Unterschiedliche LED-Scheinwerfer?
Moin, ich Suche momentan nach ein neuen Untersatz für mein alten MK1.
Habe soweit Vorstellung was der neue mk4 haben sollte. Jetzt ist mir aber aufgefallen, das es vom mk4 2 unterschiedliche LED Scheinwerfer gibt's. Bloss wo ist der unterschied zwischen den beiden ausser Optik? Finde keine genauere Angaben zu den LED Scheinwerfern.
Vllt kann einer mir aufklären wo der unterschied ist.
mfg
Beste Antwort im Thema
Auch wieder so eine sinnfreie Diskussion. Würdest du es nicht angezeichnet haben, täte es keiner erkennen, was hier "schief" ist.
Was ich damit sagen will? Für manche sind halt 199,99€ auch 199,99€ und keine 200€. Geht eigentlich um gar nix, außer ums Recht haben...
Ja ja, ich weiß, jetzt kommen wieder zig Erklärungen und das mich das nix angeht.
Recht habt ihr! Sinnfrei bleibt es trotzdem. 😉
153 Antworten
Da der zweite Teil der Aussage tatsächlich Sinn ergibt, ist es wohl ernst gemeint. Ich bin aber ohne Abblendautomatik oder Dauerfernlicht mit Ausblendfunktion auch relativ selten mit Fernlicht gefahren, da dann doch zuviel Gegenverkehr da ist. Mit den iLEDs hat sich das natürlich geändert und ich muss sagen, dass es bisher bei den wenigern Autobahnfahrten hervorragend funktioniert hat - nicht einen Aufblender im Gegenverkehr gehabt, der sich über blendendes Licht beschwert hat.
Kommt halt immer drauf an, wann/wo/wieviel man fährt - abends um 20 Uhr im Ruhrgebiet ist sicher was anderes als nachts um 3 im Nordosten 😉
Zitat:
@wo359 schrieb am 5. August 2019 um 10:36:26 Uhr:
War jetzt ein Scherz, oder? Also die Nichtverwendung des Fernlichts auf der Autobahn...
Ist mein ernst, habe es noch nie auf der Autobahn gebraucht. Ab und zu bei Autos mit schlechtem Halogenlicht sonst aber nicht.
Ich nutze das Fernlicht immer wenn es geht, mit den iLEDs wird das sicher noch viel bequemer 🙂
Ähnliche Themen
Bin im Sommer selten im Dunkeln gefahren. Hammer finde ich das Kurvenlicht bei einer Autobahnauffahrt - da schwenkt er richtig gut in die Kurve hinein...
Was würdet ihr denn bevorzugen(ohne auf den Preis zu schauen) Design-Paket 1, 2, 3 oder 4.?
Ich würde ab der Titanium Ausstattung loslegen.
Hier ebenso. iLED aber keine 18" Felgen, bei Titanium } Design Paket 3.
Mir gefällt die Tagfahrlichsignatur beim iLED sogar besser als beim normalen LED, aber das ist bekanntlich Geschmacksache.
Wenn ich das alles richtig verstanden habe, geht es alles auf die Größe der Bereifung zurück :-)
Und warum sollen es nicht die 18er sein?
iLED gibt es beim Titanium mit 17" und 18". Mir gefallen die 17er super, außerdem waren sie günstiger, bieten etwas mehr Fahrkomfort und da ich mehr Wert auf Funktion als auf Design lege, war es klar, dass es das Design-Paket 3 wird.
Und bei Titanium können auch die 18 Zöller das Aussehen nicht retten, daher kann es ruhig 17 Zoll sein 😁
Zitat:
@is74 schrieb am 6. August 2019 um 10:01:57 Uhr:
Und bei Titanium können auch die 18 Zöller das Aussehen nicht retten, daher kann es ruhig 17 Zoll sein 😁
Schön, dass du das lustig findest. Deine unqualifizierten Äußerung geht allerdings völlig am Thema vorbei und kannst du dir sparen.
to topic:
Für mich sprach ebenfalls der Fahrkomfort und insbesondere der kleinere Wendekreis für 17 Zoll. Durch die Einschlagsbegrenzer mit 18 Zoll ist dieser nämlich größer.
Das Design der 18 Zoller hätte ich aber auch lieber gehabt. Jetzt werden die Standard 17 Zoll Felgen als Winterfelgen erhalten und im nächsten Sommer werden die CMS C20 in 17 Zoll angebaut.