Unterschied Akustikverglasung in Frontscheibe vs. Standardglas

Audi A4 B8/8K

Wer hatte die Möglichkeit den Unterschied in der Frontscheibenverglasung zu bewerten? In Verbindung mit dem autom. abblendenden Rückspiegel wird eine "Akustikverglasung" an der Frontscheibe eingebaut. Angeblich nimmt man dann im Innenraum die Umweltgeräusche nicht mehr so laut war. Ein Gimmick?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wowa.K


Laut Carglas, bringt es nichts nur die Frontscheibe einzubauen, wenn dann rundrum um den dämenden Effekt zu erreichen.

Carglass sagt auch das durch Steinschläge gefährliche Mikrorisse entstehen und beim überfahren von Schlaglöchern macht es *Krack*

Grüße

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mus-ti


Du willst nicht tatsächlich eine Windschutzscheibe aus dem Zubehör oder ?

Ich habe bei meinen bisherigen A4 mit "Nachrüst"-Scheiben bessere Erfahrungen gemacht als mit denen, die ab Werk verbaut wurden. Diese waren unempfindlicher gegenüber Steinschläge und sonst hatte ich auch keine Nachteile feststellen können - lediglich der "Grünkeil" war farblich anders (konnte ich mir aussuchen).

Die Fahrgeräusche jedoch von den Scheiben als solches dämmen zu wollen halte ich für "Placebo". Diese kommen vielfach durch den Innenraum (von den Radkästen) und Dichtungen (gerade beim B8 ein nicht unerheblicher Faktor).

Zitat:

Original geschrieben von Black_SkorpionI



Zitat:

,das teil reagiert ja auf impulse,den licht-sensor find ich gut auf der landstraße,aber auf der bahn erkennt er öfters die kleinen funzeln am führehaus der brummis nicht,dann gibds lichthupe von gegenüber😁
gruß

Ähm das Teil (Regensensor) regagiert doch nicht auf Impulse

www.kfztech.de/kfztechnik/sicherheit/regensensor.htm

Und ein Lichtsensor ist zum automatischen Einschalten vom Fahrlicht da und ist kein Fernlichtassistent.

Wollte ich nur mal richtig stellen, nix für ungut.

oh,dann hab ich da was verwechselt mit dem R-sensor,aahso es geht um den lichtsensor,nicht fernlichtassistent,wer lesen kann is klar im vorteil😛

also, so wie ich weiß, gibt es die Akustikverglasung als Sonderausstattung nur für den A6 und den A8. Dann sind aber alle Scheiben so ausgeführt. Nur Frontscheibe macht ja auch keinen Sinn. Für den A4 gibt es dasdefinitiv nicht! Auch nicht mit Licht-/Regensensor!

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_65


also, so wie ich weiß, gibt es die Akustikverglasung als Sonderausstattung nur für den A6 und den A8. Dann sind aber alle Scheiben so ausgeführt. Nur Frontscheibe macht ja auch keinen Sinn. Für den A4 gibt es dasdefinitiv nicht! Auch nicht mit Licht-/Regensensor!

Gruß
Bernd

Doch gibt es für die Frontscheibe, siehe Konfigurator!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Juergen_S



Zitat:

Original geschrieben von Bernd_65


also, so wie ich weiß, gibt es die Akustikverglasung als Sonderausstattung nur für den A6 und den A8. Dann sind aber alle Scheiben so ausgeführt. Nur Frontscheibe macht ja auch keinen Sinn. Für den A4 gibt es dasdefinitiv nicht! Auch nicht mit Licht-/Regensensor!

Gruß
Bernd

Doch gibt es für die Frontscheibe, siehe Konfigurator!

Zusammen mit dem automatisch abblendbaren Rückspiegel. So war es bim MJ 2011. Aufgrund der getönten Scheiben gab es, bei mir, nur den normalen Rückspiegel und somit die Brüllscheibe🙂.

GaK S+S

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Diese waren unempfindlicher gegenüber Steinschläge

aaaaahja. wie testet man das? mit ner steinschlagkanone?

Zitat:

Original geschrieben von Black_SkorpionI


... Ähm das Teil (Regensensor) regagiert doch nicht auf Impulse

http://www.kfztech.de/kfztechnik/sicherheit/regensensor.htm ...

Meines Wissens gibt es auch Regensensorsysteme, die die Aufprallenergie der Regentropfen auf der Scheibe detektieren und damit die Wischer regeln. Ob der A4 so ein System hat, weiß ich nicht.

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von bauks


Diese waren unempfindlicher gegenüber Steinschläge
aaaaahja. wie testet man das? mit ner steinschlagkanone?

Indem man über Jahre "beobachtet" (gleiche Fahrweise, Laufleistung usw. vorausgesetzt), von "heute auf morgen" geht sowas natürlich nicht. 🙄

dummes geschwätz. als wären alle steine dieser welt gleich und würden dir mit gleicher kraft auf die windschutzscheibe fliegen...

Zitat:

Original geschrieben von schlang


dummes geschwätz. als wären alle steine dieser welt gleich und würden dir mit gleicher kraft auf die windschutzscheibe fliegen...

Ja, ist natürlich nur "dummes Geschwätz" aber wenn du meinst, dass mir immer nur mit den Werksscheiben größeren Steigen entgegenflogen, soll's meinetwegen so sein... 😮

Ich bin jedenfalls zufrieden mit nachgerüsteten Scheiben und kosten tun sie mich auch nichts. 😛

Aber vielleicht lässt du uns an deinen Erfahrungen teilhaben und erzählst, was an Nachrüstscheiben schlechter ist als an Werksscheiben (die übrigens auch nicht von Audi selber hergestellt werden)? 😉

Hallo zusammen,
ich kann eventuell was zum Thema beitragen. Da ja mein Freundlicher mit der Bestellung nicht warten konnte und mein erster ein MJ2010 wurde und ich ihn dann nochmal bestellt habe, u.a. wegen der Frontscheibe in Akustikverglasung, kann ich sagen das die Geräusche vom Motor wirklich weniger sind. Obwohl der "alte" mit der normalen Verglasung auch schon leise war (hatte vorher einen Golf V).
Hoffe das hilft dir weiter.

Ciao und schönes WE euch allen!

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Aber vielleicht lässt du uns an deinen Erfahrungen teilhaben und erzählst, was an Nachrüstscheiben schlechter ist als an Werksscheiben (die übrigens auch nicht von Audi selber hergestellt werden)? 😉

aus eigener erfahrung weiss ich dass bei nachrüstscheiben ein (für den verkäufer) sehr sympathischer anteil an ausschussware an

die konsumtrottel

das unwissende volk verkauft wird. aber gegen deine langjährige "erfahrung" komm ich bestimmt nicht an...

Hab keine Akustikscheibe bekommen, war diese Woche nicht mehr lieferbar. Ich sehe an der Scheibe keinen Unterschied zu der alten Scheibe. Die bei Carglas haben das Leder am Lenkrad beschädigt... Habe mich gleich beschwert, der Werkstattleiter möchte mich nun am Montag anrufen.

Zitat:

Original geschrieben von Wowa.K


Hab keine Akustikscheibe bekommen, war diese Woche nicht mehr lieferbar. Ich sehe an der Scheibe keinen Unterschied zu der alten Scheibe. Die bei Carglas haben das Leder am Lenkrad beschädigt... Habe mich gleich beschwert, der Werkstattleiter möchte mich nun am Montag anrufen.

Genau wie beim Vertragshändler. Einem Freund wurde an einem NEUEN Golf6 das Leder am Lenkrad beschädigt. Als "Ersatz" wollte man ihm ein gebrauchtes anderes einer älteren (!) Generation einbauen! Erschreckend, was sich Vertragswerkstätten alles so "leisten".

Zitat:

Original geschrieben von schlang


aus eigener erfahrung weiss ich dass bei nachrüstscheiben ein (für den verkäufer) sehr sympathischer anteil an ausschussware an die konsumtrottel das unwissende volk verkauft wird. aber gegen deine langjährige "erfahrung" komm ich bestimmt nicht an...

Dann hat jeder somit seine "eigene" Erfahrung und ist glücklich damit - ist doch prima. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen