Unterschied zwischen RCD 330 und 360

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich bin auf der Suche nach einem RCD 330. In der Bucht wird viel angeboten, leider finde ich da überwiegend RCD 360.
Mir ist Android Auto wichtig und Apple carplay.
Kann mir jemand den Unterschied nennen? Das RCD 360 kann ich für 255 Euro bekommen.

Vielen Dank
Andreas

162 Antworten

Heute angekommen.

2 Fragen an die Besitzer:

1. Einbau wie beschrieben Plug and Play?
2. Der Radiocode des vorhandenen RCD 310.. Mit VCDS auslebar oder muss ich auf jeden Fall zum Freundlichen? Mitgeliefert habe ich ihn seinerzeit leider nicht bekommen.

20210503_145444.jpg

also der einbau bei mir war wirklich nur alte raus neue rein :-)
zu der frage mit dem code würde ich auch gerne wissen ob das geht mit auslesen,weil bis dato hatte ich nicht an den code gedacht und mitgegeben wurde auch nix jetzt szeht das alte dar ohne code wenn ich den verkaufen will habe ich den kürzeren gezogen

Radio Code kann man mit VCDS nicht auslesen. Mit dem Radio und Ausweis zum VAG-Partner fahren. Der kann den Code für das Radio dir besorgen. Bei mir muste das Radio aber im Fahrzeug sein, damit er den Radio Code auslesen konnte.

MFG:autopeter99

Richtig. Gerade durchgekaut. Der Freundliche ist nur wirklich freundlich, wenn das --eingebaute-- Radio im Fahrzeug an den Tester kommt. Dazu verlangt er naturgemäß auch die Zulassungsbescheinigung. Das Ganze für 35 Euro.

Ähnliche Themen

Heute das RCD 360 Pro II in einen Golf 6, MJ 12, vormals RCD 310, ohne RFK, eingebaut. Der Einbau war in 10 Minuten erledigt. In der Packung befand sich ein Adapter für die Kopplung Fahrzeug/Radio, da der Kabelblock am Radio nicht mit dem Kabelblock des Autos kompatibel ist. Auch der Adapter passte perfekt. Der mitgelieferte Diversity-Antennen Adapter passte auch perfekt.

Das Teil ist genial.

Positiv:
Optisch perfekt in das Dashboard integriert. Passgenau alle Aufnahmen für die Schrauben.

Android Auto/Apple Carplay funzt perfekt. Reaktionszeit des Touchscreen ist gut. Der interne Verstärker hat genug Power und befeuert die 6 Standard Lautsprecher bestens. Qwertz-Tastatur einstellbar. Vom Gefühl her lässt sich Apple Carplay flüssiger bedienen. WhatsApp bei AA/ACP funktioniert ebenfalls ohne Einschränkungen.

Telefonieren per BT funzt gut. Telefonieren via Android Auto mit leichten Echo beim Angerufenen. Trotzdem gut. Verbundenes Handy wird gut in das System integriert und kann per Telefontaste auf dem MFL direkt angewählt werden.

Deutsches Menü, sogar RDS. Radio Empfangsqualität auch gut. Standard Radiobedienung und damit auch alles weitere bekannt. Einfaches und leichtes Abspeichern der Sender.

Radio unterstützt alle (!) Tasten des MFL, auch bei Android Auto und Apple Carplay. Sprachtaste stellt stumm.

PDC vorne+hinten funktioniert ohne Probleme und ist auch sofort betriebsbereit.

Negativ:
Keine Titel/Radioanzeige in der MFA+ (diese wird vermutlich nicht unterstützt).
Keine Anzeige der Klimasteuerung im Radiodisplay, wobei das entschuldbar ist, da der Golf 6 noch über ein eigenes Bedienpanel mit allen Anzeigen verfügt.

Ich bin hochzufrieden. Wenn die Haltbarkeit auch stimmt, dann sind die 290 Euro sehr gut investiertes Geld. Und es wertet den 6er enorm auf.

Der Verkäufer meines RCD 360 hat vergessen, die RFK zu deaktivieren/codieren. Das möchte ich nachholen, denn sonst steht immer die Meldung "Die RFK ist nicht verfügbar", bevor in dem OPS-Modus geschaltet wird.

Ich meine mich zu erinnern, dass in Steuergerät 56 die entsprechende Codierung vorzunehmen ist. Ist das korrekt?

Das Steuergerät 56 ist richtig. Das wäre das Radio.

Ok. THX.

Zu früh gefreut. Das Radio ist in VCDS nicht gelabelt. Es gibt keine Dokumentation. Ich werde den Hersteller nach der Codierung fragen und sie händisch eintragen.

Zitat:

Zu früh gefreut. Das Radio ist in VCDS nicht gelabelt. Es gibt keine Dokumentation. Ich werde den Hersteller nach der Codierung fragen und sie händisch eintragen.

Moinsen!
Wenn man deinem Link folgt, ist das dann noch immer der richtige Artikel, der angezeigt wird?

Sorry für die Frage, aber ich hab keine Lust das Geld für das falsche Gerät auszugeben.

Danke!

Ja, ist es. Aber mittlerweile 70 Euro teurer.

Da kann ich irgendwie mit leben, so lange es funktioniert. Und die programmieren die RFK eigentlich aus, wenn man bescheid sagt?

So sollte es sein. Bei mir haben sie es vergessen. Geht aber auch so.

Sorry für die ganzen Fragen!

Wenn die das vergessen, was passiert dann? Wird dann diese Parksensorenanzeige nicht angezeigt?

Kein Problem. Mache ich gerne.

Doch. Es funktioniert alles wie gewohnt. Lediglich die Anzeige "RFK steht nicht zur Verfügung" ist zuerst vorgeschaltet nach dem Einlegen des Rückwärtsganges. Direkt danach ist OPS aktiviert.

Und bedenke: Es gibt keine Klimaanzeige mehr im Display.

Deine Antwort
Ähnliche Themen