Unterschied Bang Olufsen und ASS

Audi A3 8V

Hallo ...

ich höre gerne so die Lieder der aktuellen Charts (z.B. Scream and Shout) und ich höre auch ab und zu mal gerne etwas lauter. Welches System ist hier besser und welches Preis Leistungsverhältnis ist ansprechender ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HacklSchorsch1



Zitat:

Original geschrieben von domi173


Also mir hat mein Verkäufer empfohlen das ASS zu nehmen weil es der "Preis/Leistungssieger" ist.
Sagt sein Hörgeräte Hersteller, oder wie?

Naja schau, für 255 EUR ist das schon gut. Habe das ASS in mehreren Fahrzeugen erleben können und bin auch der Meinung, dass es ein guter Kompromis ist zw. Preis/Leistung.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich hätte auch gerne B&O genommen aber wollte nicht soviel Geld ausgeben, so muss ich hoffen dass das ASS für mich ausreichend ist und ich höre SEHR gerne Musik! Hatte mal in meinem Ex-GTD das Dynaudio, kann mal jmd sagen ob das ASS ans Dynaudio ran kommt? Weil das B&O Schätze ich schon viel besser ein als das Dynaudio, also theoretisch!

Naja, hatte das Dynaudio im Scirocco. Hat mich nicht sonderlich umgehauen.
Hatte auch desöfteren Probleme damit, empfinde das ASS deswegen schonmal besser..
Hatte es damals 2011 im A4 auch verbaut, war ganz zufrieden.

Ich hatte in meinem alten Golf damals einen "anständigen" Subwoofer verbaut, der allerdings auch Platz im Kofferraum weggenommen hat. Der Bass war klasse, aber eigentlich schon überdimensioniert. Ich höre eigentlich fast ausschließlich Trance/Electro und hab jetzt in meinem 8VA auch "nur" noch das ASS.

Anfangs war ich etwas "enttäuscht", hab dann aber den Regler für den Subwoofer ganz hochgedreht und den normalen Bass 1 Stufe höher. Höhen stehen auf "3 Uhr". Bin mit dieser Einstellung jetzt SEHR zufrieden. Der Klang ist sehr hell, die Bässe trotzdem nicht übertrieben. Wirklich mehr als ausreichend und man macht sich nicht mehr zum Affen an der Ampel, wenn man die Musik lauter hat 😉

wenn man im MMI "subwoofer" auswählen kann, ist dann zwangsläufig das ASS oder B&O verbaut oder gibts den Auswahlknopf auch beim passiv soundsystem? hatte nämlich neulich n mietwagen von sixt (A3) in dem ich das gefühl hatte, dass gar kein soundsystem verbaut ist verglichen mit meinem, ich aber trotzdem im menü subwoofer regeln konnte bei klangeinstellungen..

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe ein sehr günstiges Angebot zu einer Audi A3 Limousine. Die Ausstattung ist schon sehr gut. Was mich etwas stört ist die Sound Anlage. Ich habe bisher nur Erfahrung mit den BMW Harman Kardon System und eine gute Anlage ist für mich eigentlich sehr wichtig.

In dem Fahrzeug ist ein Audi Sound System eingebaut. Leider nicht das B & O. Hat Jemand Erfahrungen mit dem ASS in der A3 Limousine? Ist der Sound zufriedenstellend?

Ist zwischen dem ASS und dem B & O wirklich ein so enormer Unterschied? Ich schaffe es zeitlich aktuell leider nicht beide selber Live zu vergleichen.

Baujahr der Limousine ist 09.2016 (Facelift)

Danke für eure Antworten! 🙂 (Ist übrigens mein erster Audi)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Sound System in der A3 Limousine' überführt.]

Bevor ich meinen A3 bestellt habe, habe ich auch einen BMW 230 probegefahren. Dieser hatte das Harman Kardon System verbaut. Der A3, den ich später probegefahren bin, hatte das ASS.

Das ASS hatte auch bei sehr niedriger Lautstärke bereits einen sehr sauberen Klang. Der BMW litt hier offensichtlich unter einem Rotstrich bei den Endstufen. Diese hatten hörbare Übernahmeverzerrungen, leises Hören hat mir keinen Spaß gemacht, ab mittlerer Lautstärke ging es dann, bei leicht erhöhter Lautstärke wurde es richtig gut incl. einem wunderbaren Subwoofer. Im direkten Vergleich klingt das ASS bei jeder Lautstärke sehr klar und fein zeichnend. Wenn man sehr laut stellt, kann es mit dem Subwoofer im BMW nicht ganz mithalten.

Als Fazit würde ich hier das ASS vorziehen, meinen A3 habe ich aber auch mit dem B&O bestellt ..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Sound System in der A3 Limousine' überführt.]

Das ASS ist gut, nur das mit dem nicht regelbarem Sub nervt mich...ich will den Bass nicht von den Türen heraus hören und hätte den gern etwas Heruntergeregelt. Überhaupt nicht verständlich

Ach der ist echt nicht regelbar? Über das MMI?

Zitat:

@Tobias131994 schrieb am 15. Juli 2017 um 01:29:51 Uhr:


Ach der ist echt nicht regelbar? Über das MMI?

Nicht mehr seit facelift...fail von Audi.

Nur noch im b&o, völlig unverständlich

Moment ....
Sobald du ein Navi hast ist der regelbar, wenn du kein Navi hast ist der nicht regelbar... anscheinend ist das nicht vorgesehen von Audi... aber Audi arbeitet derzeit an einem Update, was da jedoch rauskommt Wissen wir noch nicht.

Schau mal in den Klangeinstellungs Thread, da gibt es mehr dazu...

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 15. Juli 2017 um 16:19:16 Uhr:


Moment ....
Sobald du ein Navi hast ist der regelbar, wenn du kein Navi hast ist der nicht regelbar... anscheinend ist das nicht vorgesehen von Audi... aber Audi arbeitet derzeit an einem Update, was da jedoch rauskommt Wissen wir noch nicht.

Schau mal in den Klangeinstellungs Thread, da gibt es mehr dazu...

Eben nicht, ich Liste auf

Ass = Keine Sub Regelung möglich egal ob mit oder ohne Navi

B&o mit Navi = Sub Regelung möglich

B&o ohne Navi = Keine Sub Regelung möglich

Ich hoffe so sehr, das Audi ein Update für alle System mit Sub diese Regelung wieder einführt.

Zitat:

@souly87 schrieb am 15. Juli 2017 um 17:23:39 Uhr:


B&o ohne Navi = Keine Sub Regelung möglich

Was? Oh...

Wie ist es mit MMI+ und Connectivity Paket, also mit Navi Vorbereitung?

Im S3 8V VFL ist der Sub des B&O auch ohne Navi volL Regelbar. Ich finde das B&O granatenmäßig geil 🙂

Zitat:

@absolutepure schrieb am 16. Juli 2017 um 10:39:10 Uhr:


Im S3 8V VFL ist der Sub des B&O auch ohne Navi volL Regelbar. Ich finde das B&O granatenmäßig geil 🙂

Jo, aber auch das ASS ließ beim VFL die Regelung zu.

Eine belastbare Info, dass es beim FL nur mit Navi geht, bzw. ohne Navi nicht geht, konnte ich hier im Forum nicht finden. Bis Ende 2016 ging es beim FL überhaupt nicht, dann ging es bei Neufahrzeugen wieder, aber wirklich abhängig von Navi ja/nein?

Und wie sieht es mit Navivorbereitung aus?

Ich halte die Regelung für wichtig, um Bass und Tiefbass getrennt regeln zu können.

Na, da darf Audi sich für das FL ja noch was einfallen lassen. Müssten sich halt genügend Leute beschweren, aber die meisten werden das nicht mal wissen. Ich denk nämlich, es wird ne Menge A3 mit B&O aber ohne Navi geben. Aber solange sich nur einzelne Personen beschweren, wird da nicht viel passieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen