Unterschied M-Fahrwerk - Sportl. Abstimmung
Hallo,
bin auf der Suche nach nem 330i touring ab BJ 2004.
Ist der von Werk schon tiefer als mein 320d ?
Was ist außerdem der Unterschied zwischen sportl. Abstimmung und M-Fahrwerk?
Gruß Miker
Beste Antwort im Thema
Mööpppp BBSundBMW du hast keine Ahnung!
Sorry aber der Unterschied zwischen MII Fahrwerk (nennt sich M-Technik) und der Sportlichen FW Abstimmung 0226 ist nicht soooo groß!
Und in keinem E46 gibt es ein M-Fahrwerk! nur ein M-Technik!
auf deutsch unterschied zwischen 0226 und MII/M-Technik ist:
- Stabilere Querlenker (ähnlich Meyle HD)
- Identische Dämpfer mit der 0226 (das MII hat keine anderen Dämpfer!)
- andere Federn (Da bin ich mir nicht mal zu 100% sicher)
- andere Stabilisatoren...
Fahrtechnischer Unterschied 0226 zu MII:
- Das MII hat weniger Karosseriewankbewegungen
- kommt "eingebildet" etwas straffer daher
- ist "haltbarer" was die QL angeht 😁
das war es aber auch schon 😉
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BBSundBMW
M Fahrwerk ist tiefer und sportlicher.
Sportliche Fahrwerksabstimmung ist ein möchtegerne M Fahrwerk!
Also M Fahrwerk viel besser als Sportliche Fa....
Schwachsinn³! Der einzige Unterschied sind die Querlenker, siehe hier:
QuerlenkerDie Stoßdämpfer können auch gleich sein, siehe hier:
StoßdämpferVon den Stabilisatoren gibt es auch nur zwei verschiedene, nämlich Standard und die beiden Sportfahrwerke:
StabiTut mir leid wenn ich diejenigen enttäuscht habe, die behaupten mit dem sogenannten "M-Fahrwerk" etwas so viel besseres zu besitzen. Die Behauptung die "M-Dämpfer" seien gekürzt ist ebenfalls Schwachsinn, da kann mir einer erzählen was er will.
Das Thema wurde schon tausend Mal durchgekaut und trotzdem gibt es immer wieder Leute, die behaupten, das M-Fahrwerk würde komplett anders sein und sogar tiefer(?!) als sportliche Fahrwerksabstimmung.
Tut mir leid wenn ich das sagen muss aber...
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die...
Das Thema wurde auch schon 1000x durchgekaut und jedesmal kapiert es einer nicht....
Nochmal zum Abschluß meinerseits....und wer es nicht glaubt kann es sein lassen. Ich bin bei BMW i.d. Entwicklung und habe alle Möglichkeiten Zeichnungen u.ä. anzuschauen....
Leider darf man die nicht veröffenttlichen sonst hätte ich es gerne S/W gezeigt
Die M-Technik Dämpfer sind defenitiv kürzer als die anderen....Wie gesagt das sehe ich an der Zeichnung und ich hatte die Seriendämpfer nebeneinander verglichen...
Die Stabis vom M-Technik sind auch dicker....
@E46-Driver: Die Querlenker sind auch anders, nicht umsonst musste ich bei meiner Umrüstung den Spur neu einstellen lassen....Aber man kann auch mit den Serienquerlenker fahren....Die Frage ist nur, wir lange hat man Freude daran....
Ersntgemeinte Fragen, werde ich gerne beantworten....Aber ich keine Lust rum zu diskutieren mit Leuten, die meinen Sie Wissen alles besser....
Ob das M-Technik Fahrwerk besser ist alles viele andere FW sei dahin gestellt. Die vergleich galt ja auch dem Serie / Sp-FW-Abstimung und dem M-Technik Fahrwerk. Wenn alle Bauteile von M-Technik nachgerüstet werden ist es zwar ein teurer Spass aber es lohnt sich....
