Unterschied A250 AMG - A250 SPORT

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

mir ist noch immer unklar, welche verschiedenen A250 Modelle es gibt (nicht das Facelift-Modell 06/2013).

Ich habe den Thread Link gelesen, aber konnte kein eindeutiges Fazit ziehen.

1. Gibt es einen Unterschied zwischen einem A250 (07/2012) mit einem AMG Paket und einem A250 Sport (12/2012)?
2. Wenn ja, woran kann ich bei Inseraten auf z.B. mobile.de den Unterschied feststellen?

Vielen Dank und beste Grüße!

86 Antworten

Die Sport-Modelle sind relativ wertstabil, das stimmt schon. Der Preis sollte beim Verhandeln dann eh nochmal bissl purzeln 😉

Insgesamt sind die Modelle relativ unproblematisch. Prinzipiell würde ich dir aber zu einem Modell ab MJ 2014 raten. Da hast du dann schon das farbige KI und ein paar Kinderkrankheiten (scheppernder Gurt z.B.) wurden abgestellt. Auch würde ich bei der Probefahrt auf das DCT achten, ob alles sauber schaltet. Die waren gerade in den frühen Modelljahren gern mal etwas problematischer (meines wurde auch 1x getauscht).

Danke Dir für deine Info, habe soeben (war schnell zu entscheiden) zugeschlagen! 🙂
Alles andere kommt dann noch in einer Woche...

Zitat:

@W176er schrieb am 29. August 2016 um 14:48:37 Uhr:


Danke Dir für deine Info, habe soeben (war schnell zu entscheiden) zugeschlagen! 🙂
Alles andere kommt dann noch in einer Woche...

Cool !!! ...Herzlichen Glückwunsch.
Ich freu mich für Sie 🙂

Zitat:

@MY-Tom schrieb am 29. August 2016 um 16:49:28 Uhr:



Zitat:

@W176er schrieb am 29. August 2016 um 14:48:37 Uhr:


Danke Dir für deine Info, habe soeben (war schnell zu entscheiden) zugeschlagen! 🙂
Alles andere kommt dann noch in einer Woche...

Cool !!! ...Herzlichen Glückwunsch.
Ich freu mich für Sie 🙂

Hallo ich freu mich auch! Wir sind hier alle beim "DU" 😉

Habe heute eine ausgiebige Probefahrt unternommen, Getriebe schaltet Butterweich rauf und runter(bei 70.000 km).Alles mal kurz überpfrüft: Sitzheizung, Parktronik H & V, Lordosenverstellung L&R, Spiegelpaket mit dem gelben Dreieck(einfach super) usw...

"Junge Sterne Garantie gibts bei MB für 2 Jahre kostenlos dazu"!

TÜV wird 08/2018, großer Kundendienst und Aufarbeitung wird auch erledigt und was soll ich sagen der Sound ist schon relativ laut, sorry angenehm. 🙂

Mittelschalldämpfer fehlt ja...

Leider muss ich noch eine Woche warten..

Ähnliche Themen

Zitat:

@W176er schrieb am 29. August 2016 um 17:28:58 Uhr:



Zitat:

@MY-Tom schrieb am 29. August 2016 um 16:49:28 Uhr:


Cool !!! ...Herzlichen Glückwunsch.
Ich freu mich für Sie 🙂


Hallo ich freu mich auch! Wir sind hier alle beim "DU" 😉
Habe heute eine ausgiebige Probefahrt unternommen, Getriebe schaltet Butterweich rauf und runter(bei 70.000 km).Alles mal kurz überpfrüft: Sitzheizung, Parktronik H & V, Lordosenverstellung L&R, Spiegelpaket mit dem gelben Dreieck(einfach super) usw...
"Junge Sterne Garantie gibts bei MB für 2 Jahre kostenlos dazu"!
TÜV wird 08/2018, großer Kundendienst und Aufarbeitung wird auch erledigt und was soll ich sagen der Sound ist schon relativ laut, sorry angenehm. 🙂
Mittelschalldämpfer fehlt ja...
Leider muss ich noch eine Woche warten..

Okey, "du" 🙂

...bei der Probefahrt dachte ich anfangs, das Fahrwerk wäre mir zu hart... aber hat sich relativiert.

Schaltvorgang vom 3. in den 2. ist etwas zu hart (gewöhnt man sich aber dran)

Ich war bisher einmal wegen einem klimpern im Armaturenbrett bei den Lüftungsdüsen (bei Schlaglöchern) beim 🙂 die haben es zu 90% gelöst und muss deshalb nochmal hin, aber sonst alles gut.

...alles in allem bin ich wieder sehr zufrieden mit meinem neuen Stern.

Jetzt liegt eine seeeehr seeeehr lange Woche des wartens vor dir 🙂 🙂 🙂

Ich war eigentlich bei der Probefahrt positiv vom Sportfahrwerk überrascht, nicht so ganz brutal hart...
Alle Schaltvorgäge hoch und runter gingen bei mir heute wunderbar in allen drei Modis! Nur hatte ich noch mit dem Comand Sprach-Probleme aber das muss ich alles noch einstellen und nachlesen. Genauso habe ich die Karten-Version des Comand nirgens gefunden. 🙁
Hörte unter der Fahrt immer ein ganz minimales leises Pfeifen. 🙄
Das warten ist nicht so schlimm...🙂

Habe jetzt diesen Tread und meine Aussage von 25.000 Euro gelesen, ich habe ihn vom MB um 23.000 Euro bekommen.
Habe mal heute ein Soundfile von ihm erstellt!
Ich finde den originalen Auspuff gar nicht so laut, eher sogar leise! Was meint Ihr dazu?
Hier mal der Link...
https://youtu.be/SHUCgHdtGII
PS: Gefilmt wurde mit einer Sony A6000 in einem Abstand von 2 Meter.

Wie ich das jetzt so gehört habe gab es den A250 Sport ab 07/2012 bis 12/2015...
In diesem Zeitraum wurde ab einem bestimmten Monat/Baujahr etwas von MB geändert, weiß einer evt. was und ca: wann er geändert wurde?
Ich meine gelesen zu haben, dass es am Anfang Probleme mit überhitzten vorderen Bremsen gab usw...
Ich habe bei meinem Bj: 4/13 komische Luftleitbleche L&R unten in Höhe der Bremsscheiben an der Vorderachse verbaut...

Zitat:

@W176er schrieb am 18. September 2016 um 09:48:03 Uhr:


Wie ich das jetzt so gehört habe gab es den A250 Sport ab 07/2012 bis 12/2015...
In diesem Zeitraum wurde ab einem bestimmten Monat/Baujahr etwas von MB geändert, weiß einer evt. was und ca: wann er geändert wurde?
Ich meine gelesen zu haben, dass es am Anfang Probleme mit überhitzten vorderen Bremsen gab usw...
Ich habe bei meinem Bj: 4/13 komische Luftleitbleche L&R unten in Höhe der Bremsscheiben an der Vorderachse verbaut...

In zB diesem Artikel steht etwas darüber.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Hätte noch eine Frage zum Lenkeinschlag beim Sport mit 235/40/18" Reifen.
Wenn das Fahrzeug kalt ist und über Nacht in der Tiefgarage steht, höre ich beim ganz langsamen rückwärts sowie vorwärts rausfahren bei fast Volleinschlag der Räder einen ganz kurzen komischen Knacks von der Vorderachse!
Es hört sich fast so an, als würde ich über einen Stein oder etwas anderes fahren...😕
Habt Ihr das auch schon mal bemerkt?
PS: Eigentlich müsste aber alles i.O. sein, weil der TÜV neu ist und gerade die schauen ja auf solche Sachen besonders...(Spiel/Spurstangen/Antriebswellen/Achsschenkel usw.)

War bei mir mit der selben Reifen Größe auch so... Jetzt mit 19/225/35 gar nicht mehr

Bei mir mit 235/35R19 ists auch so. Liegt wohl an der Breite?? Komisch...

Hab das auch mit den 235ern. Hab mal hier im Forum entnommen das dies Bauartbediengt durch den Sturz/Fahrwerk liegt. Je nach Aussentemperatur und Wetter mal mehr mal weniger.

o.k. vielen herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen!
Ich habe aber schon ein komisches Gefühl dabei, so etwas kenne/kannte ich eigentlich noch nicht...
Ein leichtes knarren beim Einlenken oder so hatte ich auch schon mal, nur dieser Knacks oder kurzer Huppel (weiß gar nicht wie man das beschreiben soll) ist mir unbekannt. Bin wirklich am überlegen, ob ich wenn meine 235/40/18" Reifen mal runter sind evt. doch 225/40/18" aufziehen lasse.
Bei meinen A180 war z.B. immer wenn ich auf der Bremse Stand und hinten zwei Leute ein/bzw. ausstiegen auch immer so eine Art Knarrgeräusch an der Hinterachse da!( Belastung/Entlastung)

Hallo W176er,

ich hatte bis Juni auch einen A250 Sport der ersten Stunde und fahre seitdem einen A45.
Das seltsame Geräusch an der Vorderachse bei vollem Lenkeinschlag ist tatsächlich reifenbedingt normal. Beim A45 habe ich dieses Phänomen auch.

Hauptgrund ist der relativ starke Niederquerschnitt der Reifen. Da es bei mir nur morgens nach kalten Nächten der Fall ist, lässt es sich ganz gut damit leben. Wenn die Reifen wärmer und damit flexibler sind, dürfte das Geräusch jedoch aufhören, zumindest ist es bei mir so.

Viele Grüße
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen