Unterschied Dynamic Body Control vs. Air Body Control

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

kann mir jemand den Unterschied und die Vor- / Nachteile der beiden Fahrwerke nennen?
Aus den Beschreibungen geht das nicht wirklich hervor.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Hi,

Also grundsätzlich ist die Dynamik Body Control eher sportlich ausgelegt und die Air Body Control eher komfortabel.

Komponenten im Detail:
DBC:
-Direktere Lenkung
-Straffere Stabilisatoren
-Tieferlegung um 15mm
-Verstelldämpfung ADS

ABC
-Serien Lenkung
-Zweikammer Luftfeder an der Vorderachse
-Dreikammer Luftfeder an der Hinterachse
-Verstelldämpfung ADS

Funktionen im Vergleich:
DBC:
-Adaptive Dämpfer die in Abhängigkeit der Fahrweise kontinuierlich die Dämpfung anpassen
-Drei Fahrmodi (Comfort, Sport und Sport+

ABC
-Adaptive Dämpfer die in Abhängigkeit der Fahrweise die Dämpfung anpassen
-Veränderbare Federsteifigkeit durch wegschalten von Luftkammern
-Passiver Wank und Nick-Bewegungsausgleich
-Niveauregulierung
-Niveau einstellbar (-15mm bis + 25mm)
-Drei Fahrmodi (Comfort, Sport und Sport+)

Vom Fahrkomfort entspricht die Einstellung Comfort der DBC ca. der Abstimmung Sport der ABC

Wie gesagt wer Sportlich fahren will nimmt die DBC, wer Komfort schätzt nimmt die ABC

Ich selber habe die ABC verbaut und bin vom Fahrkomfort sehr begeistert!

Ich hoffe ich konnte helfen

292 weitere Antworten
292 Antworten

Beim T-Modell des W205 wie ist dort die ABC (Anzahl Luftkammern?).

Stehe persönlich vor der Entscheidung auch bei der Felgenauswahl für ein W205 MoPF T-Modell. Mir Gefallen die 19er deutlich besser vom optischen, aber die 18er sollten sich komfortabler anfühlen.

Der Wagen soll für Sportliche Touren in die Alpen mit viel Gerät herhalten aber die Eltern auch mal zum Flughafen bringen können, im Sänftemodus.

Was wäre 19er mit DBC für diese Vorgaben, zu hart?

Hallo, stell doch besser die Frage im W205 Forum

Die Antwort lautet eh DBC, da Mopf ABC nicht das Voll-System aus der E Klasse zu sein scheint.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@mercmaster schrieb am 22. Juli 2018 um 20:43:51 Uhr:


Die Antwort lautet eh DBC, da Mopf ABC nicht das Voll-System aus der E Klasse zu sein scheint.

Voll-System kann man da nicht sagen. Der 213er hat schlicht hardwareseitig eine Fortentwicklung mit der Mehrkammertechnik, die der C, aber auch der S nicht haben, da diese deutlich früher entwickelt wurden. Man muss dabei immer an die Erstentwicklung achten, da bei einer Mopf im Regelfall das Fahrwerk nicht vollumfänglich angepackt wird.

Daher hat der C eine vollwertige Luftfederung, aber eben nur im Einkammermodus, die's im E z.B. im 212er auch gab.

Mit der ganz neuen C kann es durchaus sein, dass hier die Mehrkammertechnik auch in die C kommt. Dafür spricht, dass der neue GLC sie schon hat. Beim neuen S gibt's dann wohl sogar die nächste Technikstufe, da der bei der Mopf - wie üblich - bei der vorhandenen Lösung geblieben ist.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Oh sehr interessant!!
Die Frage wäre auch ob es beim E Coupé / C238 seit markt Einführung und der aktuellsten Mopf von Juni 2018 eine Veränderung/Weiter Entwicklung der Air Body Control gab?

Die Air Body Control wird jetzt dieses Jahr gerade 3 Jahre alt, eine evtl. Veränderung/Weiterentwicklung würde ich erst 2020 erwarten, weil dann die neue S-Klasse u. E-Klasse Mopf kommen.

Also ich habe Air Body Control und in der Stadt kommt mir die Fahrt sehr holprig vor, egal mit welchen Einstellungen. Den Vergleich zu Dynamic Body Control habe ich nicht, soll aber bei niedrigen Geschwindigkeiten noch mehr ruckeln wie ich hörte.

Bei mir hoppelt nix.

Zitat:

@sycrog schrieb am 23. Juli 2018 um 23:17:10 Uhr:


Also ich habe Air Body Control und in der Stadt kommt mir die Fahrt sehr holprig vor, egal mit welchen Einstellungen. Den Vergleich zu Dynamic Body Control habe ich nicht, soll aber bei niedrigen Geschwindigkeiten noch mehr ruckeln wie ich hörte.

Welches Modell hast du denn?

Zitat:

@Jasondunbar schrieb am 23. Juli 2018 um 23:39:42 Uhr:



Zitat:

@sycrog schrieb am 23. Juli 2018 um 23:17:10 Uhr:


Also ich habe Air Body Control und in der Stadt kommt mir die Fahrt sehr holprig vor, egal mit welchen Einstellungen. Den Vergleich zu Dynamic Body Control habe ich nicht, soll aber bei niedrigen Geschwindigkeiten noch mehr ruckeln wie ich hörte.

Welches Modell hast du denn?

Ein W213 (E 350 d).

Ich war heute bei Mercedes wg. einer E-Klasse Neubestellung. Dabei würde mit gesagt, daß es Dynamics Body Control für das T-Modell nicht gibt? Entweder Air Body Control oder das FW aus dem AMG Paket. Ist das tatsächlich so? Auf der Website lässt sich ein T-Modell mit Dynamic Body Control konfigurieren...

Also ich habe es bei meinem T-Modell (Konfig siehe unter Fahrzeuge in meinem Profil) ...und gebe es auch nicht wieder her!

Ich konnte auch beim T-Modell nur ABC und nicht DBC bestellen. Auch in der Preisliste ist es so aufgeführt. Begründung sei die bereits vorhandene Niveauregulierung an der Hinterachse.

Wenn das so ist, dann fahre ich ja eine Rarität, ich kannst das nicht verstehen, dass FW ist ein Traum

Zitat:

@froggorf schrieb am 15. September 2018 um 20:29:05 Uhr:


Wenn das so ist, dann fahre ich ja eine Rarität, ich kannst das nicht verstehen, dass FW ist ein Traum

Von wann ist denn Deiner? Es ging wohl mal, geht aber wg. der vorhandenen Niveauregulierung nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen