Unterschied zwischen RCD 330 und 360
Ich bin auf der Suche nach einem RCD 330. In der Bucht wird viel angeboten, leider finde ich da überwiegend RCD 360.
Mir ist Android Auto wichtig und Apple carplay.
Kann mir jemand den Unterschied nennen? Das RCD 360 kann ich für 255 Euro bekommen.
Vielen Dank
Andreas
162 Antworten
@Pseudos
Du musst nach RCD 360 Pro II suchen in der Bucht. Sind aber wieder teurer geworden.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 30. November 2021 um 17:46:58 Uhr:
@Pseudos
Du musst nach RCD 360 Pro II suchen in der Bucht. Sind aber wieder teurer geworden.
Woooow die kosten 360€. Was ist den der Unterschied zu denen, die ich dir geschickt habe? Bzw. warum nicht das 330er?
Hab nun das hier auf Amazon gefunden:
https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_1?...
Hab gerade ein als RCD PRO 410 deklariertes (deutsch, Android, Apple ok, Mirrorlink geht nicht) für 205€ plus FedEx 13€ für Zoll nachträglich von Ali bekommen. Lieferzeit war 10 Tage.
Und die von ebay sind genau dieselben wie von Ali.
Ähnliche Themen
Das könnte in die Hose gehen:
https://rcd330plus.com/showthread.php?tid=7128
Auf dem Tisch sah es erst mal gut aus. Praxistest kommt demnächst.
Sonst bleibt halt das RNS 315 drin.
Nimm halt das hier:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1505235969-223-4296?...
Wird wenigstens nich aus China geschickt. Is aber auch kein 330. Aber günstier bekommst es nich mehr. Für alle anderen Infos kannst du dich durch mehrfach genannten RCD330-Thread kämpfen. Da wurde alles 100-fach erklärt.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 30. November 2021 um 20:00:31 Uhr:
Das könnte in die Hose gehen:
https://rcd330plus.com/showthread.php?tid=7128
Aber für das von Dir empfohlene 360-er steht doch da genau dasselbe wie für die 410-er, oder verstehe ich da was nicht?
Ich dachte 360 und 410 sind alles Clone Spielarten des 330 und in Deinem Link steht doch auch "RCD 360 PANEL FAKE TO.. DONT BUY"
Btw. so melden sich die anderen als 19D 035 280 - Link
Natürlich sind das alle umgelabelte, ursprünglich als 330 entwickelte RCDs für den asiatischen Markt. Der Unterschied beim 360er Pro II ist die Umsetzung. Dort funktioniert alles, was versprochen wurde. Sauber verarbeitet. Das 410er ist in irgendeiner Hinterhofklitsche nicht nur schlecht programmiert, sondern auch ziemlich mies zusammengedengelt. Ansonsten findet man dazu alles in dem verlinkten Thread.
Hat jemand Erfahrung mit dem 360 Pro und DAB+-Empfang? Standardmäßig ist ja das UKW ein schlechter Witz. Irgendwie wird normaler Radioempfang immer mehr vernachlässigt.