Unterschied zwischen 318i und 318is oder 318ti
Hallo,
kan mir jemand sagen, wo der Unterschied zwischen einen 318i und einem 318is liegt?
Der eine hat 115 PS und der andere 140 PS.
Was ist bei dem einen anders als bei dem anderen?
Kann man vielleicht auch aus einem 318i einen 318is machen? Vielleicht mit wenig Aufwand?
Danke!
LG
slowdownblue
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vcalmeo
Also ganz abgesehn halte ich den is eh für nen völligen quatsch.
Ich hatte auch mal ein 318is qp und die karre war völlig fürn arsch. Gehen tut auch nicht wirkich was aber dafür is das ding total anfällig...
wenn schon dann nen 320er.
warum war dein 318is für´n Arsch?Also ich hatte bis jetzt noch keine Probleme?Anscheisen kannst du dich bei jedem BMW,der 318is möchte halt immer schon warm gefahren und gepflegt werden.
Aber es gibt ja viele leute die sagen ein BMW ohne 6zylinder ist käse aber mit nem 320 kannst dich auch nicht rümen da die sehr träge und auch nicht wirklich schneller als nen 318is sind,was ich auch schon getestet habe.🙄
Joa das meine ich ja, mit dem warm fahren und kalt fahren und viel getue um nix im endeffekt.
Der Motor verlangt in meinen Augen einfach zu viel für das was er bietet. Die 140Ps sind diesen Aufwand einfach nicht wert weil ein Rennwagen ist das Ding noch ganz lange nicht.
Der 320er hat wenigsten ne solide Bauerntechnik, die nicht bei jedem scheiss den Geist aufgibt und ausserdem noch zehn ps mehr.
Schnell sind beide nicht aber wenn ich mich entscheiden müsste wäre es klar der 320er.
Zitat:
Original geschrieben von bolzko
was meinst du mit teuer ?Zitat:
Original geschrieben von bender86
Alles Richtig. Den is-Motor gabs in der Limo und ihm qp. Leider ist das qp sehr teuer in der VersicherungHabe nen 318is,m42,bj 1993 und bezahle 130€ steuern im jahr dank klr!
Ist z.b. ein 320,323 günstiger oder?lg bolzko
bender sprach von der versicherung, du von steuern.
ein kleiner, aber finanziell feiner unterschied. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
bender sprach von der versicherung, du von steuern.Zitat:
Original geschrieben von bolzko
was meinst du mit teuer ?
Habe nen 318is,m42,bj 1993 und bezahle 130€ steuern im jahr dank klr!
Ist z.b. ein 320,323 günstiger oder?lg bolzko
ein kleiner, aber finanziell feiner unterschied. 😉
nagut also bei 80% sind es dann ca 600€.habe den is halt damals günstig erworben und habe es nach der pleite mit ausländer fahrzeugen bis jrtzt noch nicht bereut.und nen is fährt ja auch nicht jeder(jedenfalls bei mir noch keinen in meiner farbe gesehen)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bolzko
nagut also bei 80% sind es dann ca 600€.
haftpflicht oder TK?
ob die 600€ jetzt viel oder wenig sind, sei dahingestellt....sie sind im vergleich zu den anderen E36-modellen überdurchschnittlich viel.
als vergleich: mein 328er cabrio hat bei sonst identischen bedingungen nur "eine handvoll" euro mehr gekostet.
Bitte keine neue 318is vs 320i-Diskussion, die gibt's mehr als ausreichend.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Bitte keine neue 318is vs 320i-Diskussion, die gibt's mehr als ausreichend.
schon klar,ist ja jedem seine meinung aber nehmen tun sich beide nichts.
lg bolzko😁
Zitat:
Original geschrieben von bolzko
318i hatte nen m40 ab 9/95 m43 motor drinhoffe das die aussage richtig ist😁
Nein,den M43 gab es ab 9/93,den M40 gab es zudem NUR in der Limo.Wenn er in nem deutschen E36 anderer Karosserieform verbaut ist,wurde er mal ersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
selbstverständlich gibts auch nicht-class2-limos mit 140PS.
Nein.
Den 318is als Limo gab es nur in der begrenzten Auflage von 2500 Stück als ClassII aufgrund der Homologation für die STW.Nur so konnte BMW seinerzeit mit diesem Motor im Rennwagen starten.
In den USA gab es ihn als normale Limo.
Zitat:
Original geschrieben von vcalmeo
Also ganz abgesehn halte ich den is eh für nen völligen quatsch.
Ich hatte auch mal ein 318is qp und die karre war völlig fürn arsch. Gehen tut auch nicht wirkich was aber dafür is das ding total anfällig...
wenn schon dann nen 320er.
Der 320i geht in derselben Karosserie etwa 0,1 Sekunden schneller auf 100.Wenn dein damaliger is so schlecht ging,war was defekt oder du hast noch nie nen 320i gefahren. 😉
Darfst aber gern mal,wenn du willst. 😁
Auch nen 320i bekommste mit kalt treten klein....hier ist auch warmfahren angesagt,wie bei allen E36-Triebwerken.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
bender sprach von der versicherung, du von steuern.Zitat:
Original geschrieben von bolzko
was meinst du mit teuer ?
Habe nen 318is,m42,bj 1993 und bezahle 130€ steuern im jahr dank klr!
Ist z.b. ein 320,323 günstiger oder?lg bolzko
ein kleiner, aber finanziell feiner unterschied. 😉
Riiiischtisch😁...die Steuer dürfte billiger sein als beim 320i da 0,2l(M42) oder 0,1l (M44) weniger Hubraum....die Steuer würde ich allerdings als Fligenfurz bezeichen die Versicherung ist halt der Haken.Mein 316i Compact hatte mit TK + 150SB 85% ca.400€ gekostet. Mein jetziger Omega kostet bei 85% (Hochgestuft nach Unfall) mit VK 500SB 429€ ....jeweils im halben Jahr. Daran sieht man schon das die BMW´s allg. nicht wirklich ein SChnäppchen sind.
grüße
Guten Morgen,
kann man zum beispiel ein 318is in ein 318 cabrio verbauen,
ist dies ohne großen aufwand überhaupt möglich.
da es ja den 318is, beim cabrio nie gab ??!!!!???
Bin nähmlich am überlegen, da ich bei meinem 318 Cabrio ein Motorschaden habe.
Gruß
Definiere "ohne weiteres".
Geändert werden muß:
-Bremse vorn auf innenbelüftet
-Tacho
-Steuergerät
-Motorkabelbaum
-Differenzial
-Motor mit Kabelbaum
-Motoranbauteile
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Roland88
da es ja den 318is, beim cabrio nie gab ??!!!!???
"nie" ist falsch. die US-Version vom 318er cabrio war ein 318is.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nein.Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
selbstverständlich gibts auch nicht-class2-limos mit 140PS.
Den 318is als Limo gab es nur in der begrenzten Auflage von 2500 Stück als ClassII aufgrund der Homologation für die STW.Nur so konnte BMW seinerzeit mit diesem Motor im Rennwagen starten.In den USA gab es ihn als normale Limo.
also sind die beiden 318iS limos die ich neulich gesehen habe beide US-versionen? waren keine class 2
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nein.
Den 318is als Limo gab es nur in der begrenzten Auflage von 2500 Stück als ClassII aufgrund der Homologation für die STW.
das kann nicht sein. laut ETK wurde der 318is als limo bis 6/98 gebaut, diese alle mit M44.
die Class2 haben alle M42.
also die reine limo ohne sonderpaket gabs auch über die begrenzten 2500stück hinaus. (wenn man dem ETK glauben darf)
@martin: was hast du denn in deinem für einen motor drin?