Unterschied GT 170PS TDI zu Sportline 140PS?
Moin
Liebäugle mit dem neuen Golf GT bzw Sportline.
Mal ne frage, seh ich das richtig das die UNterschiede wie folgt sind:
- Zierleisten im Innenraum
- Front und Heckstoßstange
- Endrohr
- Motor
?
Worin liegt der Unterschied von 140 P S TDI zum 170PS? Is da nur was an der Software geändert oder hat der nen größeren Turbo o.ä.?
Sind immerhin 2200 Eur unteschied im Preis.....
209 Antworten
@trollfan
Zitat:
Ach ja, mein GTI hat auch 33t Eruo gekostet, hat Standheizung UND DSG. Abe rhast schon recht, für einen popligen VW Golf 33t Euro zu zahlen ist eigentlich schon bescheuert.
Hallo!
Da muss ich @Trollfan ausnahmsweise recht geben: Der Golf V ist in D. vom Einkaufspreis eigentlich zu teuer (siehe Neupreis des Fahrzeugs in USA). Mich "tröstet" nur, dass ich bei der Inzahlungnahme meiner "alten" Golfs immer einen sehr guten Preis bekomme und sich der Preis des Golfs somit relativiert.
Spass-Funktion ein:
Ich seh gerade, dass @Trollfan einen GTI incl. Standheizung fährt.
Ist der GTI denn nicht schon so ein "heisses" Gerät - oder stehst Du damit vor der Eisdiele und musst dort die Standheizung einschalten. 😉
Ach nein, Du kommst aus München und dort ist es ja immer so kalt, dass man morgens lieber in einen vorgewärmten Golf GTI einsteigt - oder?
Naja, mit kalten Fingern lässt sich auch schlecht "paddeln".😉.
Spass-Funktion aus:
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z.16.Golf: Golf V, TDI 2.0, SP, Bj. 10/'04, KM 112.000
- bis auf die "Bridgestone Potenza" keine grossen Probleme
Zitat:
Original geschrieben von Coeln16
[BSpass-Funktion ein:
Ich seh gerade, dass @Trollfan einen GTI incl. Standheizung fährt.
Ist der GTI denn nicht schon so ein "heisses" Gerät - oder stehst Du damit vor der Eisdiele und musst dort die Standheizung einschalten. 😉
Ach nein, Du kommst aus München und dort ist es ja immer so kalt, dass man morgens lieber in einen vorgewärmten Golf GTI einsteigt - oder?
Naja, mit kalten Fingern lässt sich auch schlecht "paddeln".😉.
Spass-Funktion aus:
Falsch 😁
Standheizung ist dafür da,beim einsteigen schon einen aufgewärmten Motor zu haben, so das man sofort die 200 Pferdchen auf die Strasse loslassen kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
Naja was heißt finanziell lohnen..
Meines erachtens kannst du für diese Frage nur die gefahrenen Kilometer, Versciherungs und Steuerkosten und die Spritsorte berücksichtigen.
Ob der eine 2500 eur mehr kostet in der Anschaffung oder nicht, das bleibt ja jedem selbst überlassen. Außerdem ist er ja dann logischerweie am ende (also nach 3 oder 4 jahren) auch mehr wert als der TSI....
Fahrleistung: 25tkm / Jahr
Verbrauch:
TSI 7 Liter
TDI 6 LiterTSI: 1,40 /l Super Plus
TDI: 1,15 /l DieselTSI: Steuer von 95 Eur
TDI: Steuer von 309 EurTSI 25.000 / 100 * 7 * 1,40 + 95 = 2545 Eur
TDI 25.000 / 100 * 6 * 1,15 + 309 = 2034 EurVersicherung, hab ich mit den TDI ausrechnen lassen von VW, kostet mich 78 mit Vollkasko. der TSI wird wohl net mehr wie 10 eur günstiger sein / Monat, wenn überhaupt.
Also ziehen wir von der plusdifferenz noch meinetwegen 120 Eur ab, bleiben dennoch ein Sparvorteil von ungerade 400 Eur / Jahr übrig.Fährt man die Kiste 4 Jahre spart man also ca. 1600 eur.
