Unterschied GT 170PS TDI zu Sportline 140PS?
Moin
Liebäugle mit dem neuen Golf GT bzw Sportline.
Mal ne frage, seh ich das richtig das die UNterschiede wie folgt sind:
- Zierleisten im Innenraum
- Front und Heckstoßstange
- Endrohr
- Motor
?
Worin liegt der Unterschied von 140 P S TDI zum 170PS? Is da nur was an der Software geändert oder hat der nen größeren Turbo o.ä.?
Sind immerhin 2200 Eur unteschied im Preis.....
209 Antworten
sein peinliches Scharen mit den Vorderhufen ohne Effekt noch ordentlich Profil.
wie jetzt? tut das der tsi nicht? sollte da wirklich weniger kraft an den rädern ankommen? ansonsten verstehe ich das jetzt nicht...
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Könnt ihr euren missionarischen Eifer nicht auf andere Themata umlenken? Ist ja schon peinlich, wie ihr jeden zweiten Thread benutzt, um den TDI mies zu machen und den TSI/TFSI schön zu reden bzw, schön zu rechnen ...
Vor allem in Threads, in denen es gar nicht um diese Fragestellung TDI oder Benziner ging.
A) Das kann man auch den Diesel Leuten mit ihren NM Schwachsinn vorwerfen
B)Nicht jeder macht den TDI mies.Ich sage zB ,er soll den GTI mit DSG nehmen, oder wenn er den nicht genehmigt bekommt, den GT TDI mit DSG.
C) Fragte Moll unter anderem nach den TSI.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Träum weiter, das das stürmische nur von den NM kommt^^.
Ich brauch dazu nicht träumen
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Ich brauch dazu nicht träumen
Nur von den NM. Soso, PS und Gewicht ist also doch völlig egal.
Denn das stürmische kommt ja "NUR" von den NM 😁
Also ist der 2000 NM Bus doch stürmischer als ein GTI mit nur 280 NM 😁
Wie gesagt, träum weiter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Nur von den NM. Soso, PS und Gewicht ist also doch völlig egal.
Denn das stürmische kommt ja "NUR" von den NM 😁Also ist der 2000 NM Bus doch stürmischer als ein GTI mit nur 280 NM 😁
Wie gesagt, träum weiter.
Mit dir kann man sich anscheinend nicht vernünftig unterhalten.....
Zitat:
OPAmitTDI
Könnt ihr euren missionarischen Eifer nicht auf andere Themata umlenken? Ist ja schon peinlich, wie ihr jeden zweiten Thread benutzt, um den TDI mies zu machen und den TSI/TFSI schön zu reden bzw, schön zu rechnen....Vor allem in Threads, in denen es gar nicht um diese Fragestellung TDI oder Benziner ging.
Hallo!
Hast Recht!!!
Es gibt halt Menschen, die meinen, im "alleinigen Besitz" der "Wahrheit" zu sein und IHRE Wahrheiten missionarisch zu verbreitern - gebetsmühlenmässig. Aber durch das ewige Wiederholen werden IHRE Wahrheiten aus nicht besser.
@Manuel A4 TDI
Natürlich kann man sich jedes Fahrzeug kostenmässig schön reden! Abgerechnet wird ja bei den Meisten in ferner Zukunft.
Bei mir leider schon nach 18/20 Monaten und ich glaub, ich hab einen umfassenden Überblick über die Auto-Gesamtkosten - alleine schon in Bezug auf's Finanzamt.
Und glaub' mir, da rechnet sich der "TDI" schon deutlich. Natürlich wär's mit einem "SDI" noch günstiger, aber ab und zu muss es halt etwas zügiger zum Kunden gehen, deshalb fahr ich zur Zeit SP-TDI 140PS und ab Juni '06(???) den GT-TDI.
Und ich glaube, dieser Gesamtkostenvorteil des TDI's, bei entsprechenden Kilometer/Jahr, ist für viele TDI-Käufer das Hauptargument.
Wenn auch noch ein paar "Spassfaktoren" beim Kauf eines TDI's dabei sind - um so schöner für uns "Treckerfahrer". 😉
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z.16.Golf: Golf V, TDI 2.0, SP, Bj. 10/'04, KM 114.000
- bis auf die "Bridgestone Potenza" keine grossen Probleme
bestellt 17. Golf: Golf V, GT, TDI
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Mit dir kann man sich anscheinend nicht vernünftig unterhalten.....
Tja,rede ich von NUR NM zählen??
Du bist halt ein kleiner NM Fanatiker der mit seinen 320NM halt alles und jeden niederstürmt, der weniger NM hat.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Tja,rede ich von NUR NM zählen??
Du bist halt ein kleiner NM Fanatiker der mit seinen 320NM halt alles und jeden niederstürmt, der weniger NM hat.
Schon wieder so ein Blödsinn,davon war NIE die Rede,aber egal,bringt bei dir ja nix!!!
Zitat:
Original geschrieben von Coeln16
@Manuel A4 TDI
Natürlich kann man sich jedes Fahrzeug kostenmässig schön reden!
Ich rede hier doch nicht von Schönreden. Fakt ist nunmal das Du wohl ein trauriges Einzelschiksal bist was die Fahrleistung betrifft.
Die meisten Dieselfahrer hier werden wohl nur mit vielen unhnötigen Spazierfahrten zwanghaft versuchen die 20tkm Marke zu knacken.
Und selbst bei 40tkm im Jahr fährt man mit dem TSI günstiger.
Es geht mir einfach darum das ich es nicht mehr hören kann das der Diesel das Sparmobil ist und der Benziner der Säufer.
Bei Deiner Fahrweise würde der TSI auch nicht mehr verbrauchen wie die Werksangabe. Genauso wie bei deinem Diesel.
Alle meine Autos habe ich immer mit ca. + 1L gefahren. Egal ob Diesel oder Benziner, egal ob 4 oder 6Zylinder.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Und selbst bei 40tkm im Jahr fährt man mit dem TSI günstiger.
LOL,was für ein Blödsinn wiedermal...
Zitat:
Manuel A4 TDI
Ich rede hier doch nicht von Schönreden. Fakt ist nunmal das Du wohl ein trauriges Einzelschiksal bist was die Fahrleistung betrifft.
Hallo!
Ich glaub' nicht, dass ich der Einzige bin, der berufsbedingt mit einem TDI sehr viele Kilometer/Jahr fährt - übrigens gerne fährt, bei so einem guten TDI-Motor.
Das die Leute jetzt haufenweise zum TSI wechsel, kann ich mir so recht nicht vorstellen. Sowohl der SP-TDI 140PS, als auch der GT-TDI/GT-TSI sind "Nischenprodukte".
Der Diesel-Motor bezieht seinen Verbrauchsvorteil durch den höheren Wirkungsgrad - und dieser Vorteil besteht z.Z. und in der näheren Zukunft immer noch - trotz der guten TSI-Technik.
Jeder Käufer sollte sich vor dem Kauf die wirklichen Auto-Gesamtkosten ausrechnen. Da wird sich für den "Wenigfahrer" mehr der TSI rechnen, während für den "Vielfahrer" auch weiterhin der TDI das bessere Fahrzeugkonzept sein dürfte.
Und wie es zusätzlich mit den subjektiven "Spassfaktoren" des Golf-Käufers aussieht, ist dem Einzelnen zu überlassen - jeder Jeck ist anders. 😉
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z.16.Golf: Golf V, TDI 2.0, SP, Bj. 10/'04, KM 114.000
- bis auf die "Bridgestone Potenza" keine grossen Probleme
bestellt 17. Golf: Golf V, GT, TDI
Allerdings müsste man auch "Wenigfahrer" und Vielfachrer definieren.
Beim einen ist "Wenigfahrer" jemand mit 6000 KM und "Vielfacher" jeder über 15000 KM,beim anderen ist jeder "Wenigfahrer" der unter 20000 KM fährt und ab 40000 "Vielfahrer".
Muss aber auch sagen,wenn ich zB 40t KM im Jahr fahren müsste, hätte ich mir einen 6 Zylinder Diesel gekauft oder gleich einen 6 Zylinder Benziner und diesen auf Erdgas umgerüstet.
Das beachten nämlich viele 40t+ Fahrer nämlich gar nicht.
Beim Golf gibt es ja noch kleinere Probleme mit den FSI Motoren auf Gas umrüsten (aber soll es da nicht mittlerweile schon was geben?),denn der TSI auf Erdgas umgerüstet dürfte das gleiche kosten wie der Diesel im Anschaffungspreis und danach dürfte man ab dem 1 KM mit Erdgas gegenüber dem Diesel sparen,oder?
ja trollfan und mit einem 3 zylinder corsa auf erdgas umgerüstet spare ich nochmehr. nur stand das hier zur debatte?
junge junge junge...
Zitat:
Original geschrieben von gassel
LOL,was für ein Blödsinn wiedermal...
Beweis mir doch das Gegenteil!
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Beweis mir doch das Gegenteil!
Hatte ICH das nicht schon hier im Thread??
okay nochmal .-)
40.000 KM * 1,15€ * 6 Liter = 2760 €
40.000 KM * 1,35€ * 7.5 Liter = 4050 €
Versicherung sei der Diesel 120 Eur teurer im Jahr.
Anschaffung 2450Eur. Steuer 214 Eur / Jahr mehr.
macht nach 3 Jahren beim Diesel eine Summe von 418EUR GESPART!!!
Hinzu kommt aber noch das der Diesle aufgrund seiner höheren Haltbarkeit und dem höheren Anschaffungspreis nach 3 Jahren auch wieder mehr Wert sein wird als ein GT-TSI und somit die 2450 Eur erhöhte Anschaffungskosten wieder geschmälert werden. Dieses wäre dann noch zu den gesparten 418 Eur hinzuzurechnen !!!!