Unterschiede ti und ci (325er) - Kaufberatung
Guten Abend,
ich werde mir im Sommer ein neues Auto kaufen und meine Wahl ist im Grunde genommen schon auf einen E46 gefallen.
Es soll ein 325er werden. Bietet alles, was ich suche. Mehr als 5500€ soll es aber nicht werden.
Ich suche nun die Unterschiede zwischen Compact und Coupe (also ti und ci). Den "i" will ich nicht so recht. Wenn es ein großes Auto werden soll, dann das Coupe wegen der geilen Optik. Ansonsten nehm ich ein kleines Auto.
Gibt es irgendwelche starken technischen Unterschiede? Gibt es im dem Zusammenhang Gründe, die gegen den ti sprechen?
Ich find ihn optisch zwar nicht so den Brüller, aber da passt das Preis-/Leistungsverhältnis einfach. Wahrscheinlich, weil der ti nicht so stark nachgefragt wird.
Ich kann bei dem Budget ja eh nicht alles haben. Da nehme ich lieber das beste Gesamtpaket, auch wenn die Optik hätte besser ausfallen können.
Dankeschön 🙂
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Der Compact hat den gleichen Radstand wie alle anderen E46, sonst würde er nicht die gleiche Kardanwelle haben.
Hat der die? Gut zu wissen.
Dann nehm ich das zurück.
Habe gerade mal ab BJ 03 nach 6 Gängern geschaut, die fangen ja bei 7000€ erst so richtig an. Ich lass es lieber. Bringt nichts, darüber nachzudenken.
5 Gänge werden ausreichen, da ich in erster Linie wohl eh mehr in der Stadt unterwegs bin (unter bestimmten Umständen könnts aber auch anders kommen, mal schauen).
Die serienmäßigen Sportsitze und das Sportfahrwerk im ti gefallen mir jedenfalls schon mal sehr.
Das Standard Soundsystem .. das gefällt mir weniger gut. Aber damit werd ich mich arrangieren können, denke ich.
In meiner Signatur siehst du die Kaufberatungen um den E46 (keine Unterschiede zwischen ti und ci sind dort angeführt), jedoch die Motoren näher erläutert 🙂
Grüße!
BMW_Verrückter
Vielen Dank.
Hab ich mir nun mal durchgelesen. Bekräftigt mich in meiner Wahl 🙂
Freue mich schon auf 6-Zylinder, Heckantrieb, 2.5 Liter Maschine, 192 PS. Es klingt einfach traumhaft.
Nur schade, dass noch kein Sommer ist 😁
Ob ti oder ci mache ich dann vom Schicksal abhängig. Die Chance, einen guten ti zu finden, ist natürlich um einiges höher.
Ähnliche Themen
Was noch nicht genannt wurde sind die deutlich minderwertiger anmutenden Türverkleidungen beim Compact.
Die Rahmenlosen Scheiben beim Coupe sind ein optischer Hingucker, aber auch anfälliger.
Ich hab mich bereits etwas umgeschaut.
http://suchen.mobile.de/.../175334712.html?...
Was haltet ihr von dem Wagen?
Bis auf das anscheinend fehlende Scheckheft macht der auf mich einen guten Eindruck.
Nur noch das Heck macht einen optisch "komischen" Eindruck. Ist etwas hoch geraten, oder kommt mir das nur so vor?
EDIT:
Inwiefern bzw. wie äußert sich die schlechtere Qualität der Türverkleidung?
Kann eine optische Täuschung sein, kann aber auch wirklich was sein. Z.b. könnte es sein, dass er irgendwelche Federn eingebaut hat, die nicht 100% zum Fahrzeug passen oder Ähnliches. Dadurch kommt der Wagen hoch. Würde ich mal prüfen. Aber auch ohne Scheckheft - das ist nicht so gut, solch ein Fahrzeug zu kaufen!
Grüße,
BMW_Verrückter
Mir gefällt das Angebot auch nicht besonders...
Das nicht vorliegende Scheckheft würde mich auch stören.
Zudem hätt ich keine lust ein Auto zu kaufen, und dann erstmal in die Werkstatt zu fahren um mehrere Fehler beheben zu lassen.
Das Heck sieht in der Tat merkwürdig hochbeinig aus...
Und ohne M-Paket sieht der Compact meiner Meinung nach sowieso recht bescheiden aus. Dann lieber noch ein bissl Geld drauflegen und was "seriöses" kaufen 😉
Gruß
Im Text steht auch, dass er hinten die Federn ausgetauscht hat. Daran wirds dann wohl liegen, dass er so hoch steht.
Ich werde mich dann weiter umsehen. Ohne Scheckheft kaufe ich lieber nichts.