Ich bin auf jedenfall mit meinem Fahrwerk zufrieden und kenne mich mittlerweile was die o.g. Fahrwerke betrifft sehr gut aus....
Also bitte erzählt mir nicht " Das gibts nicht oder das geht nicht und überhaupt brauche ich dieses Teil nicht etc. etc." Damit verunsichert Ihr nur die Leute im Forum die wirklich Wissen wollen "Wie , Was und Wo"
Ich kann M-Driver nur zustimmen. Man kann das normale Fahrwerk oder das sog. M-Fahrwerk oder sogar das originale M3-Fahrwerk einbauen, die Höhe bleibt genau die gleiche. Es ist absolut keine Tieferlegung vorhanden, auch wenn die Zeichnungen etwas anderes aussagen.
Ich habe schon alle 3 Varianten eingebaut gehabt. Momentan ist das M-Fahrwerk drin. Es sieht an der Vorderachse aus, wie ein Geländewagen.
Ich überlege deshalb ein Gewindefahrwerk von Lowtec.
Gruß
Harry
Zitat:
Original geschrieben von hsgipsy
Ich kann M-Driver nur zustimmen. Man kann das normale Fahrwerk oder das sog. M-Fahrwerk oder sogar das originale M3-Fahrwerk einbauen, die Höhe bleibt genau die gleiche. Es ist absolut keine Tieferlegung vorhanden, auch wenn die Zeichnungen etwas anderes aussagen.
Ich habe schon alle 3 Varianten eingebaut gehabt. Momentan ist das M-Fahrwerk drin. Es sieht an der Vorderachse aus, wie ein Geländewagen.
Ich überlege deshalb ein Gewindefahrwerk von Lowtec.Gruß
Harry
wem bitte stimmst du zu????
und geh mit deinen falschaussagen (..., die Höhe bleibt genau die gleiche) und dem anderen sinnfreien statements in ein tuningforum wo es nur um optik geht.
mir wird schon wieder ganz warm ums herz, wenn ich diesen thread sehe ...
Ähnliche Themen
@ Ronny - du wolltest ja eigentlich wissen, was du verbaut hast.
Zitat:
Original geschrieben von ronny2009
Hallo,ich hab ein 320 Ci mit Sportpaket.
Da sind die M-Felgen drauf mit Mischbereifung und das Aero-Paket (Front-und Heckschürze)
Leider weiß ich nicht welches Fahrwerk drin ist ( Serie oder Sporliche Abstimmung)Steht das irgendwo welches Fahrwerk verbaut wurde? Oder woran kann ich das erkennen.
Gruß
Ronny
wenn du dein serviceheft zur hand hast und da ein aufkleber drin ist mit der ausstattung, dann steht da eventuell eine 0338, die das sogenannte m-fahrwerk beinhaltet. wenn du lediglich die 0226 dort findest, dann hast du die sportliche abstimmung drunter. und um ganz sicher zu gehen, kannst du dir die querlenker genauer anschauen (teilenummer oder ///m-hinweis), die aber jedoch auch schon getauscht sein könnten. wenn du das m-paket ab werk hast, hast du auch das entsprechende fahrwerk drin (oder gehabt - hier weiß man ja nie 😉).
gruß marcus
Moin zusammen,
da hier ja scheinbar alle Fahrwerksspezialisten auf einen Schlag vertreten sind,kann mir ja sicher einer meine Fragen beantworten.
1.Gibt es einen Unterschied von M-Paket 1 Fahrwerk zu M-Paket 2 Fahrwerk? Wenn ja welche?
2. Warum habe ich das M-Paket 1 verbaut und trotzdem vorne im Serviceheft unter den Sonderausstattungen die 0226 sportliche Fahrwerksabstimmung aufgeführt? Laut den Meinungen hier müßte doch dann ein M-Technik Fahrwerk verbaut sein und keine sportliche Fahrwerksabstimmung?
