Unterhaltskosten Vergleich Golf V GTI ED30 . Corsa OPC und BMW 525/530D

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

stehe vor einer großen Entscheidung, möchte mir nun ein etwas sportlicheres Auto kaufen und weiß nicht so recht weiter. Deswegen frag ich einfach mal hier, mit der Hoffnung, dass mir jemand was zu sagen kann.

Irgendwie hat es mir der Golf V GTI ED30 angetan, jedoch weiß ich nicht, wie das mit den monatlichen Kosten so ausschaut und was da alles auf mich zukommt.
Ich fahre ca. 30000km im Jahr und möchte auf jeden Fall min. 190PS haben.
Von den Fahreigenschaften konnte ich herauslesen, dass zwischen dem GTI und dem ED30 ein großer Unterschied besteht, sodass ich mir dann direkt den ED30 näher angeschaut habe.

Währenddessen bin ich dann aber auch auf den Corsa OPC aufmerksam geworden, was mich dort fasziniert ist sein Aussehen und die Recaro Schalensitze. Xenon & DSG was ich gerne hätte, sind hier leider nicht vorhaden.
Dennoch gibt es für 16000€ ein relativ neues und auch wie ich finde feines Auto.
Versicherungstechnisch sollte der Corsa eigentlich in der Golf Klasse sein.

Vom Sprit her nehmen sich beide SuperPlus was natürlich schon etwas erschreckend wirkt - vor allem bei meiner Fahrtleistung im Jahr.

Als letztes habe ich was völlig anderes "entdeckt" einen BMW 525 oder 530 Diesel - auch mit ordentlich Leistung. Hier spricht der Verbrauch für sich und für ca. 23000€ bekomme ich alles an Ausstattung was ich möchte.

Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?
Bin derzeit ganz normaler Angestellter und verdiene ca. 1500€ Netto.

Beste Grüße

25 Antworten

Hi.
Also ich hab nen 08er Pirelli. Ist ja eigentlich gleich mit dem Edition. Ich bin bei 35% und bezahle halbjährlich 247€ Versicherung. Ist bei der HUK versichert. Ich find, das ist akzeptabel. Hab ihn mir teurer vorgestelllt. :-) Mein Audi war viel teurer, A3. Allerdings Diesel. Steuern sind ja gleich bei 2 Liter Benzin Motoren.
Ich fahre ca. 25000km im Jahr. Für meinen Geschmack reicht da für mich der Benziner. GTI is halt en schönes Auto.
Hoffe ich konnte helfen

Naja wie wäre es wenn du auch al dein Anforderungsprofil mit einbeziehst.
Zwischen einem 5er BMW und einem Corsa liegen ja auch in der Größe und Radstand... Welten. Brauchst bzw. willst du eine gehobene Mittelklasse, einen Kleinwagen...?
Bei längeren Autobahnfahrten (mit hohen Geschwindigkeiten) wäre mir ein längerer Radstand schon wichtig!
Dann ist ein 6 ender Diesel auch kein 4 ender mit Turbo...!
Denke die Entscheidung kannst du unter Berücksichtigung obiger Punkte ganz einfach selbst treffen. Keiner kennt deine Anforderungen und Vorlieben so gut wie du selbst!

Für mich persönlich würde zumindest der Corsa rausfallen. Aber wir sind hier ja auch in einem VW Thread da ist das sicher keine Besonderheit! 😁

Danke schon Mal für die Antworten.

Wollte halt noch paar Meinungen hören, wie das ganze in der Realität mit den Kosten ausschaut und ob das überhaupt mit meinem Budget möglich ist.

Es muss natürlich kein großes Auto sein. Ich reise max 1-2 Mal im Jahr Strecken >1000km, diese habe ich aber auch bereits mit einem Smart 42 gemeistert :-P

Im Vordergrund steht für mich der Unterhalt und die laufenden Kosten, die bei meiner Fahrtleistung anfallen würden.

Am liebsten hätte ich natürlich einen GTI... aber ob ich diesen unterhalten kann ist für mich eigentlich das größte Problem.

