Unterschied zwischen Euro 6 und Euro 6 plus
Hallo
Wo ist der Unterschied zwischen Euro 6 und Euro 6 plus ?
Viele Grüße aus dem Süden
Beste Antwort im Thema
Endlich mal wieder ein Beitrag von dir, hab mir ja schon Sorgen gemacht.
Die Thematik von dir ist zwar korrekt, aber nichts neues.
Problem ist, die Leute hier im forum sind sich dessen bewusst, die beim Händler nicht. Aber die erreichst du hier auch nicht.
Würde dir raten dich vorm vag Händler zu platzieren und die Leute explizit aufzuklären.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Achtung: So verarschen VW-Händler Kunden mit Abgasnorm Euro 6 plus' überführt.]
27 Antworten
hallo,
bin mir nicht sicher, glaube aber gehört zu haben das es sich bei dem Plus um
Fahrzeuge nach dem Softwareupdate handelt.
MfG
Negativ. Gerüchteküche.
Danke dolofan für die Richtigstellung.
War mal die Aussage von einem Audi- Händler.
Habe bei meinem Euro 6 b, hat auch den Code 7MM.
Hat BMT d.h. Start/Stop und Rekuperation (Speicherung Energie in Batterie bei Schubabschaltng) aber kienen OPF
Was sonst noch von VW mit Euro 6 plus gemeint ist weiss ich leider auch nicht.
Ähnliche Themen
Bei Seat war es Anfang 2018 bereits üblich allen Fahrzeugen die Erfüllung einer Abgasnorm Euro 6 plus zu attestieren, um Kunden in die Irre zu führen. Euro 6 plus bedeutet nämlich gerade NICHT, dass das Fahrzeug Euro 6d temp erfüllt, sondern es erfüllt nur Euro 6b. Dieselfahrzeuge können daher von Fahrverboten betroffen sein.
Nun versuchen VW Händler wohl bei Jahreswagen den selben Trick, wie man dem ADAC Forum entnehmen kann. Also Euro 6 plus gibt es gar nicht, es ist die alte Abgasnorm Euro 6b.
Wer es nicht glaubt, hier der Beitrag:
"VW-Vertragshändler locken mit EURO 6 Plus. Mein Tipp: Finger weg davon - von VW, Vertragshändlern und erst recht "EURO 6 Plus".
Schreibe leider aus eigener Erfahrung: Im Kaufvertrag steht unter Details tatsächlich EURO 6 Plus, im Verkaufsgespräch wird EURO 6 Plus aber wie selbstverständlich mit EURO 6 c übersetzt. Der Code im KFZ-Schein Feld 14 zeigt dann die bittere Wahrheit: EURO 6b. Leider wird einem der KFZ-Schein bei den Jahreswagen von VW systematisch vorenthalten - Enttäuschung dann bei der Wagenübergabe (inkl. KFZ-Schein). Der renomierte Vertragshändler (Firma K* aus H) reagiert unverschämt ... freut sich und ich habe einen VW mit EURO 6b, die ich absolut nicht wollte.
So eine Bezeichnung wie "EURO 6 Plus" betrachte ich als Täuschung. VW sollte diese unbedingt aus der Welt schaffen und sich von dubiosen Vertragshändlern lösen."
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Achtung: So verarschen VW-Händler Kunden mit Abgasnorm Euro 6 plus' überführt.]
Endlich mal wieder ein Beitrag von dir, hab mir ja schon Sorgen gemacht.
Die Thematik von dir ist zwar korrekt, aber nichts neues.
Problem ist, die Leute hier im forum sind sich dessen bewusst, die beim Händler nicht. Aber die erreichst du hier auch nicht.
Würde dir raten dich vorm vag Händler zu platzieren und die Leute explizit aufzuklären.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Achtung: So verarschen VW-Händler Kunden mit Abgasnorm Euro 6 plus' überführt.]
Problem ist eigenltich die unübersichtliche Nomenklatur der tollen EU.
Wie soll ein Konsument bitte zwischen Euro 6, 6b, 6c, 6d temp und 6d unterscheiden, wenn sogar alle die selbe grüne Plakette (Euro 6) besitzen?
Als das geplant wurde, wurde doch schon mit der Kundenverarsche gerechnet. Hauptsache Absatz (Steuern) stimmt.
Deshalb hab ich einen Benziner gekauft. (der wahrscheinlich auch in die Schusslinie gerät wegen fehlendem OPF)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Achtung: So verarschen VW-Händler Kunden mit Abgasnorm Euro 6 plus' überführt.]
