Unterschied Auspuff Audi A6, C4 193 PS und 174 PS ???
Hallo,
ich habe einen Audi A6, Modell c4, Baujahr 1996 mit dem 2,8 Liter ACK Motor 142 KW und 193 PS. Laut Werkstatt (Audi) benötige ich nen neuen Kat Links und alles dahinter, Kosten so knapp 1400.- €. Bei ner freien Werkstatt wurde mir gesagt der Auspuff vom 2,8 mit 174 PS würde auch passen und der ist um einiges günstiger. Wer kennt sich den hier aus und kann mir sagen wo die Unterschiede der Auspuffanlagen der beiden Modelle liegen (Durchmesser oder andere Teile...). Im internet und auf diversen Seiten von Auspuffhändlern sind alles widersprüchliche Angaben und Skizzen. Der Auspuff sollte eigentlich günstig sein und bis Januar 2010 halten da dann der TÜV uns wahrscheinlich nach 11 treuen Jahren trennen wird. Im übrigen wurde der Kat ausgebaut und Audi hat festgestellt das der leer ist, ist aber noch der erste am Fahrzeug und es wurde hier bei mir (2. Besitzer) noch nie etwas gemacht. Kann sich das Innenleben verkrümmelt und in die hinteren Töpfe verflüchtigt haben ??? Kann es daher sein das der Wagen derzeit knapp 15-17 Liter braucht, früher waren es trotz Automatik nur 10-13 Liter...Hoffe hier auf jemand der mir weiterhilft, wäre echt nett da ich mich von den Werkstätten hier verarscht fühle.
Danke Grüße Marina
29 Antworten
Hi,
also erstmal sind da nie im Leben 1400€ weg!
Ob die Abgasanlagen gleich sind weiß ich nicht genau, ich denke aber, dass das teilweise so sein wird.
Wenn dein Kat leer ist und damit unbrauchbar, dann macht das zur AU natürlich Probleme und natürlich kann das Innenleben brechen und sich dann im Abgasstrom nach hinten verabschieden. Das wird den MSD nicht verstopfen, ist ein Absorberdämpfer, aber der ESD kann dadurch sehrwohl verstopfen.
Der hohe Verbrauch könnte definitiv davon kommen. Allerdings würde ich da zu allererst mal die Anlage auseinandernehmen und schauen. Bissl schütteln und gucken ob aus den Einzelteilen was rauskommt.
Du brauchst dafür übrigens die 3 Schrauben und Muttern (spezielle Muttern) am Dreiecksflansch des Endschalldämpfers. Das Ganze dauert selbst ungeübt nicht mehr als 2-3h und damit ist wenigstens der Auspuff evtl wieder frei. Wenn der Kat weg ist und nichts dran gemacht wurde muss ein Großteil im Abgasrohr stecken. Wirst du schon finden. Du brauchst für die Doppelschelle (etwa Höhe B-Säule) eine 17er Nuss und für den Dreiecksflansch hinten 12er und 13er. Ist etwas fummelig beim Fronti, weil der Auspuff über der Achse im BOgen läuft. Die Kats kann man auch reparieren, neu befüllen lassen oder noch besser du baust Metallkats ein. Du hast dann aber viel weniger Geld ausgegeben.
Es macht jedenfalls keinen SInn eine intakte Abgasanlage wegzuwerfen!
Zitat:
Original geschrieben von Marina75
Hallo,ich habe einen Audi A6, Modell c4, Baujahr 1996 mit dem 2,8 Liter ACK Motor 142 KW und 193 PS. Laut Werkstatt (Audi) benötige ich nen neuen Kat Links und alles dahinter, Kosten so knapp 1400.- €. Bei ner freien Werkstatt wurde mir gesagt der Auspuff vom 2,8 mit 174 PS würde auch passen und der ist um einiges günstiger. Wer kennt sich den hier aus und kann mir sagen wo die Unterschiede der Auspuffanlagen der beiden Modelle liegen (Durchmesser oder andere Teile...). Im internet und auf diversen Seiten von Auspuffhändlern sind alles widersprüchliche Angaben und Skizzen. Der Auspuff sollte eigentlich günstig sein und bis Januar 2010 halten da dann der TÜV uns wahrscheinlich nach 11 treuen Jahren trennen wird. Im übrigen wurde der Kat ausgebaut und Audi hat festgestellt das der leer ist, ist aber noch der erste am Fahrzeug und es wurde hier bei mir (2. Besitzer) noch nie etwas gemacht. Kann sich das Innenleben verkrümmelt und in die hinteren Töpfe verflüchtigt haben ??? Kann es daher sein das der Wagen derzeit knapp 15-17 Liter braucht, früher waren es trotz Automatik nur 10-13 Liter...Hoffe hier auf jemand der mir weiterhilft, wäre echt nett da ich mich von den Werkstätten hier verarscht fühle.
Danke Grüße Marina
Hi marina,
Nur weil audi sagt der Kat ist durch, muss er noch lange nicht hinüber sein. die wollen auch geld verdienen! 😉
Fahr mal zur dekra und frage was die meinen, ob du so noch durch die Hu und Au kommst. Ein neuen Kat würde ich nicht nehmen, gibt auch gute gebrauchte.
1400 Teuros halte ich für übertriebe, mit guten gebrauchten teilen kommste da günstiger weg, mein tipp erst kurz vorm tüv einbauen🙂
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Hi marina,Zitat:
Original geschrieben von Marina75
Hallo,ich habe einen Audi A6, Modell c4, Baujahr 1996 mit dem 2,8 Liter ACK Motor 142 KW und 193 PS. Laut Werkstatt (Audi) benötige ich nen neuen Kat Links und alles dahinter, Kosten so knapp 1400.- €. Bei ner freien Werkstatt wurde mir gesagt der Auspuff vom 2,8 mit 174 PS würde auch passen und der ist um einiges günstiger. Wer kennt sich den hier aus und kann mir sagen wo die Unterschiede der Auspuffanlagen der beiden Modelle liegen (Durchmesser oder andere Teile...). Im internet und auf diversen Seiten von Auspuffhändlern sind alles widersprüchliche Angaben und Skizzen. Der Auspuff sollte eigentlich günstig sein und bis Januar 2010 halten da dann der TÜV uns wahrscheinlich nach 11 treuen Jahren trennen wird. Im übrigen wurde der Kat ausgebaut und Audi hat festgestellt das der leer ist, ist aber noch der erste am Fahrzeug und es wurde hier bei mir (2. Besitzer) noch nie etwas gemacht. Kann sich das Innenleben verkrümmelt und in die hinteren Töpfe verflüchtigt haben ??? Kann es daher sein das der Wagen derzeit knapp 15-17 Liter braucht, früher waren es trotz Automatik nur 10-13 Liter...Hoffe hier auf jemand der mir weiterhilft, wäre echt nett da ich mich von den Werkstätten hier verarscht fühle.
Danke Grüße MarinaNur weil audi sagt der Kat ist durch, muss er noch lange nicht hinüber sein. die wollen auch geld verdienen! 😉
Fahr mal zur dekra und frage was die meinen, ob du so noch durch die Hu und Au kommst. Ein neuen Kat würde ich nicht nehmen, gibt auch gute gebrauchte.
1400 Teuros halte ich für übertriebe, mit guten gebrauchten teilen kommste da günstiger weg, mein tipp erst kurz vorm tüv einbauen🙂
Gebraucht kaufen?? toller Tipp, da kaufst du dir ne Katze im Sack. Wieso kurz vor dem Tüv??
Am besten die Kats abbauen BEIDE und wie hier lexmaul schon gemacht zu Fachfirma schicken. Die Flexen die auf, neue Metallteile rein schweißen zu und halten werden die mit sicherheit länger alls originale, da das Innenleben aus Metall und nicht Keramik.
http://www.motor-talk.de/.../...rgen-trotz-reparatur-t1436499.html?...
Mein Tipp: Also machen und Sparen und die nächsten 10-20jahre ruhe haben, dürfte die 800 Eronengrenze für BEIDE nicht weit überschreiten,sonst ist das ne abzocke.
Zitat:
Original geschrieben von Brigadir
Gebraucht kaufen?? toller Tipp, da kaufst du dir ne Katze im Sack. Wieso kurz vor dem Tüv??Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Hi marina,
Nur weil audi sagt der Kat ist durch, muss er noch lange nicht hinüber sein. die wollen auch geld verdienen! 😉
Fahr mal zur dekra und frage was die meinen, ob du so noch durch die Hu und Au kommst. Ein neuen Kat würde ich nicht nehmen, gibt auch gute gebrauchte.
1400 Teuros halte ich für übertriebe, mit guten gebrauchten teilen kommste da günstiger weg, mein tipp erst kurz vorm tüv einbauen🙂
Am besten die Kats abbauen BEIDE und wie hier lexmaul schon gemacht zu Fachfirma schicken. Die Flexen die auf, neue Metallteile rein schweißen zu und halten werden die mit sicherheit länger alls originale, da das Innenleben aus Metall und nicht Keramik.http://www.motor-talk.de/.../...rgen-trotz-reparatur-t1436499.html?...
Mein Tipp: Also machen und Sparen und die nächsten 10-20jahre ruhe haben, dürfte die 800 Eronengrenze für BEIDE nicht weit überschreiten,sonst ist das ne abzocke.
Sorry wollte hier keine schlechten Tipps geben.
Gibt es keine möglichkeit gebrauchte kats zu testen?Gebraucht deshalb, weil sie geschrieben hat "2010 wird uns der Tüv scheiden"...800 euros für paar monate?
Dumme Frage...Haben alles 2,8er 2kats? Und Abc gibts da auch welche mit 2 kats?
@marina: warum wird euch der Tüv so früh scheiden? hat dein Audi so große Mängel?
Ähnliche Themen
Hallo vielen Dank für die vielen Zuschriften,
also Kostenvoranschlag laut Audi :
Endschalldämfer (Rost) ca. 250.- €
Mittelschalldämpfer ca. 350.- €
Kat links ca. 700.- €
Kleinteile und Arbeit ca. 150.- €
Bei ATU haben die den Kat rausgemacht und festgestellt das er leer ist und gemeint das die Reste des Innenlebens nun nach hinten in den Endtopf wandern und das nen Motorschaden nach sich zieht weil der Motor den Druck nicht hinten rausbekommt.
Der Wagen ist Bj 1996, und demnächst müssten mal auch neue Stossdämpfer und 2 neue Scheinwerfer (alte werden Blind) rein, im Kofferraum steht bei starkem Regen Wasser in der Reserveradwanne und der nächste TÜV ist Januar 11, also knapp1,5 Jahre. Der Wagen hat jetzt 277000KM, denke da ist jede Reparatur teuerer als der Wert des Wagens, daher die Frage :
Passt der Auspuff des 174 PS Motors und reicht es wenn hier zwischen KAT und Mitteltopf evtl. gebastelt wird (Flexrohre oder so) ?
Ansonsten soll der Wagen auf Ende 10 Anfang 2011 weg da er zu groß und im Unterhalt zu unwirtschaftlich ist, möchte daher nicht mehr sinnlos Geld reinstecken.
Freue mich über jede Antwort hinsichtlich der 174 und 193 PS Unterschiede am Auspuff.
Grüße Marina
Sorry weiß nicht ob das mit dem endtopf vom 174 psler passt.
Endtopf bekommste auch für 60 euronen bei auktionshäusern dieser welt, wenn ihn sowieso bald abschieben willst brauchste ja nicht viel reinstecken, eventuell bringt dir auch dieser link etwas 😉
Das sind die normalen Audipreise, da ist der ACK jedenfalls nicht teurer.
Mein Auspuff hat/sollte genau das Gleiche gekostet/kosten sollen.
Allerdings wüsste ich nicht was nach 11 Jahren an dem Wagen sein soll?!
Nichts was nicht machbar ist. Und soo viel können neuere Autos auch nicht besser.
Ein Kleinwagen der relativ neu ist kostet immernoch ein Vielfaches von dem was du investieren müsstest (selbst bei Audi in der Werkstatt) aber den würde dein Audi vermutlich gar überleben 🙂
Falls du ihn schrottest nehm ich ihn dir ab 😁 ALlein schon wegen dem ACK :P
P.S: ja ABC's gibts auch mit zwei Kats, mehr als mit einem 😉
bis januar 2010, wieso willst du dann überhaupt was investieren?
schade um das auto? der gute ack, hast du bilder von dem wagen?? kombi oder limo?
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Das sind die normalen Audipreise, da ist der ACK jedenfalls nicht teurer.
Mein Auspuff hat/sollte genau das Gleiche gekostet/kosten sollen.
Allerdings wüsste ich nicht was nach 11 Jahren an dem Wagen sein soll?!
Nichts was nicht machbar ist. Und soo viel können neuere Autos auch nicht besser.
Ein Kleinwagen der relativ neu ist kostet immernoch ein Vielfaches von dem was du investieren müsstest (selbst bei Audi in der Werkstatt) aber den würde dein Audi vermutlich gar überleben 🙂
Falls du ihn schrottest nehm ich ihn dir ab 😁 ALlein schon wegen dem ACK :PP.S: ja ABC's gibts auch mit zwei Kats, mehr als mit einem 😉
Endlich mal einer ders auf den punkt bringt^^...warum in ner Hundehütte wohnen, wenn man für weniger geld ne Villa bekommt? 😁
Zum glück hab ich nur 1 kat^^ 😁
ABC gibts mit einem oder zwei Kats?? ist ja witzig..😁
Hab leider zwei😠 AAH. Das Innenleben ist auch schon zerbröselt.
Was haltet ihr davon http://cgi.ebay.de/...810QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
nice oder 😁😁😁
Hm, also wenn du jemanden hast bzw. selbst schweissen kannst würd ich die 379€ sparen und einfach aus der Bucht 2 MagnaFlow 200 Zeller ordern (stück so ca 90€) noch 2 Flexrohre evtl. ein bissl Rohr (60mm Durchmesser) und mir da selber was schweissen bzw. schweissen lassen...
Also:
Den linken Kat gibt es schon bei verschienden anbietern für ca 250-350 euro. Der rechte kat past vom 150PS vom 174PS auch in den 193Ps. MSD und ESD Passen nicht vom 150PS oder 174 PS. Das einzige was past ist der rechte Kat, der past auch vom 150PS oder 174PS