unterschiede 325i und 325IS
hab heute gesehen das es auch einen 325IS gibt, nur in den USA. was sind die unterschiede?
normalerweise ist ein IS motor noch sportlicher, aber leistung haben beide die gleiche...
Beste Antwort im Thema
PS * 0.9863 = HP
200PS = 200 * 0.9863 = 197.26 HP
http://www.repairmanual.com/unitconversions.html
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
In den USA hießen alle IS...Greetz
Cap
da mussm ich nochmal berichtigen, der 325IS ist der einzige der IS hieß, alle andern sind entweder i oder ti.
was das für einen sinn haben sollte?😕
Zitat:
Original geschrieben von ricoxxx
😰 <- damit geht's auch.Edit: Oder... Warte, wer hat den um? 😁
na der der nen ferrari auf ner autobahn fährt wo die geschwindigkeitsbegrenzung bei 120km/h liegt
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
da mussm ich nochmal berichtigen, der 325IS ist der einzige der IS hieß, alle andern sind entweder i oder ti.
Und der 318is?
Greetz
Cap
Den 328is und 323is gibt's auch noch.
Soweit ich weis gibt's diese E36 Serie in den USA komplett garnicht: 316 und 320
stimmt 318iS gibts auch, aber nur im QP! und 323iS und 328iS gibts laut bmw.fans nicht. heißen einfach i
Ich bin doch nicht blöd. Ich schaue hier im lokalen Verkaufsportal (Chicago) fast täglich nach E36 Coupes. Die gibts 100%. 😛
autotrader.com
craigslist.org
dann heißen die bei bmw.fans konventionell i und nicht iS. das wundert mich aber, bist du sicher das die auch wirklich iS heißen (323 und 328)??
edit:😉
Hab ich doch richtig im Kopp gehabt.....
Wenn man die jeweiligen Länderversionen anwählt,bekommt man beim 328i USA in der Typenschildauswahl nicht die Nr.7 (kleines i) als verfügbar angezeigt,sondern die Nr.8 (kleines is).
So ist das auch beim 323i USA.....
Evtl. ist es zusätzlich karosserie- und baujahresabhängig.Da wühl ich mich nu aber ned durch,ich weiß,das es alle E36 da drüben mit dem Kürzel is gab (Ausnahme M3 und die Kurzen).
Greetz
Cap
erstens, ich sag ja nicht das ihr lügt oder so 😁
ich hab nur folgendes im bmw.fans gesehen klick! (limo),
nochma klick! qp
und da steht nur was von 318iS und 325iS
@captainfuture:
wo hast du das denn gesehen?
328 "is" (Klick)
323 "is" (Klick)
Greetz
Cap
Wo steht da beim 328 noch das i in der Teilenummernübersicht (ich seh nur ein "IS"😉?
Oder meinst du das Bild (definier mal genauer,was du meinst...)?
Das werden die ned für jedes Auto speziell erstellen....kannst du dich ja mal anbieten....gegen kostenfreies anpassen an jedes Modell und jede Motorisierung ham die sicher nix dagegen.
Dann sieht man auch immer nur das,was für das jeweils ausgesuchte Modell vorhanden oder verbaut war....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von ricoxxx
Große Unterschiede gibt's bei dem E36 US-M3, der ist total vermurkst und hat nur lausige 240 PS. (Beide S50B30US and S52B32)
Hallo,
Mein B3 3.2 (265Ps) hat den US-M-Graugussblock und die total vermuksten lausigen Ps sind sehr satt und haltbar 😉
Die Fahrleistungen eines US-M3 (240ps) kenne ich allerdings nicht.
Gruss
Ne, ich meinte damit die niedrigen PS im vergleich zum Europäischen M3 (3.0 und 3.2L). Der US-M3 ist trotzdem noch ein super BMW... den ich gern hätte. 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von ricoxxx
Ne, ich meinte damit die niedrigen PS im vergleich zum Europäischen M3 (3.0 und 3.2L). Der US-M3 ist trotzdem noch ein super BMW.😉
Hallo,
Klar, es sind auf dem Papier deutlich weniger Ps als beim M3 3.2 vorhanden, es sind jedoch nicht immer alleine die Ps ein Garant für gute Fahrleistungen.
Obwohl mein B3 60Ps weniger hat, als der M3 3.2, sind die Fahrleistungen nicht viel schlechter, er ist laut Auto motor und sport sogar deutlich druchzugsstärker bei niedrigeren Drehzahlen, als der M3.
Aber wie gesagt, die Fahrleistungen eines Us-M3 kenne ich nicht, könnte durchaus sein, dass diese deutlich schlechter ausfallen, als beim B3.
Gruss