Unterschied 2.0Tfsi, 180PS und 2.0Tfsi 211PS
1) Bin ein Laie, daher meine Frage was es denn für einen Unterschied zwischen diesen beiden Motoren gibt, ausser der Leistungsangabe natürlich. Ist der 211PS starke evtl. nur von Audi gechipt bzw. was wird da eigentlich zusätzlich verbaut?
2) Hat schon jemand einen 180PS Motor gechipt, wenn ja wie toll ist die Leistungssteigerung bzw. Beschleunigung?
Hoffe da draussen gibt es einige Antworten, danke gleich vorweg dafür!
LG
Walter
Beste Antwort im Thema
@A5_Fred: Du bist wirklich ne geistig beschränkte Pappnase!
57 Antworten
ich hoffe es ist eingetragen wenn du deine Fahrzeug ID so Preisgibst 😁
271 PS is schon ne ganze menge dafür das sie nicht in 8 Zylinder Mehrgewicht und Quattro Gewicht/Reibungsverluste gesteckt werden
wird zum S5 Autobahntechnisch nicht viel ausmachen
Ho kcustom. Dann hab ich mich wohl wirklich geirrt... Kann mir aber wirklich nciht vorstellen, dass die beiden Motoren exakt (bis aufs Steuergerät) baugleich sind. Naja, aber warum eigentlich nicht...
SLS ist natürlich bei mir als Corrado Liebhaber eine angesagte Adresse 🙂
Ist das Programm bei SLS schon auf der Homepage, kann die Leistungssteigerung irgenwie nicht finden? Kostenpunkt?
Danke schonmal 🙂
aber die 271 PS waren schon mit Super + oder
das die mit Super zu erreichen sind glaub ich nicht dran
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
aber die 271 PS waren schon mit Super + oderdas die mit Super zu erreichen sind glaub ich nicht dran
Super plus ist richtig! Wegen der Klopffestigkeit!
Ähnliche Themen
Zitat:
Also wenn die 231PS stimmen, dann gratuliere - wo hast du das machen lassen und wieviel bezahlt?
Hält der Motor das auch eurer Meinung nach problemlos aus bzw. wenn nicht halten dann die gegebenen Garantien?
LG
Walter
Chip Tuning hat rechtlich unmittelbar zur Folge, dass die Werksgarantie für das gesamte Fahrzeug erlischt! Anderslautende Behauptungen sind entweder unwahr oder unseriös.
Ähnlich soll Opel übrigens seinerzeit mit den Manta Fuchsschwanzfans umgegangen sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Yamaha-Mann
Ho kcustom. Dann hab ich mich wohl wirklich geirrt... Kann mir aber wirklich nciht vorstellen, dass die beiden Motoren exakt (bis aufs Steuergerät) baugleich sind. Naja, aber warum eigentlich nicht...SLS ist natürlich bei mir als Corrado Liebhaber eine angesagte Adresse 🙂
Ist das Programm bei SLS schon auf der Homepage, kann die Leistungssteigerung irgenwie nicht finden? Kostenpunkt?
Danke schonmal 🙂
Wie gesagt ist noch nicht auf der Homepage kommt erst noch wird um 890.- Euro kosten und für Forumsmitglieder 20% Nachlass bei mir (K-custom)!! Die SLS Datenbank ist Identisch mit meiner weil wir Partnerbetrieb sind! MFG
Zitat:
Original geschrieben von A5_Fred
Chip Tuning hat rechtlich unmittelbar zur Folge, dass die Werksgarantie für das gesamte Fahrzeug erlischt! Anderslautende Behauptungen sind entweder unwahr oder unseriös.Ähnlich soll Opel übrigens seinerzeit mit den Manta Fuchsschwanzfans umgegangen sein 😁
Das ist Richtig aber dafür gibt Versicherung die das dann Abdecken !! Wie z.B die NSA!
Zitat:
Das ist Richtig aber dafür gibt Versicherung die das dann Abdecken !! Wie z.B die NSA!
Die Versicherungsprämie ist als Kostenfaktor also den Tuning Kosten hinzuzurechnen.
Auch sollte man die Versicherungsbedingungen genau prüfen. Ob der Versicherungsumfang den vollen Werksgarantieumfang ersetzen kann, darf bezweifelt werden.
Abgesehen davon stellt sich die Frage, ob Audi Vertragswerkstätten im Schadensfall dann auch noch Hand anlegen (dürfen). Und welcher Tuner kann Motor- oder Getriebeprobs so lösen wie das in Audi Kompetenz Centers der Fall ist?
