Unterschied MY 20.5 und 21D - wie der Sparzwang zuschlägt

Opel Astra K

Moin zusammen,

dass bei Opel gespart wird ohne Ende ist ja nichts Neues. Nun treibt es aber langsam recht bunte Blüten.

Ich hatte damals schon einen Vergleich vom Modelljahr 2018.5 zum Modelljahr 2019.5 gemacht, damals blieben auf der Strecke:
- Handschuhfachklappendämpfer
- LED-HUD
- Steckdose im Kofferraum

Zum Modelljahr 2020.5 kam das Facelift - hier sind keine richtigen Vergleiche möglich, weil im Detail einiges verändert und die Ausstattungslinien überarbeitet wurden.

Was ist vom Modelljahr 2020.5 zum Modelljahr 2021D weggespart worden:
- Bordmappe ist jetzt aus dünner Pappe
- Motorabdeckung fehlt
- Blinkerrelais klingt extrem billig metallisch (Video 2020.5, Video 2021D)
- Sitzheizungsautomatik

Über die eingeschränkten Kombinationsmöglichkeiten vom 1.4 DIT mit CVT will ich hier nicht viele Worte verlieren, das war ja schon vor der Bestellung klar (Nicht erhältlich: Premium Leder mit Sitzbelüftung und el. Verstellung/Memoryfunktion/Massage/Sitzheizung hinten, el. Heckklappe mit Gestensteuerung, Schiebedach, Bose-Soundsystem, 18-Zoll-Felgen).

Was wurde noch verändert:
- Antenne ist nun eine schwarz lackierte Haifischflosse
- Außenspiegel sind schwarz lackiert

Die Einsparungen sind nicht schlimm, ziehen sich aber wie ein roter Faden durch den Modellzyklus des Astra K. Und nehmen nun langsam lächerliche Formen an (Motorabdeckung...). Aber sie beeinträchtigen das Nutzererlebnis kaum und fallen wohl nur denjenigen auf, die die Fahrzeuge im direkten Vergleich haben.

VG
Martin

Astra MY2020.5 MY2021D
Astra MY2021D Motorabdeckung
Astra MY2021D Bordmappe
+2
49 Antworten

Kann einer sagen was er will, aber ich vermisse meinen Astra J. Der war zwar fett und schwer, hatte aber noch ein paar Gimmiks an Bord, die sich der K verkneifen muss. Das einzige was mich am K noch besänftigt, sind der Motor und das Matrix Licht. Wird wohl auch mein letzter Opel sein.

Man sollte nie "nie" sagen. Wer weiß, wie sich die Situation in z. B. 10 Jahren darstellt?
Aber aktuell kann man nur den Kopf schütteln....

Ich hab ja immer noch Hoffnung, dass es beim L etwas besser wird. Das wäre der potenzielle Ersatz für unseren Corsa. Wenn das nichts wird, dann nehme ich lieber ne junge gebrauchte Mittelklasse.

In der zweiten Reihe hat meiner zum Glück die Leselampen. Ohne würde auch gar nicht gehen. Dafür nervt mich die lütte Funzel im Laderaum. Kaum liegt was drin sieht man nichts mehr. Einmal zu Toyota geschaut mit zwei LED Streifen im Corolla TS und man weiß das es auch anders geht. Die Ambiente Beleuchtung ist in Vergleich zu anderen auch mehr gewollt als gekonnt und eine Umfeldbeleuchtung wäre ja was ganz verrücktes.

Ähnliche Themen

Ist das mit der Funzel im Laderaum auch beim ST so?
Das ist halt schon verarsche, dass die einzige kleine Leuchte, so angebracht ist, dass man nichts mehr sieht, wenn man was im Kofferraum hat. 😁

Zitat:

@Xiren schrieb am 20. Dezember 2021 um 17:38:16 Uhr:


Ist das mit der Funzel im Laderaum auch beim ST so?
Das ist halt schon verarsche, dass die einzige kleine Leuchte, so angebracht ist, dass man nichts mehr sieht, wenn man was im Kofferraum hat. 😁

Also ich hab einen Facelift ST mit exakt einer Lampe, die ziemlich mittig von allem auf der Fahrerseite ist. Sobald du da halt was vorlegst, ist Licht aus 😛 Zudem hält das Ding nicht von allein in der Fassung, zumindest bei mir hing das quasi schon bei Auslieferung ab Werk los am Draht in der Landschaft rum.

Das ist bei nem ST schon lächerlich. Wieso nicht einfach in die Heckklappe Licht Anbringen? Da sind eh Strippen.
Kann nicht so teuer sein, diese um ein paar cm zu verlängern und dort die Aussparungen zu setzen.

Mittig im Dach wäre eine Option. Da habe ich mich schon beim Insignia B ST drüber geärgert / gewundert. Dazu noch 5W Glühobst.....

Auch wenn ich meinen Astra ja echt gut finde aber das sind echt Kleinigkeiten die stören und total unverständlich sind. Immerhin hat er eine. Gibt ja inzwischen auch Opel die keine mehr haben im Kofferraum wenn sie keine höherwertige Ausstattung besitzen.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 20. Dez. 2021 um 19:2:15 Uhr:


Dazu noch 5W Glühobst.....

Ist halt günstiger als ne LED.
Und hat doch bald schon retro Charme.
Fühlt man sich direkt wie in 1999.

Also beim 5türer ist da schon seit Jahren serienmäßig links ein Glühwürmchen mit 8W verbaut. Rechts ist nur der Ausschnitt vorhanden.

Selbst wenn rechts ne zweite wäre, bringts nichts. Man leuchtet schön den Kofferraumboden aus. Wenn ich mal in ner Kiste, Tasche oder Koffer was suche, sehe ich trotzdem nichts, weil das Licht nicht von oben kommt. Fällt halt im Winter deutlicher ins Gewicht.

Ich weiss wie schei... das Kofferraumlicht ist, fahre schließlich lange genug Astra.
Wenn ich da den Vergleich zu meinem Hyundai i10 ziehe. Der hat im Kofferraumdeckel zwei LED-Spots die machen richtig gutes Licht, nicht nur im Kofferraum sondern auch davor.
Die Beleuchtung im Kofferraum selbst kann man auch vergessen.

Kofferraum-, Rückbank- und Ambientebeleuchtung ist aber nichts, was im Laufe des Modells schlechter geworden ist, sondern von vornherein dem GM-Sparzwang unterlag. Daher ist es nicht überraschend schlechter bei Auslieferung des Fahrzeugs, weil man es von vornherein hätte wissen können. Ich will damit aber nicht sagen, dass ich die Funzelei im K gut finde.

Da sind die 60€ für einen LED Innenleuchtenset der Benzinfabrik gut investiert ...
Und Kennzeichenleuchten ebenso..das macht das Fahrzeug gleich eine Klasse hochwertiger

Links alte Spiegellampen - rechts die kaltweissen LED.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen