Unterschied Comand --- SD Navigations-Paket
Servus,
ich frage mich gerade ob es unbedingt ein COMAND sein muss.
Nach studieren der Preisliste könnte man mit dem SD-Navigationspaket (Code 61P) + Touchpad (Code 448) im Gegensatz zum Comand (Code 531) ca. 1000€ sparen.
Da stellt sich mir die Frage: Was bietet das Comand an nutzbarem Mehrwert? So wie ich das lese sind dies die Navigation über eine Festplatte, die Möglichkeit von 3D Darstellungen, Apple Car Play und Fernabfrage des Fahrzeugstatus.
Onlinefähigkeit haben beide, der Bildschirm ist identisch. Live Traffic können auch beide. Im Prospekt sieht das Comand hochauflösender aus, aber im Text steht nichts davon.
Hab ich was wichtiges vergessen? Ansonsten könnte ich auch ohne Comand leben, sofern die oben angegebenen SA vorhanden sind.
Gruß,
FEA
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@voltshock schrieb am 16. Juli 2018 um 22:13:40 Uhr:
Leider zeigt es auch grün, wenn eigentlich gar nichts mehr geht. Vermutlich fehlen die Daten. An Google Maps kommt diese Verkehrsfluss-Anzeige leider nicht ran. Die Farben finde ich übrigens nicht gut, denn helles Grün und Rot bei Straßen in orange ist nicht gut erkennbar. In Deutschland sind Autobahnen blau und Bundesstraßen gelb. Das möchte ich auch im Navi haben. Das Garmin (im W205) hat mir die Wahl gelassen.
Nur als Tip für eine bessere Übersichtlichkeit: Man kann die Farbmarkierungen (rot, gelb, grün) einzeln aus- oder zuschalten. Ich habe die "freie Fahrt" ausgeschaltet, so dass mir nur noch "Problemstrecken" (gelb und rot) angezeigt werden. Finde ich wesentlich übersichtlicher.
82 Antworten
Also in der C-Klasse war eine Trennung sichtbar (E-Klasse keine Ahnung da zu der Zeit noch BMW Fahrer 🙂 )
Ich hab auch die SD-Navigation, finde aber kein Punkt wo ich die Sprachsteuerung aktivieren kann.
Edit: erledigt
Zitat:
@Tob. schrieb am 16. Juli 2018 um 21:45:40 Uhr:
Aber ist es beim SD-Navigationspaket nicht möglich, sich bei inaktiver Navigation die voraussichtliche Verzögerung eines bestimmten Staus anzeigen zu lassen?
Beim Comand eigentlich auch nicht?
https://www.motor-talk.de/.../...udi-virtual-cockpit-t6506161.html?...
Ist ein Stau bzw. Verzögerung auf der Route zeigt mir das Comand ein kleines Stausymbol mit den verlorenen Minuten über der Ankunftszeit an.
Ähnliche Themen
@tiroler213
@Ralf-Berlin
Mir ging es um die Anzeige der Verzögerung bei inaktiver Zielführung. 😉
Zitat:
@Ralf-Berlin schrieb am 21. Dezember 2018 um 21:38:36 Uhr:
Werde mal darauf achten.
Danke.
Hatte vor zwei Tagen nämlich den Fall, dass ich (bei inaktiver Navigation) auf die Autobahn auffahren wollte und schon alles "rot eingefärbt" war. Als ich dann nachgesehen habe, wurden mir im MMI 40 min. Verzögerung angezeigt. Ich habe dann einen anderen Weg gewählt.
Ich finde die Zeitverlustanzeige ein sinnvolles Feature und würde mich freuen, wenn MB das auch anbietet.
@Tob.
Zeitverlustanzeige im SD Navi nur bei aktiver Navigation.
Hallo ins Forum,
ich habe einen W213 ohne Comand bestellt, bin aber inzwischen etwas unsicher geworden, ob ich nicht doch das Comand dazunehmen sollte.
Konfiguriert ist u.a. das Business Paket mit SD-Karten Navigation und dem großen Media-Display, zusätzlich auch das Widescreen Cockpit, aber keinerlei zusätzliche Fahrassistenzen.
Wie ich verstanden habe, gibt es mit Comand zusätzlich das Touchpad, die Verkehrszeichenerfassung über die Kamera, die Möglichkeit für verschiedene Online-Dienste, Zusatzfunktionen in Verbindung mit den Fahrassistenzen und dreijährige kostenlose Karten-Updates.
Meine Fragen/Unsicherheit:
Gibt es Unterschiede im Menü (Darstellung/Inhalt)?
Ist die reine Kartendarstellung/Auflösung wirklich gleich?
Beinhaltet die SD-Kartennavigation auch Life Traffic bzw. kann man das dazubuchen?
Gibt es doch noch weitere Unterschiede?
Vielen Dank und herzliche Grüße,
GoethePuschkin
@fleKs.
Ich mache mal hier weiter:
Zitat:
@fleKs. schrieb am 17. März 2019 um 12:25:48 Uhr:
Was kostet denn das Buchen von Traffic Online ohne dem Comand?
Ist ab Aktivierung erst einmal 3 Jahre kostenlos.
Für Comand stehen die Preise hier:
https://shop.mercedes-benz.com/.../532?variantCode=QEV111AG4IST
"Nutzen Sie Garmin™ MAP PILOT/SD-Kartennavigation Live Traffic Information (powered by TOMTOM), kann der Dienst ausschließlich bei einem Mercedes-Benz Partner vor Ort durch den Kauf einer Update-SD-Karte, inklusive neuem Kartenmaterial, für eine Laufzeit von 3 Jahren erworben werden."
Ich weiß nicht, ob der obige Satz nur für die Sonderausstattung "SD-Karten-Navigation (357)"gilt?
Meine Vermutung: Beim Mercedes-Benz SD-Navigations-Paket (61P) kann man LiveTraffic wie beim Comand einfach über das Mercedes me-Portal nachkaufen? Wenn ich falsch liege, dann bitte korrigeren.
Also mir hat der Freundliche damals gesagt, Live-Traffic geht nur mit dem Comand, so auch die Nachkaufoption beim Online-Shop!
Zitat:
@Tob. schrieb am 17. März 2019 um 12:42:59 Uhr:
Ich weiß nicht, ob der obige Satz nur für die Sonderausstattung "SD-Karten-Navigation (357)"gilt?
Meine Vermutung: Beim Mercedes-Benz SD-Navigations-Paket (61P) kann man LiveTraffic wie beim Comand einfach über das Mercedes me-Portal nachkaufen? Wenn ich falsch liege, dann bitte korrigeren.
Nein,
bei SD-Navigation funktioniert die Nachkaufoption für LiveTraffic nicht über das Mercedes me-Portal, sondern nur in Verbindung mit dem Kauf einer neuen SD-Karte beim Freundlichen.
Zitat:
@starcourse schrieb am 17. März 2019 um 13:00:53 Uhr:
Also mir hat der Freundliche damals gesagt, Live-Traffic geht nur mit dem Comand, so auch die Nachkaufoption beim Online-Shop!
Nein,
LiveTraffic geht auch bei der SD-Navigation.