Pünktlich zum Regenwetter am Wochenende endlich mal wieder ne Abgasnorm-Diskussion...und noch genug Zeit, Chips und Getränke zu besorgen. Danke an den MT-Nörgel-Gott!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Achtung: So verarschen VW-Händler Kunden mit Abgasnorm Euro 6 plus' überführt.]
Zitat:
@StefArona schrieb am 27. Februar 2019 um 09:09:11 Uhr:
Bei Seat war es Anfang 2018 bereits üblich allen Fahrzeugen die Erfüllung einer Abgasnorm Euro 6 plus zu attestieren, um Kunden in die Irre zu führen. Euro 6 plus bedeutet nämlich gerade NICHT, dass das Fahrzeug Euro 6d temp erfüllt, sondern es erfüllt nur Euro 6b. Dieselfahrzeuge können daher von Fahrverboten betroffen sein.Nun versuchen VW Händler wohl bei Jahreswagen den selben Trick, wie man dem ADAC Forum entnehmen kann. Also Euro 6 plus gibt es gar nicht, es ist die alte Abgasnorm Euro 6b.
Wer es nicht glaubt, hier der Beitrag:
"VW-Vertragshändler locken mit EURO 6 Plus. Mein Tipp: Finger weg davon - von VW, Vertragshändlern und erst recht "EURO 6 Plus".
Schreibe leider aus eigener Erfahrung: Im Kaufvertrag steht unter Details tatsächlich EURO 6 Plus, im Verkaufsgespräch wird EURO 6 Plus aber wie selbstverständlich mit EURO 6 c übersetzt. Der Code im KFZ-Schein Feld 14 zeigt dann die bittere Wahrheit: EURO 6b. Leider wird einem der KFZ-Schein bei den Jahreswagen von VW systematisch vorenthalten - Enttäuschung dann bei der Wagenübergabe (inkl. KFZ-Schein). Der renomierte Vertragshändler (Firma K* aus H) reagiert unverschämt ... freut sich und ich habe einen VW mit EURO 6b, die ich absolut nicht wollte.
So eine Bezeichnung wie "EURO 6 Plus" betrachte ich als Täuschung. VW sollte diese unbedingt aus der Welt schaffen und sich von dubiosen Vertragshändlern lösen."
Diesen Vertrag kann man anfechten!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Achtung: So verarschen VW-Händler Kunden mit Abgasnorm Euro 6 plus' überführt.]
Dir steht doch der Rechtsweg offen. Wir hören gerne von Ergebnis. Aber bis dahin bitte keine weitere Jammerei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Achtung: So verarschen VW-Händler Kunden mit Abgasnorm Euro 6 plus' überführt.]
Zitat:
@MichaelN schrieb am 27. Februar 2019 um 22:48:21 Uhr:
Dir steht doch der Rechtsweg offen. Wir hören gerne von Ergebnis. Aber bis dahin bitte keine weitere Jammerei.
Bitte genau lesen.
StefArona hat hier, wenn auch etwas unübersichtlich gekennzeichnet, einen Beitrag aus dem ADAC-Forum zitiert. Er berichtet nicht von seinem eigenen Wagen.
Patrick
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Achtung: So verarschen VW-Händler Kunden mit Abgasnorm Euro 6 plus' überführt.]
Leider ist die Bezeichung "Euro 6-plus IUPR" eine auch vom KBA offiziell so geführte Bezeichnung für die OBD-Norm. Dies betrifft die Schlüsselnummern 36T, 36U, 36V. Die zugehörige Emissionsnorm ist Euro 6b. Quelle. Es kommt also genaugenommen darauf an, wofür genau VW da die "Euro 6-plus" angibt, bei korrekter Benennung muß das nicht falsch sein.
Ich empfehle, grundsätzlich immer auf die Schlüsselnummer zu achten.
Patrick
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Achtung: So verarschen VW-Händler Kunden mit Abgasnorm Euro 6 plus' überführt.]
Es gibt offiziell die Abgas-Norm. Euro 6-plus. Nachzulesen ist dies in der 15. KBA- Bekanntmachung zur Fahrzeugsystematik. Diese Norm bezieht sich auf die OBD-Norm. Diese OBD-Norm entspricht der Emissionsklasse EURO 6 b.
OBD- Norm = On Board Diagnose, also ein Wert, der bei der Abgasprüfung im Testgerät erreicht werden muss.