Unterschied C18XEL/C18XE

Opel Astra F

moin...

der eine Motor hat 125 PS... der andere nur 115... wieso???

gibts noch weitere Unterschiede zw. den beiden Motoren?

Gruß
~Jens~

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c18xe16v


krümmer reisst eigentlich bei allen motoren nach spätestens 80-120tkm...

wieso eigentlich??? meiner hatte bis vor kurzem auch nen Riss...

konstruktiv ist die kerbe in der mitte oben sowas wie eine sollbruchstelle... was die sich dabei gedacht haben weiss ich nicht.. ich persönlich halte es für einen konstruktionsfehler... schwache leistung opel!!!

der c18xe hat übrigens mit f18cr getriebe eine vmax von 208km/h

mit fächer sport-kat und gruppe a ab kat lief mein erster gsi mit c18xe bei (berechneten) ca.218km/h in den begrenzer (ohne motor-tuning!)

danach mit tuning und drehzahlbegrenzer auf 7000U/min lief er 234,6 km/h (und tschüss vr6)

Den schönen Riss im Krümmer hab ich natürlich auch; wenn auch nur knapp 2cm lang und hauchdünn (und das bei knapp 160tkm & erster Krümmer).
Klingt etwas sportlicher... Naja, Spaß beiseite, da werd ich im Sommer wohl schon was machen, damit er nicht noch weiter reißt. Wobei ich mir auch schon überlegt hab nen günstigen Fächerkrümmer zu holen, da mein Hosenrohr auch schon ziemlich verfault ist...

ich hab meinen mit ca. 134.000 km gekauft und da war d. Riss schon vorhanden... klang original wie´n Fiesta...

jetzt ist ein neuer Krümmer drin (vom Sintra 2,2)
-> da ist die Kerbe nicht so tief ausgeprägt wie am ersten Krümmer

Ähnliche Themen

wie schauts bei euch eigentlich so mit dem verbrauch aus (ist immer schwierig weil es halt hauptsächlich an der fahrweise hängt,aber dennoch würds mich mal interessieren)?

Zitat:

Original geschrieben von c18xe16v


wie schauts bei euch eigentlich so mit dem verbrauch aus (ist immer schwierig weil es halt hauptsächlich an der fahrweise hängt,aber dennoch würds mich mal interessieren)?

Genau dafür hab ich

diesen

Thread ins Leben gerufen...

ciao

Im Moment liege ich so bei 8,5-9 L (Arschkalt).
Im Sommer waren 7,5-8 L auch keine Seltenheit.
Ich fahre immer einen Mix aus Autobahn, Landstraße und Stadt, wobei ersteres beides überwiegt.
Bei Bleifuss und "Mercedes-Jagd" auf der AB gehen aber schon mal ganz locker 10-11Liter durch...

@Bimmelimm

Was hast'n für den Krümmer hingelegt?

ich hab mir Krümmer, Muttern Stehbolzen und die Krümmerdichtung bei ATU geholt (10% Rabatt bekommen) und hab das Zeug in ner freien Werkstatt einabuen lassen...

kam alles zusammen 310 Euro. (mit ausbohren eines weggebrochenen Bolzens)

Deine Antwort
Ähnliche Themen