3. Warum steht in der Ausstattungsliste von 2001 nichts von den Unterschieden M-Technik Fahrwerk und sportliche Fahrwerksabstimmung? Dort heißt es lediglich,im M-Paket ist die 0226 sportliche Fahrwerksabstimmung enthalten. Keinerlei Hinweis das dort im M-Paket ein anderes Fahrwerk verbaut ist als die 0226?!
Für mich als Laien stellt sich das allein vom Lesen der Ausstattungsliste so dar,daß die 0226 zeitgleich das M-Technik Fahrwerk ist welches beim M-Paket automatisch enthalten ist.
Das ist ganz einfach 😁
Schnapp dir ne Schieblehre und fahr mit einem 0226 Auto und einem mit MII Paket auf die Bühne..
Ob das MI Paket andere QL usw.. hat weiß ich nicht aber das MII ist ein modifiziertes 0226... also 0226 als "Serie" welches zusätzliche/andere Komponenten verwendet...
Eigentlich ganz einfach 😁
Das MII FW ist kein eigenständiges Fahrwerk nur ein detailverbessertes...
(M-Technik (MI, MII) bitte nicht mit M-Fahrwerk (M3) verwechseln!! das M-Fahrwerk gibt es nur im M3 und ist nicht im E46 "normal" bestallbar gewesen!)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheProfiler
@E46-Driver: Die Querlenker sind auch anders
Habe auch nichts anderes behauptet.
falsch: du bist der überzeugung (hoch³), dass die querlenker der einzige unterschied seien.
es erwartet mittlerweile keiner mehr, dass ihr euch threads auch durchlest, bevor ihr postet (eigentlich aber schon), jedoch sollte die intelligenz soweit reichen, selbst verfasstes auch lesen, verstehen und vertreten zu können.
@ Eismann13
das "m-fahrwerk" wurde wohl erst mit dem m-II-paket verbaut. es gibt im etk keine speziellen m-I-teile. so bin ich mir ziemlich sicher, dass du lediglich die sportliche abstimmung (226) im m-I-paket hast, die bei dir im 330er wohl auch serie war.
Hallo Herr Prolet und Dumpfbacke,
ich habe nichts über die Fahrwerksqualitäten der einzelnen Fahrwerke ausgesagt. Hier gibt es sehr wohl Unterschiede.
Meine Aussage stimmt, das bei allen von mir aufgezählten Fahrwerken die Höhe der Vorderachse bis auf +-1cm gleich bleibt.
Wen du schon so beleidigend sein mußt, dann geh doch wo anders hin.
Gruß
Harry
na klar, es stimmt, dass alle e46 fahrwerke die gleiche höhe haben ... 😁
wenn dem so ist und du nach einem halben tag schon vergessen hast, wer M-Driver ist, wird es wohl wirklich zeit, hier das feld zu räumen und den ganz schlauen zu überlassen.
übrigens ist es beleidigend in einen 10-seiten-thread zu schlüpfen, sich nichts davon durchzulesen, nicht vorhandenen leuten recht zu geben und mit wirren aussagen unüberlegt erneut verwirrung zu stiften. wenn du nicht beleidigt werden willst, dann leiste hier erst mal was.
ansonsten und wenn ich doch was übersehen haben sollte, tuts mir leid, wenn ich dich zu sehr provoziert und aus der bornierten reserve gelockt habe.
gruß marcus
Zitat:
Original geschrieben von piolek
falsch: du bist der überzeugung (hoch³), dass die querlenker der einzige unterschied seien.es erwartet mittlerweile keiner mehr, dass ihr euch threads auch durchlest, bevor ihr postet (eigentlich aber schon), jedoch sollte die intelligenz soweit reichen, selbst verfasstes auch lesen, verstehen und vertreten zu können.
Ich habe aber nie gesagt, dass die Querlenker alle gleich sind. Sie sind der einzige gravierende Unterschied.
und genau das ist doch falsch 🙄 (auch wenn du nun "gravierend" dazu nimmst)
lies doch (als kleiner tipp von mir) mal den thread ...