen Moment, um überhaupt zu erkennen, daß es nur ein 3er war (sah gut aus). Als ich jedoch vorbei war, bemerkte ich, daß der BMW vorn nur mit Glühobst im Hauptscheinwerfer bestückt war. Das sah echt billig aus, dieser pißgelbe Lichtkegel und ohne weiße Angeleyes. Ein paar Meter weiter hatte ich nun auch den A6 überholt. Und auch der hatte Glühobst drinnen ! Dieses wiederum sah erheblich besser aus, als beim direkt dahinter fahrenden BMW. M.E. hat AUDI die Normalscheinwerfer eben besser bestückt, sodaß manchem hier der Verzicht auf Xenon leicht fällt.

Also ich bin einer dieser sehr seltenen Spezies, die sich einen 3.0 TDI Avant (204 PS) OHNE Xenon/LED Scheinwerfer bestellt hat. Natürlich nicht aus Überzeugung sondern an Mangel an Firmenwagen-Budget. Dafür habe ich mir Automatik und die Lederausstattung in nougatbraun genommen.

Ergebnis für mich: Alles richtig gemacht! Ich freue mich jeden Tag wenn ich mich in den schönen und gut riechenden Innenraum setzen kann. Das Normallicht stört überhaupt nicht - es ist nur eine gewisse Umstellung bei Nachtfahren Überland wenn man jahrelang Xenon gewöhnt war. Die Optik finde ich jedoch weiterhin gut!

Also, nur Mut allen die auf Xenon/LED verzichten möchten.

LG,
counsel

Für LED-Scheinwerfer würde ich mich sogar mit einem Stehplatz begnügen 😁

Hallo, wie ganz am Anfang die drei Bilder von vorne wollte ich Fragen welche Rückleuchten bzw. welche unterschiede es hinten gibt.
Ich würde günstig an einen A6 4G VfL kommen, allerdings mit Hallogenleuchten (vorne). Demnach wollte ich Fragen was dann hinten verbaut sein könnte?

Kann man hinten einfach auf LED umrüsten?
Vorne habe ich bereits einiges gelesen das umrüsten auf LED / Xenon nicht sooo einfach (+ billig) ist. Wie siehts hinten aus?

Vielen Danke & Beste Grüße

Für die Rückleuchten gibt es einen eigenen Thread.
https://www.motor-talk.de/.../...eckleuchten-nachruesten-t5224967.html

Immer schön alles zusammen halten.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen. Bin ganz neu hier und greife direkt mal das Thema auf.
Habe einen A6 Avant von 2013 im Auge.
In der Fahrzeugbeschreibung steht nichts von xenon, nur adaptive light und Scheinwerferreinigungsanlage. Auf Nachfrage beim Händler wurde mir mitgeteilt, dass das Fahrzeug Halogenscheinwerfer hat, irgendwie bin ich aber doch ein wenig der Überzeugung, dass es Xenonscheinwerfer sind. Das Auto steht 500 km entfernt. Würde ihn wirklich nur besichtigen, wenn ich sicher gehen kann, dass er xenon hat. Kann mir hier ein geschultes Auge helfen?

der abgebildete A6 hat Xenon
adaptive light ist nur mit Xenon verfügbar

Ausserdem sieht man auf dem Foto die Linse, dahinter ist der Xenonbrenner

Hallo Leute,

Ich fahre einen Audi A6 4G 3.0 TDI Quattro 204 PS VFL Baujahr 2013. Motorkennbuchstabe: CLAA. Ich habe KEIN Kurvenlicht.

Nun möchte ich mir gebrauchte Xenon Scheinwerfer kaufen (zum "basteln"😉, da ich diese innen schwarz lackieren möchte und nicht an meine aktuell verbauten Xenons ran will (es ist immer gut bei Änderungen das Original dann noch zu Hause zu haben 🙂 )
Wenn's schief läuft oder undicht wird, habe ich dann weiterhin meine Originalteile, das ist mir wichtig.

Bei der Flut an Teilenummern blicke ich nicht so richtig durch.
Momentan verbaut sind:
Fahrerseite: 4G0941043C
Beifahrerseite: 4G0941044J

Dazu habe ich drei Fragen:

1. Welche alternativen Teilenummern kann ich verbauen ?

2. Könnte ich theoretisch auch Scheinwerfer MIT Kurvenlicht kaufen und diese bei mir einbauen ? (Dass das Kurvenlicht dann außer Funktion ist, ist mir klar. Mir geht es darum, ob man die von den Steckern her etc. trotzdem Plug&Play verbauen kann und das Kurvenlicht dann einfach "tot gelegt" ist)

3. Könnte man im Falle von Punkt 2 das Kurvenlicht relativ unkompliziert mit einem zusätzlichen Zwischenstecker o.ä. nachrüsten ?

Danke euch für eure Antworten im Voraus

Gruß
Chris

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer tauschen - Welche Teilenummern passen?' überführt.]

Hallo,
Zu 3. : Ich konnte bei meinen Xenon das Kurvenlicht mittels VCDS codieren.
Einfach das "Häckchen" gesetzt, seitdem habe ich Kurvenlicht.
Gruß

Zitat:

@gerlud schrieb am 18. April 2020 um 13:44:00 Uhr:


Hallo,
Zu 3. : Ich konnte bei meinen Xenon das Kurvenlicht mittels VCDS codieren.
Einfach das "Häckchen" gesetzt, seitdem habe ich Kurvenlicht.
Gruß

Also du hattest quasi einen A6 mit Xenonscheinwerfern ohne Kurvenlicht, hast dir dann einfach welche mit Kurvenlicht eingebaut und lediglich per VCDS aktiviert ?

Das klingt ja fast zu schön/einfach, um wahr zu sein ??

Er meint bestimmt die zuschaltung der Nebelscheinwerfer über den lenkeinschlag...

Das war aber ja nicht die Frage 🙂 wäre ja in dem Fall das "Abbiegelicht". Ich rede von den Xenons, die "mitlenken"

Xenon Kurvenlicht gibt es bei 4G nicht mehr. Der 4F hatte die motorisch ausgelenkten Scheinwerfer.
Jetzt nur noch Abbiegelicht mit Nebelscheinwerfern

Zitat:

@Ski_Andi schrieb am 18. April 2020 um 16:00:18 Uhr:


Xenon Kurvenlicht gibt es bei 4G nicht mehr. Der 4F hatte die motorisch ausgelenkten Scheinwerfer.
Jetzt nur noch Abbiegelicht mit Nebelscheinwerfern

Du redest hier vom Facelift. Der Vorfacelift hatte durchaus noch die Scheinwerfer mit motorischem Kurvenlicht ! 🙂

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 18. April 2020 um 14:08:21 Uhr:


Er meint bestimmt die zuschaltung der Nebelscheinwerfer über den lenkeinschlag...

Ja genau, hab das Abbiege- mit dem Kurvenlicht verwechselt, sorry.

Also sind noch alle 3 Fragen offen...

Kann mir dazu jemand helfen ? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen