Unterschiede 30d-286PS zum 40d-340PS
Hallo,
Bin gerade auf der Suche nach einem neuen "Gebrauchten". Habe mich noch nicht ganz entschieden ob es ein G30 oder G11 werden soll. Die Entscheidung beim Motor wäre in Richtung 40d gegangen, noch in der Variante mit den 320PS. Auch der Quadturbo ist noch ein Thema...
Nun gibt es ja den Quadturbo nicht mehr, aber dafür die neueren Dieselmotoren mit dem Mildhybrid System im 30d mit 286PS und 40d mit 340PS. Beide mit Biturbo. Nun liest man ja dass der neue Diesel mit 286PS schon nahe an den alten mit 320PS ran kommt.
Weis jemand wodurch sich die beiden Motoren 286PS/340PS noch unterscheiden? Der 286PS Motor ist aber nicht nur gedrosselt, oder? Haben die beiden z.B.: die gleiche Automatik etc...?
Danke
Cult7
101 Antworten
@KaiMüller
Es ging ja um den 30d - hier mein Fahrzeugschein meines G11 LCI, mit Schiebedach und recht umfangreicher Ausstattung - der wiegt leer genau 1.900 kg (Feld G) - was nicht so viel mehr ist als das von Dir genannte Gewicht des G31.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 5. August 2021 um 15:15:49 Uhr:
Aber wieso vergleichst Du den 5er Kombi mit der 7er Limo?
Weil:
Zitat:
@olli4321 schrieb am 5. August 2021 um 14:24:18 Uhr:
Meinen G31 530xd hatte einen GesamtØ von 8,5l - mein jetziger G11 740xD liegt nach 14.000KM bei 8,6l
Darauf bezieht sich mein ganzer Kommentar.
Zitat:
@GTDennis schrieb am 5. August 2021 um 15:18:47 Uhr:
Was wiegt denn der LCI G31 mit dem 30d mehr als sein Vorgänger?
530xd G31 LCI: 2000kg
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 5. August 2021 um 15:25:33 Uhr:
@KaiMüller
Es ging ja um den 30d - hier mein Fahrzeugschein meines G11 LCI, mit Schiebedach und recht umfangreicher Ausstattung - der wiegt leer genau 1.900 kg (Feld G) - was nicht so viel mehr ist als das von Dir genannte Gewicht des G31.
Ja schön wärs, aber der G11 740d pre LCI wiegt laut BMW Prospekt schon nackt 1935 kg 😁 ..und da ist noch kein Schiebedach, etc. dabei ..darum werden die Fahrzeuge bei grösseren Tests in Automobilzeitschriften auch immer nochmals extra gewogen, um das effektive Leergewicht mit Ausstatung zu ermitteln. Dein G11 wird die 2 Tonnen locker gerissen haben.
Ich sehe auch keinen Sinn dahinter, die relative Motorleistung eines 30d LCI und eines 40d preLCI unter Zuhilfenahme einer anderen (wenn auch verwandten) Modellreihe ermitteln zu wollen. Fakt bleibt, die beiden Aggregate werden like-for-like (also inkl. xDrive) mit einer Differenz von ca. CHF 8'000.- angeboten. Natürlich hat es ausstatungsbereinigt noch das eine oder andere Feature im 40d mehr drin, aber das schlägt nicht mehr gross zu Buche. Mein Bedarf an Autoquartett ist jedenfalls für heute gedeckt.
In der vorletzten AMS oder einer davor war ein Vergleichstest mit dem 740d vs S Klasse. Habe die Zeitung leider nicht mehr aber vielleicht kann einer nachschlagen. Bin der Meinung lag so um 2050kg
Ähnliche Themen
Der G11 wiegt weniger als der F11. Beispiel 550d, F11 wiegt 2065kg leer.... Denke nicht, dass der G11 gleich viel auf die Waage bringt...
Zitat:
@AndreasM schrieb am 5. August 2021 um 18:19:26 Uhr:
Denke nicht, dass der G11 gleich viel auf die Waage bringt...
2025kg.
40 kg ist eine zierliche Beifahrerin. 🙂
Die F10/F11 Baureihe war bzgl. Fahrdynamik und Gewicht ja auch eine Fehlkonstruktion.
Das wurde mit der G30/G31 Baureihe zum Glück verbessert.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 5. August 2021 um 18:32:06 Uhr:
Zitat:
@AndreasM schrieb am 5. August 2021 um 18:19:26 Uhr:
Denke nicht, dass der G11 gleich viel auf die Waage bringt...2025kg.
@KaiMüller
Kannst Du nicht mal Tatsachen akzeptieren - woher hast Du denn diese Zahlen in einer Tour die Du ständig postest ?
Ein echter Fahrzeugschein scheint Dich ja nicht zu kratzen - ich habe übrigens keinen X-Drive, und ohne diesen unnötigen Ballast sind alle Modelle etwas leichter als die mit.
Dass der G11 eine Fahrgastzelle aus Carbon hat, im Gegensatz zu den G3x Modellen blendest Di auch völlig aus, oder ?
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 5. August 2021 um 18:57:05 Uhr:
woher hast Du denn diese Zahlen in einer Tour die Du ständig postest ?
Siehe Anhang.
Hallo, ich habe aktuell einen 730xd 286 PS LCi davor einen 740xd pre LCI 320 PS. Meine Empfehlung!!! Beide Probefahren. Fahrleistungen und auch wie sie entstehen sind sehr stark subjektiv! Ich persönlich kann sagen der 286Ps Motor ist sehr sehr nahe am 320 PS des 40d. Ab 230kmh merkt man das der 320 PS Motor etwas besser geht. Man fährt deswegen aber nicht in einer anderen Dimension... die reinen Leistungswerte sind auch nur bedingt aussagekräftig da die Getriebe auch Grundlegend überarbeitet worden sind. Beim neuen hast du auch zusätzlich den Vorteil, dass er einen komplett neu konstruierten AGR Kühler hat. (Neue Bauform) so dass du wahrscheinlich da auch auf der sicheren Seite bist. Ich hänge noch zwei Videos von YouTube dran. Einmal 730xd LCI und einmal 740 xd lang. Und bevor die super gescheiten wieder sagen man kann es nicht vergleichen weil der eine ein G11 ist und der andere ein G12 ist. Es geht um den Eindruck... VG Andy
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 5. August 2021 um 19:01:20 Uhr:
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 5. August 2021 um 18:57:05 Uhr:
woher hast Du denn diese Zahlen in einer Tour die Du ständig postest ?Siehe Anhang.
…..und dort steht bei meinem Modell 1.770 - 1.845 KG - nimm noch das Schiebedach, die Komfortverglasung und die Durchladeklaope dazu und Du hast die 1.900 KG die in meinem Fahrzeugschein stehen - und eben nicht deutlich über 2 Tonnen !
Ja, und jetzt?
Der 750d als Gegenpart zum von @AndreasM erwähnten 550d hat 2025kg. Wie ich sagte.
Kann nicht nachvollziehen, was du eigtl. willst.
Ich habe die EU-genormten Leergewichte von ganz spezifischen Modellen, die in der Konversation erwähnt wurden, aus den offiziellen tech.Daten zitiert (neben o.a. 750d den 740dx LCI von @olli4321).
Dein Auto habe ich dabei mit keinem Wort angesprochen.
Ich glaube auch nicht, dass dieser Aspekt so breit ausgetreten werden muss.
Das war nur ein Kommentar am Rande.
Im Fahrzeugschein steht das Leergewicht, in den COC Papieren steht das Gewicht, mit Ausstattung....