Ja wenn du dir beim Unterhalt nicht sicher bist nehme eins bei dem du dir sicher bist.
Wenn du ausgerechnet hast, dass ein BMW Diesel gut passen würde... würde ich diesen dem Corsa vorziehen ist eben doch ein vielseitigeres Auto als der Corsa. Wenn du mal etwas mehr Platz brauchst (eventuell jetzt oder in einigen Jahren Familie) mußt du nicht deshalb gleich wieder ein anderes Auto kaufen. Sollte der BMW aber im Unterhalt doch teurer... sein nimm entweder was ganz anderes eventuell mit etwas weniger Leistung dafür aber zum Budget passend als ein tolles Auto und beim Tanken... immer das Konto überziehen. Dein Finanzieller Rahmen sollte das Auto jedenfalls voll erfassen.
Wie wäre es mit einem A4 oder Passat...? Gegebenenfalls als Diesel?
Denke aber ein Golf V TSI mit 122 oder 140 PS wäre ein schönes und passendes Auto für dich. Sonst der BMW. Poste doch mal einen Link zu einem!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jiggeligge


Danke schon Mal für die Antworten.

Wollte halt noch paar Meinungen hören, wie das ganze in der Realität mit den Kosten ausschaut und ob das überhaupt mit meinem Budget möglich ist.

Es muss natürlich kein großes Auto sein. Ich reise max 1-2 Mal im Jahr Strecken >1000km, diese habe ich aber auch bereits mit einem Smart 42 gemeistert :-P

Im Vordergrund steht für mich der Unterhalt und die laufenden Kosten, die bei meiner Fahrtleistung anfallen würden.

Am liebsten hätte ich natürlich einen GTI... aber ob ich diesen unterhalten kann ist für mich eigentlich das größte Problem.

hab ich doch oben in meinem Beitrag erwähnt. Natürlich fährt nicht jeder auf der gleichen %Zahl. 🙂 Wenn du es genau wissen willst, ruf bei deiner Versicherung an und frag nach. Die werden dir sagen, was deine Wagen kosten werden. Vergleich doch auch mal im Internet mit anderen Versicherungen. Meinungen von anderen kann beim Versicherungsthema schwierig sein, dies wird ja anhand mehrerer Parameter bestimmt.

Garagenfahrzeug, öffentl. Dienst Tarif, Fahrleistung.....

Wie gesagt, Versicherung anrufen und die geben dir Auskunft.

Ja das stimmt,

ich bin leider erst 21, sodass die Versicherung allgemein etwas teurer ausfällt.
Derzeit bin ich bei der Versicherung auf 85% ab 2010 angelangt.

Hier z.B. ein netter 5er http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

oder dieser hier http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hatte letztens auch Angebote gefunden, wo welche direkt aus einem BWM Autohaus verkauft werden, sodass das mit dem Preis auch stimmen kann :-)

Ein GTI (welchen ich persönlich um längen schöner finde), kostet gleich viel / wenig. Über die Anschaffungskosten kann ich hinwegsehen, das bekomm ich hin. Viel mehr geht es mir ums tanken und um den Wertverfall,wenn ich mit nem Wagen jährlich 30000km fahre.

Auf www.autokostencheck.de komme ich bei einer Fahrtleistung von 30000 und meinen jetzigen Versicherungskriterien auf knapp 500€ im Monat.
beim BMW sind es 100€ mehr
und der Corsa ist auch bei fast 500€ angesiedelt.

Hmm, ganz ehrlich, wozu muss man als 21-Jähriger ein solches Auto fahren? Aber gut, also Deine Bandbreite ist ja wirklich groß, vom Opel Corsa über GTI bis zum 5er... Den Opel würde ich nicht nehmen, nicht aus ideologischen Gründen, sondern weil die etwas älteren Opel so ihre Probleme haben. Das scheint sich so langsam zu ändern, aber noch würde ich da warten. Der Wertigste ist sicher der 5er, aber auch der teuerste in Anschaffung und Unterhalt. Bei 30.000 Kilometern würde ich zu einem Diesel raten, warum nicht ein TDI? Grundsolide, günstig, wertstabil, nicht gerade langsam und auch bei längeren Autobahnfahrten angenehm zu fahren. Für 23.000 Euro bekommst Du da gute Jahreswagen.

