Unterschiedliche Ausführungen der Komfortsitze?

BMW 5er G30

Es gibt ja schon seit dem F10 LCI die Diskussion um die schlechteren Sitzeigenschaften des Komfortsitzes im F10 LCI ggü. vor LCI. Dabei geht es im Kern um das Empfinden, im Vor LCI "drin" und im LCI "drauf zu sitzen.

Letztens bei der Vorstellung des G30 hatte ich das Gefühl, als wären in den beiden Vorführern unterschiedliche Ausführungen des Komfortsitzes verbaut:

Sie hatten einen mit M-Paket und Komfortsitz - da hatte ich das Gefühl "drin" zu sitzen und einen Luxury Line - ebenfalls mit Komfortsitz, der sch angefühlt hat, wie meiner im F11 LCI - draufsitzen.

Hattet Ihr das auch schon mal so empfunden? Gibt es evtl. spezielle "Markteinführungsfahrzeuge", die den späteren Serienstand etwas hübscher darstellen? Oder ist Komforsitz mit M-Paket nicht der gleiche Komfortsitz wie ohne - was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann. ??

Ich vermute eigentlich, das meine Wahrnehmung eher eingebildet wahr, würde mich aber trotzdem interessieren, ob es anderen auch schon so ergangen ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der Schweisser schrieb am 28. März 2019 um 09:39:21 Uhr:



Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 27. März 2019 um 08:28:22 Uhr:


Es handelt sich scheinbar tatsächlich um Einzelfälle.

Das sind genau solche "Einzelfälle" wie die vielen Opfer durch Frau Merkel ihre Politik, nämlich viel zu viele.

Bis dahin hab ich gelesen, danke. Ich empfehle ein AfD-Forum, die können ihnen sicher auch bei den Sitzen helfen.

295 weitere Antworten
295 Antworten

Zitat:

@allesgeht schrieb am 2. März 2017 um 18:00:42 Uhr:



Zitat:

@wwwi schrieb am 21. Februar 2017 um 11:05:59 Uhr:


Bin auch nicht begeistert von den Komfortsitzen im F11 LCI. Bei mir drücken die Seitenwangen sehr unangenehm gegen die Oberschenkel. Ist das beim G30 auch noch/wieder so?

Moin,

das habe ich vor der Fahrzeugübergabe ändern lassen. Der Wagen war vorher beim Sattler, der die Oberschenkenwangen abgetragen hatte, und somit meine Wunschsitze!🙂

Ich finde das Drücken an den Oberschenkeln auch sehr unangenehm. Was kostet denn so ne Änderung beim Sattler?

Zitat:

@halifax schrieb am 25. Februar 2017 um 19:48:27 Uhr:



Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 25. Feb. 2017 um 17:45:05 Uhr:


Beim F11 fand ich die Sportsitze sehr unausgewogen: die Sitzflächen zu schmal und die Rückenlehne zu breit.

Die Dinger heißen SPORTsitze 😁

Tja @halifax, ich habe ironischerweise das Problem mit den Sportsitzen genau andersrum - ich habe so ähnliche Proportionen wie auf dem Bild, daher durch den Sport etwas "Kreuz", bin aber insgesamt schmal und klein. Die Sportsitze in meinem F10 LCI bieten mir grundsätzlich akzeptablen Halt bei sportlicher Fahrweise.

Jedoch: Als mir das letzte mal einer reingefahren ist hatte ich dann einen F10 LCI mit Komfortsitzen als Ersatzfahrzeug, keine Probleme gehabt. ABER: als ich dann zurück in meine Sportsitze gestiegen habe ich mich dermaßen eingeengt an den Schultern / Kreuz gefühlt, ich dachte nur: WTF? Ich hätte es nie für möglich gehalten, aber dadurch ist mir bewusst geworden, dass mir Sportsitze dort einfach zu einengend und Verspannend an der Kreuz- / Schulterpartie sind. Und die Probleme ziehen sich dann runter bis in meine chronisch verspannte Gegend der LWS. Ich habe daher bewusst keinen 4er GC geordert - auch in einem M3/4 könnte ich nicht zufriedenstellend sitzen - ich habs ausprobiert.

Ich habe oft mit verspannten Muskeln und im worst case Blockaden im Rücken zu tun, muss mich eigtl. täglich dehnen. Wenn ich das unterwegs mal vergesse, vom Flieger ins Auto sprinte, oder auch gern mal 600 KM ohne Pause fahre - das rächt sich einfach. Der nächste Termin bei der Physio ist dann vorprogrammiert.

Lange Rede ohne Sinn: ich hoffe daher, dass ich auch langfristig mit meinen gerade bestellten Komfortsitzen Nappa+ Sitzbelüftung im G30 M-Pkt. glücklich werde. 🙂

VG

Hallo wollte kein neuse Thema aufmachen
Und zwar hab ich auch die Komfortsitze in meinem F10,bin ein Mercedes probegefahren wo in jeder Kurve die Seitenwangen aufgeblasen sind fand ich sehr cool.
Hab einiges gelesen wo es heißt sowas gebe es auch im F10 kann mir jemand das Bestätigen
Ich kann die Wangen auch per Knopfdruck aufblasen aber geht halt nicht in den kurven

Zitat:

@Lokoo schrieb am 15. August 2017 um 01:47:12 Uhr:


Hallo wollte kein neuse Thema aufmachen
Und zwar hab ich auch die Komfortsitze in meinem F10,bin ein Mercedes probegefahren wo in jeder Kurve die Seitenwangen aufgeblasen sind fand ich sehr cool.
Hab einiges gelesen wo es heißt sowas gebe es auch im F10 kann mir jemand das Bestätigen
Ich kann die Wangen auch per Knopfdruck aufblasen aber geht halt nicht in den kurven

Hab noch so ein kleinen knopf im Fahrersitz
Weiß auch nicht wofür er ist,beifahrer hatt keins.

Img-4384
Img-4385
Ähnliche Themen

Schleudersitzbetätigung falls der/die Beifahrer/in nervt? 😉

Was ist das denn? Sieht aus wie Fliegenschiss. 😁

Sieht so aus, als ob man die Sitzverkleidung nachträglich befestigt hat.

Könnte es nicht ein Temperaturfühler oder etwas in der Art sein?

Also meine Komfortsitze haben das nicht und auch die letzten hatten es nicht.

Vielleicht hat sich da über die Zeit eine Schraube durchgebohrt.

Raucher?

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 15. August 2017 um 10:10:57 Uhr:


Raucher?

Ya :-)
Wie gesagt ist definitiv ein Knopf kein plan wofür er ist
Aber zu meiner eigentlichen Frage gibt es bei den sitzen
Die aufblasbaren Wangen in den kurven ??

Gibt es bei BMW nicht (zumindest nicht automatisch). Die lassen sich nur manuell verstellen.

Zum Knopf: Hätte ich schon längst den Händler gefragt.

Hast Du den Wagen gebraucht gekauft? Vielleicht hat der Vorbesitzer da einen geheimen Knopf für die Aktivierung der Lachgaseinspritzung verbaut. 😁

pusten die sich zur kurve auf und danach ab....?

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 15. August 2017 um 11:00:51 Uhr:


pusten die sich zur kurve auf und danach ab....?

Bei Mercedes? Ja.

Gabs beim e60 auch... Empfand ich als sehr nervend

Deine Antwort
Ähnliche Themen