Fragen über Fragen...
naja aber simma mal ehrlich
wie kaputt muss der Motor sein das er von Audi ausgetauscht wird
genauso das Getriebe
da bringt es nix wenn bloss mal ein Gang nicht gut reingeht, da müsste es schon wirklich das ganze Getriebe zerlegen das man die einzelteile sortieren muss bis da was gemacht wird
Geräusche oder sowas interressiert die absolut 0
was hat der Meister zu mir gesagt
Ein Getriebe geht oder geht nicht zwischending gibt es nicht fertig
also wo ist bitte meine Werksgarantie 😁
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
naja aber simma mal ehrlichwie kaputt muss der Motor sein das er von Audi ausgetauscht wird
genauso das Getriebeda bringt es nix wenn bloss mal ein Gang nicht gut reingeht, da müsste es schon wirklich das ganze Getriebe zerlegen das man die einzelteile sortieren muss bis da was gemacht wird
Geräusche oder sowas interressiert die absolut 0
was hat der Meister zu mir gesagt
Ein Getriebe geht oder geht nicht zwischending gibt es nicht fertig
also wo ist bitte meine Werksgarantie 😁
Tjoa, zu Manta Zeiten konnte man das tatsächlich noch so herrlich naiv sehen 😁
Von den aussagen her ganz interresant, aber wir sind ja wieder beim chippen gelandet. 271PS würd ich garnicht haben wollen, ist mir für einen frontantrieb doch ein wenig heftig und wie das der motor auf dauer verträgt ist fraglich (auch wenn man die leistung nicht ständig abruft) und die bremsanlage ist für sowas ja auch nicht vorgesehen.
Kann man eigentlich theoretisch die bremsanlage vom S5 in den A5 umbauen? Oder ist die anlage vom 3.2 identisch mit der vom 2.0? Nur dann würde ich mit so ein auto auch eine solche leistung auf dauer fahren.
Mir ging es ja nur um den austausch des steuergerätes und dies wird leider von euch hier nicht beantwortet.
Hab heute sowieso mit meinen meister beim 🙂 telefonieren müssen und hab gleich mal nach einen preis für ein motorsteuergerät gefragt. Die eigentlich frage hab ich mir dann doch verkniffen. Von Audi überholte steuergeräte (mit voller gewährleistung) bekommt man um die 1000€, neue für ca. 1500€.
Ich möchte aber nochmal sagen, dass ich mit den kleinen 2.0 zufrieden bin und die ganze fragerei nur theorischer natur war, weil es mir eben beim durchlesen der chiptuning-threats so in den sinn gekommen ist.
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Hab heute sowieso mit meinen meister beim 🙂 telefonieren müssen und hab gleich mal nach einen preis für ein motorsteuergerät gefragt. Die eigentlich frage hab ich mir dann doch verkniffen. Von Audi überholte steuergeräte (mit voller gewährleistung) bekommt man um die 1000€, neue für ca. 1500€.
Richtig, wer (überholte) Original-Ersatzteile vom Audi Man kauft und auch dort einbauen lässt (Rechnung aufheben!), wird sich keine Gedanken über seine 2-Jahres-Werksgarantie machen müssen - sie gilt weiter.
Ob allerdings das Kulanzverhalten von Audi nach Ablauf der zwei Jahre noch dasselbe ist wie bei einem A5 ohne Upgrade, sei mal dahin gestellt.
Aber diese (rechtlichen) Aspekte sind in diesem Strang ja auch nicht wirklich gefragt, wie mir scheint...
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Von den aussagen her ganz interresant, aber wir sind ja wieder beim chippen gelandet. 271PS würd ich garnicht haben wollen, ist mir für einen frontantrieb doch ein wenig heftig und wie das der motor auf dauer verträgt ist fraglich (auch wenn man die leistung nicht ständig abruft) und die bremsanlage ist für sowas ja auch nicht vorgesehen.
Kann man eigentlich theoretisch die bremsanlage vom S5 in den A5 umbauen? Oder ist die anlage vom 3.2 identisch mit der vom 2.0? Nur dann würde ich mit so ein auto auch eine solche leistung auf dauer fahren.Mir ging es ja nur um den austausch des steuergerätes und dies wird leider von euch hier nicht beantwortet.
Hab heute sowieso mit meinen meister beim 🙂 telefonieren müssen und hab gleich mal nach einen preis für ein motorsteuergerät gefragt. Von Audi überholte steuergeräte (mit voller gewährleistung) bekommt man um die 1000€, neue für ca. 1500€.Ich möchte aber nochmal sagen, dass ich mit den kleinen 2.0 zufrieden bin und die ganze fragerei nur theorischer natur war, weil es mir eben beim durchlesen der chiptuning-threats so in den sinn gekommen ist.
Original baut Audi einen TTS 2.0TFSI 272PS oder einen Audi S3 2.0TFSI 265PS meinst du das bei diesen Motoren irgendwas anders ist !? Aus Kostengründen haben die Alle das Gleiche drin!!! Masse machts günstig für Audi ! Alle A5 bis auf dem S5 haben die komplett gleiche Bremse sprich 1.8TFSI, 2.0TFSI, 3.2FSI, 2.7TDI, 3.0TDI haben alle VA 320mm und HA 300mm also ist die Bremse bis 265PS Hersteller mässig abgedeckt wo noch dazukommt das der Diesel und der 3,2FSI ein bisserl mehr Gewicht haben! Gruss
Zitat:
Original geschrieben von A5_Fred
Richtig, wer (überholte) Original-Ersatzteile vom Audi Man kauft und auch dort einbauen lässt (Rechnung aufheben!), wird sich keine Gedanken über seine 2-Jahres-Werksgarantie machen müssen - sie gilt weiter.Zitat:
Original geschrieben von A5er
Hab heute sowieso mit meinen meister beim 🙂 telefonieren müssen und hab gleich mal nach einen preis für ein motorsteuergerät gefragt. Die eigentlich frage hab ich mir dann doch verkniffen. Von Audi überholte steuergeräte (mit voller gewährleistung) bekommt man um die 1000€, neue für ca. 1500€.Ob allerdings das Kulanzverhalten von Audi nach Ablauf der zwei Jahre noch dasselbe ist wie bei einem A5 ohne Upgrade, sei mal dahin gestellt.
Aber diese (rechtlichen) Aspekte sind in diesem Strang ja auch nicht wirklich gefragt, wie mir scheint...
Rechtliche Aspekte !? Das hörst sich ja so an als dürfte man ja nichts machen am Auto weil es trotz kauf immer noch Audi gehört ! Ich glaube es muss jeder für sich selber entscheiden ob man was macht oder nicht schließlich ist es ja sein Eigentum vorausgesetzt es ist kein Leasingfahrzeug und mit dem darf man machen was man will! Und seriöse Tuner wollen ja ihre Kunden zufriedenstellen und Sie nicht ins unglück stürzen! Hätte man so viele Ausfälle würde man am Markt nicht bestehen und wäre schneller Pleite als es Ihnen Lieb ist! Dato von mir 96 Gechipte Fahrzeuge ohne einen Ausfall. Im Audi Zentrum kann man sogar Leistungssteigerung machen lassen über die Firma ABT und die Kochen auch nur mit Wasser wie alle anderen Seriösen tuner auch. Also nun wieder zum Thema !!!
Zitat:
Original geschrieben von Kcustom
Rechtliche Aspekte !? Das hörst sich ja so an als dürfte man ja nichts machen am Auto weil es trotz kauf immer noch Audi gehört ! Ich glaube es muss jeder für sich selber entscheiden ob man was macht oder nicht schließlich ist es ja sein Eigentum vorausgesetzt es ist kein Leasingfahrzeug und mit dem darf man machen was man will! Und seriöse Tuner wollen ja ihre Kunden zufriedenstellen und Sie nicht ins unglück stürzen! Hätte man so viele Ausfälle würde man am Markt nicht bestehen und wäre schneller Pleite als es Ihnen Lieb ist! Dato von mir 96 Gechipte Fahrzeuge ohne einen Ausfall. Im Audi Zentrum kann man sogar Leistungssteigerung machen lassen über die Firma ABT und die Kochen auch nur mit Wasser wie alle anderen Seriösen tuner auch. Also nun wieder zum Thema !!!
Allerwertester Kcustom, Du hast ja sowas von Recht. Chip Tuning berührt keine Garantiefragen und natürlich gibbet bei diesem Thema überhaupt keine rechtlichen Aspekte.
Und: Tuner sind grundsätzlich gute Menschen und gehen immer seriös mit Kunden um, die sich wie Manta Fahrer von heute oder ähnliche Tiefflieger zufriedenstellen lassen. 😁