Unterschied zwischen RCD 330 und 360
Ich bin auf der Suche nach einem RCD 330. In der Bucht wird viel angeboten, leider finde ich da überwiegend RCD 360.
Mir ist Android Auto wichtig und Apple carplay.
Kann mir jemand den Unterschied nennen? Das RCD 360 kann ich für 255 Euro bekommen.
Vielen Dank
Andreas
162 Antworten
Zitat:
@yellwork schrieb am 24. Januar 2024 um 20:18:22 Uhr:
Sorry wenn ich das so sagen muss....
Das kommt vom Chinabillig Androidschrott
Ok gut zu wissen die xtrons kosten nämlich nicht wenig dachte eventuell taugen die was 🙂
Bin auch am überlegen aktuell…
Derzeit Passat 2009 Variant…
Verbaut ist ein RNS 510, aber ich hätte gern Carplay…
Nun schwanke ich zwischen 120€ China Android oder VW RCD330…
Ähnliche Themen
Ich bin auch auf der Suche und würde gerne wissen was du meinst mit a sure?Hast du ein Link zu dem Gerät ?
Asure oder A-Sure. Zusammengebasteltes Autoradio, China -Müll. Finger weg. Das macht dir nur Probleme.
Nimm das hier oftmals für gut befundene RCD 330. Es läuft stabil und ohne nennenswerte Qualitätseinbußen.
Qualitätseinbußen hast du bei Beiden. Jedes Android-RNS und auch das RCD330 haben bescheidenen UKW-Empfang.
Gibt es hier zufällig eine Kaufempfehlung (Link) für ein seriöses RCD 330?
Hat jetzt das originale 330 (deutsch) auch CarPlay oder ist das dann automatisch immer ein 360-China-Nachbau?
So ganz habe ich da noch nicht durchgeblickt. Würde ganz gerne ein OEM-Radio mit integriertem Bluetooth, Freisprecheinrichtung und wenn möglich auch CarPlay holen (CarPlay wäre jetzt aber nicht unbedingt notwendig).
Wichtig wäre mir aber wenigstens integriertes Bluetooth.