Gegenüber dem Mehrpreis hat man also noch ca. 900 Eur "minus", die sich wohl im Wiederverkauf finden sollten.
Oder?
Abgesehen davon, im Prospekt ist der Kraftstoffunterschied sogar mit 1,5 Liter angegeben. Dann läge der JAHRESUNTERSCHIED bei ca. 650 Eur......
:-)
Die 2500 Anschaffungskosten musst du voll mitrechenen. Denn das sind kosten die direkt auf dich zukommen.
Wertverlust sind reine Spekulation und es kann durchaus sein, das der TSI wertbeständiger ist als der 170 PS TDI.
Der TDI ist ein Motor dessen technik bald eingestellt wird, der TSI Motor hat eine Technik, der wohl die Zukunft gehört.
Also abwarten.
Desweiteren kann man auch einfach Super tanken ohne Probleme (einfach Bericht von Sternendockter lesen) und schon hast du nur eine Differenz von 19 Cent statt 25.
Wobei diese hohe Differenz auch wieder das erste mal seit wohl 5-6 Monaten vorhanden gibt. teilweise auf Super bezogen war sie sogar nur 10 Cent.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Desweiteren kann man auch einfach Super tanken ohne Probleme
Besonders im Winter, wenn man die volle Leistung eh nicht abrufen kann, gell? 😁 😁 *spaaaaaß*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
Nachlass bei beiden Identisch mit 7% mit dem Kommentar: AUf GT GT und R32 gibts nicht viel Rabatt, da die sich von selbst verkaufen.
hallo,
das ist völliger quatsch. gerade weil die leistungsfetischisten gleich einen gti holen (der nicht viel teurer ist), die sparfüchse auf einen 140ps benzinerwarten und für 95% der leute der 170ps tdi unwirtschaftlich ist, verkauft sich der Gt nicht so dolle. kein vertreter holft sich einen golf, auch nicht mit 170diesel-ps
mein händler stellt sich gar keine auf den hof, da bei ihm das kaufinteresse null ist. entweder 1.9tdi, 14. 1.6fsi oder gleich gti. dazwischen gab und wird es nicht so viel geben. ausserhalb der schönen welt des forums gibts ja auch wenig 2.0fsi gölfe etc.
die ams hat das bestätigt in ihrer kaufberatung.
r32 verkauft sich wohl auch nicht soo gut, da der schritt vom gti schon spürbar ist, die karre viel verbraucht und für das geld man auch richtige autos bekommt.
gruß und shcöne ostern
shodan
Naja ok die 2500 "musss ich voll einrechnen" dann muss man die beim Wiederverkauf aber auch wieder volll einrechnen...
Das ist schwachsinn zu sagen der TSI wird die Zukunft sein.. Über 1,5 lite mehrverbrauch und teurerer sprit sprechen da eine andere sprache..
Der unterschied Diesel zu Super war NIEMALs nur 10 cent / liter !!!
Mindestens 15-20 cent sind es immer gewesen..
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
Der unterschied Diesel zu Super war NIEMALs nur 10 cent / liter !!!
Mindestens 15-20 cent sind es immer gewesen..
Hier sind es mininmal 23 cent gewesen (vor 1,5 jahren)
Heute sind es 28 zwischen Diesel und Normalbenzin.
@wacken
Zitat:
Testverbrauch laut der aktuellen Autobild:
GT-TSI 8,3
GT-TDI 6,4
Hallo!
Das sind schon wirklichkeitsnahe Verbrauchsangaben.
Mein SP TDI, 140PS hat einen Durchschnittverbrauch von
5,8 LDiesel, bei insg. Km 112.000.
Ob sich GT-TSI, bzw. GT-TDI rentieren, also i.S. von "preiswert fahren" bezahlt machen, da hab' ich meine Zweifel.
Da ist man mit einem Golf V SDI/75PS sicherlich besser bedient.
Oder @trollfan würde anstatt mit seinem GTI-DSG unter rein finanziellen Aspekten sicherlich den Golf V/75PS fahren.(wenn überhaupt "Golf V"😉
@trollfan
Deine Erkenntniss, das bei der Standheizung der Motor vorgewärmt wird, ist ok. Und wenn Du im morgentlichen Berufsverkehr in München mit deinem GTI, dank der Standheizung, von Beginn an die 200PS "galoppieren" lassen kannst, ist es ja schön für Dich und vorallem für die Mineralölindustrie.
Viel Spass weiterhin beim DSG-"paddeln" und ich hätte gerne ein Schokoladeneis mit Sahne. 😉
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z.16.Golf: Golf V, TDI 2.0, SP, Bj. 10/'04, KM 112.000
- bis auf die "Bridgestone Potenza" keine grossen Probleme
bestellt 17. Golf: Golf V, GT, TDI
Na dan wollen wir die Rechnung von Marc77 nochmals mit veränderten Daten durchrechnen.Und zwar mit dem Testverbrauch der aktuellen Autobild.Und sind wir mal großzügig, und rechnen mit Super statt Super Plus.Der Sternendockter hat ja darüber ausführlich berichtet.
TSI 8,3
TDI 6,4
Fahrleistung: 25tkm / Jahr
Verbrauch:
TSI 8,3 Liter
TDI 6,4 Liter
TSI: 1,35 /l Super
TDI: 1,15 /l Diesel
TSI: Steuer von 95 Eur
TDI: Steuer von 309 Eur
TSI 25.000 / 100 * 8,3 * 1,35 + 95 = 2896,25 Eur
TDI 25.000 / 100 * 6,4 * 1,15 + 309 = 2149,00 Eur
Also mach eine Ersparniss pro Jahr von 747,25€ !!
In knapp 3,5 Jahren rechnet sich ein TDI zum TSI.
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
Naja ok die 2500 "musss ich voll einrechnen" dann muss man die beim Wiederverkauf aber auch wieder volll einrechnen...
Das ist schwachsinn zu sagen der TSI wird die Zukunft sein.. Über 1,5 lite mehrverbrauch und teurerer sprit sprechen da eine andere sprache..
Der unterschied Diesel zu Super war NIEMALs nur 10 cent / liter !!!
Mindestens 15-20 cent sind es immer gewesen..
Soso,du kannst also garantieren,d as du die 2500 Euro Aufpreis direkt wieder beim Wiederverkauf zurückbekommst???
Ich kann ohne Probleme sagen, das der GT TDI 2500 Euro mehr kostet beim Kauf, du kannst nur spekulieren wie die Unterschiede in x Jahre beim Wiederverkauf sind zwischen TSI und TDI.
Und ich sagte nicht DEM TSI gehört die Zukunft, sondern der TSI Technik dürfte die Zukunft bei den Benziner gehören.
Die TSI Technik dürfte wohl auch bald bei Diesel Einzug halten.
Und 20 Cent Differenz zwischen Diesel und Super haben wir wohl das erstemal seit 6 Monaten wieder. Ostern sei dank, wo ja Regelmässig dioe Benzinpreise mal flott massiv erhöht wurden.
Und 10 Cent Differenz habe ich schon gesehen,wenn auch nur ganz kurz.
Benzin 8 Cent teurer als Diesel,Super 10 Cent.
War allerdings natürlich noch zu der Zeit wo ich Diesel gefahren bin, da war die Differenz eh die ganze Zeit eher bei 12-14 Cent Differenz,als bei 21.
LOL
Ich sagte nicht dass ich die 2500 eur wieder am ende voll rausbekomme.
Aber ein teureres Auto ist auch nach 4 jahren teurer als der billige heute.. IN DER REGEL.
Und bei TDI zu Benziner ist das schon jeh her so gewesen und wird auch weiterhin so sein.
Oder glaubst du dass auf einmal alle leute nur noch TSI wollen? Wieso ? Schau dir obige Rechnung an !
Außerdem gehts net nur nach Zahlen, ob 500 eur hier oder da ersparnis auf 4 Jahre, auf den Fahrspaß kommts ja wohl auch bissel an.
Und: Ich fahre seit geschlagenen 8 Jahren Diesel. NIEMALS, ich betone das richtig lautstark :-), Niemals war der Diesel in Deutschland in der Region in der ICH unterwegs bin "nur" 8 cent billiger.
15 -20 Cent sind minimum. Daran wird sich auch so schnell nix ändern, wieso auch?
Oben sprechen doch Zahlen ne deutliche Sprache.. in 3,5 Jahren hab ich bei "nur" 25tkm den Aufpreis wieder drinne..UND zudem kommt meine Spekulation dass ich nach 4 Jahren etwas mehr für die Kiste bekomme als für nen Vergleichabren TSI 😉
Um mal wieder von der Diesel-Benzin Diskussion weg zu kommen, ein kurzer erster Eindruck vom GT TDI den ich heute Vormittag abgeholt habe!
Die Leistung kann ich noch nicht beurteilen, da ich noch nicht mal 100km drauf habe und demnach noch im "Schongang" fahre! Was ich aber bisher "gesehen" habe, geht er aber wirklich sehr gut!
Zum oft angesprochenen Thema Motorlautstärke, kann ich die "Bald GT TDI" Fahrer beruhigen, ich war seehr positiv überrascht, ich habe aber auch schon mit dem Schlimmsten gerechnet! 😉
Weitere Berichte folgen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
LOL
Ich sagte nicht dass ich die 2500 eur wieder am ende voll rausbekomme.
Aber ein teureres Auto ist auch nach 4 jahren teurer als der billige heute.. IN DER REGEL.
Und bei TDI zu Benziner ist das schon jeh her so gewesen und wird auch weiterhin so sein.
Oder glaubst du dass auf einmal alle leute nur noch TSI wollen? Wieso ? Schau dir obige Rechnung an !
Außerdem gehts net nur nach Zahlen, ob 500 eur hier oder da ersparnis auf 4 Jahre, auf den Fahrspaß kommts ja wohl auch bissel an.
Und: Ich fahre seit geschlagenen 8 Jahren Diesel. NIEMALS, ich betone das richtig lautstark :-), Niemals war der Diesel in Deutschland in der Region in der ICH unterwegs bin "nur" 8 cent billiger.
15 -20 Cent sind minimum. Daran wird sich auch so schnell nix ändern, wieso auch?
Oben sprechen doch Zahlen ne deutliche Sprache.. in 3,5 Jahren hab ich bei "nur" 25tkm den Aufpreis wieder drinne..UND zudem kommt meine Spekulation dass ich nach 4 Jahren etwas mehr für die Kiste bekomme als für nen Vergleichabren TSI 😉
In Alzey war das mal. War halt das extremste was ich mal gesehen habe und natürlich keine 2 Tage.
Würde auch nie eine Rechnung mit 10 Cent Differenz machen Diesel-Suoer. Aber deine 20 Cent Differenz habe ich jetzt das erstemal seit 6 Monaten wieder an der Tanke gesehen, Ostern sei dank.
Meiner Meinung nach sind 15 Cent realistischer bei der Rechnung.
Als ich Diesel fuhr habe ich mich fast die ganze Zeit geärgert, das die Differenz keine 21 Cent mehr waren,da meine Rechnung auf den 21 Cent basierten.
Und man wird in 2-3 Jahren sehen,wie der Wiederverkauf der beiden Autos ist.
Nur ist es sehr blauäugig,einfach den 08/15 Massstab, Diesel muss mehr Wiederverkauf als Benziner bringen, bei den beiden GTs anzuwenden.
Vielleicht ist der Diesel wirklich wertbeständiger, vielleicht kommt das neue TSI Konzept auch wunderbar an bei den Leuten.
Schauen wir mal.
Kann ja auch gut sein,das unsere Regierung sich bald was neues ausdenkt und die Dieselsteuer um 10 Cent erhöhet, wiel ja immer mehr Leute Diesel fahren statt Benziner = Steuerverluste.
Das ist natürlich reine Spekulation,aber Biodiesel wird ja schon kaputtgemacht durch die regierung steuermässig,denen wird schon neuen Mist einfallen um Autofahrer zu schröpfen.