M-Paket scheint aber recht selten zu sein (zumindest in meinem Preisbereich). Mit schönen Alus sieht aber auch der oben verlinkte Compact ok aus. Aber wenn ich ein mit M-Paket finde, wäre das natürlich ideal.
Zitat:
Original geschrieben von DeFlamingo
Im Text steht auch, dass er hinten die Federn ausgetauscht hat. Daran wirds dann wohl liegen, dass er so hoch steht.
Oder der Besitzer wollte sparen und hat gebrauchte Federn gekauft. Wie es aussieht welche vom Touring oder Cabrio.
Ich würde da auch Abstand von halten.
Von dem Angebot würde ich auch die Finger lassen.
Schon von der Optik her mit der Höherlegung hinten oder Tieferlegung vorne geht der gar nicht. Der ist ja total verhunzt.
Und von einem Auto, wo gewisse Dinge wie z.B. ein Heckscheibenwischer nicht funktionieren, würde ich schonmal zu allererst die Finger lassen.
Abschlepphaken? Brauchst Du den? Schaut gruselig aus.
Ich habe meinen 325ti Ende 2006 mit 42.000 km bei einem BMW Vertragshändler gekauft.
Ich fahre den immer noch. Mittlerweile hat der Wagen 180.000 km auf der Uhr und ist zuverlässig. Verschleißteile wie Bremsen oder zuletzt das Thermostat sind halt mal normal. Mir macht er echt Spaß. Ich habe seinerzeit bundesweit geschaut, weil ich einen mit M-Paket haben wollte. War mir schon von der Optik her wichtig. Wurde dann in Thüringen fündig. War zwar nicht um die Ecke, aber mir war es das wert.
Mit M-Paket und 17-Zöllern Mischbereifung schaut er auch schön aus. Habe als einzige Tuningmaßnahme 1,5 cm Spurplatten auf beide Achsen gepackt. Macht ihn nochmals schöner. Ich würde einfach ein wenig suchen. Verbrauchstechnisch läuft die Kiste mit gut 9 bis 9,5 Litern. Fahre viel Autobahn.
Natürlich geht der Verbrauch nach oben, wenn ich heize. Aber das mache ich selten. Einfach ein tolles Auto mit einem super Motor.
Wo ich auch unbedingt drauf achten würde, sind die Einparksensoren an der hinteren Stoßstange. Die Dinger sind wirklich goldwert. Will ich nicht mehr missen. Bis auf ein Navi ist meiner dann auch Vollausstattung: Leder, Sitzheizung, CD-Wechsler im Kofferraum und vor allen Dingen: Elektrische Seitenscheiben hinten. Tolle Sache.
Ausstattung ist mir nur bedingt wichtig.
In erster Linie möchte ich auf ne Klimaautomatik nicht verzichten. Der Rest (M Paket, Sitzheizung, Einparksensoren) wäre toll, aber in meinem Budget schwer zu realisieren (denke ich).
So Sachen wie defekte Heckscheibenwischer würde ich dazu nutzen, den Preis nach unten zu drücken.
Bin mir nur nun doch etwas unsicher wegen der kurzen Getriebeübersetzung. Hat seine Vorteile, aber auch Nachteile (gerade auf der AB). Da verschieße ich dann wohl unnötig Sprit. Wobei ich noch nicht einschätzen kann, ob und wie viel AB-Anteil ab Sommer dabei ist.
Ne Limousine gefällt mir aber nicht wirklich. Die sind ja irgendwie nur zum Geradeaus Fahren gedacht, die Sitze verleiten nicht zum sportlichen Fahren. Auch das Lenkrad gefällt mir nicht.
Und das Coupe ist meist teurer als Limo oder Compact.
Lenkrad und Sitze sind bei der Limousine identisch wenn du entweder nach der richtigen Austattung suchst oder nachrüstest. Auch kein Hexenwerk. Rechne 400€ bis 800€ für eine gebrauchte Sportsitz(Leder)Garnitur.
Und glaub Sporttaler wenn er schreibt, das PDC ein Muss ist. Die Übersicht nach hinten ist beim Compact nicht gut.
Wie wär's bei dem Budget vielleicht auf einen E36 323ti Compact ausuweichen? Dann muss man nicht so viele austattungstechnische Kompromisse eingehen und die Kiste macht auch viel Spass.
Zitat:
Original geschrieben von Denni944
Mit dem 325ti wirst Du viel Spaß haben. Bei 120 km/h im 5. Gang macht er 3250/min
😉Gruß
Stimmt, hatte vor zig Jahren einen 325ti einen Tag lang als Ersatzwagen, die Elastizität ist wirklich erstaunlich und auch unten raus im 2 Gang geht er sehr gut, mein B3 3.2 Automatik ist deutlich weniger elastisch.
Ein e93 325i (3L) ist im Vergleich zum 325ti lahm 😉
Gruss