Müssen nicht.. da ich aber jung bin, noch zu Hause wohne, möcht ich halt was sportlicheres und feines fahren.
Naja ein TDI mit "nur" 140PS ist mir zu wenig. Allein schon der GTI vom optischen überzeugt mich, hingegen ein normaler Golf 5 ist mir zu langweilig.

Hallo,
bei der Laufleistung würde ich auch zum Diesel greifen. Du solltest dir auch im klaren sein, was für ein Auto d uhaben möchtest. Ein Corsa ist kleienr als eine Golf und der Bmw ist wieder ein anderes Kaliber. Ich würde lieber die Mitte wählen. Der Bmw ist doch garantiert deutlich älter und wird auch so mehr Reparaturkosten nach sich ziehen. Diese solltest du auch unbedingt bei deinem Kauf bedenken.
Ein 2.0 Tdi hat auch schon ordentlich Dampf. Alternativ kannst du dich auch nach einem 170 Tdi umsehen. Der lässt sich auch noch sparsam fahren (in erwartung von 30tsd km nicht unwichtig).

@TE:
kann sein, dass ich es übersehen habe, aber bist beruflich 30.000km/jahr unterwegs oder nur so zum spass?

für die km-leistung würd ich auf jeden fall einen diesel vorziehen, es sei denn, dir macht es nix aus, jede woche mind. 1x an der tanke zu stehen!
den Corsa bin ich schon gefahren, sehr schönes auto (vor allem innen), hat auch richtig leistung, allerdings wär mir das ganze auf grund des kurzen radstands und der etwas perversen motorcharakteristik insgesamt zu nervös!

der Ed30 ist für meinen zweck perfekt, schaut klasse aus, ist schön verarbeitet, hat ausreichend leistung und nimmt sich dafür erstaunlich wenig (ich fahr mit ca. 9,5L bei 285ps)!
wenn du allerdings auch etwas spaß haben willst, genehmigt er sich auch gerne mal 12-14L, ziehst du das konstant durch, wirds richtig teuer!
trotz alledem würde ich bei einer höheren km-leistung als meine derzeitige definitiv ein anderes auto wählen!

Zitat:

Original geschrieben von jiggeligge


Müssen nicht.. da ich aber jung bin, noch zu Hause wohne, möcht ich halt was sportlicheres und feines fahren.

Dann investier das Geld lieber in eine eigene Wohnung! ;-)

Spaß beiseite:

Zitat:

Naja ein TDI mit "nur" 140PS ist mir zu wenig. Allein schon der GTI vom optischen überzeugt mich, hingegen ein normaler Golf 5 ist mir zu langweilig.

Bist Du mal einen TDI gefahren? Also für dich sind die eigentlich ideal: fahren sich sportlich (natürlich nicht wie ein GTI/ R32), verbrauchen wenig und für 23.000 Euro bekommst Du schon locker einen V oder VI, den Du ja mit dem gesparten Geld individualisieren kannst. Es gibt ja auch sportliche Varianten wie den GT/ GT Sport mit 2.0 Liter und 170 PS.

Fahre täglich 25km in einer Richtung zur Arbeit und dazu kommen noch 3x die Woche die Uni , was nochmals 40km in eine Richtung sind). Von der Firma bekomme ich keinen Wagen.
An sich bin ich nur mit dem Auto unterwegs, wenn ich zur Arbeit oder Uni fahre. Zudem kommt halt noch der Urlaub 1-2 Mal im Jahr.
Ich tanke auch derzeit schon 1x die Woche, das stört mich nicht. Geht mir nur um meinen Geldbeutel, ob ich das auch bezahlen kann. Ein sportwagen macht keinen Sinn, wenn man ihn nicht auch mal drücken kann. Ständig auf der BAB mit 80km/h und Rückenwind macht natürlich auch keinen Sinn :-P

was fährst du derzeit?
wills nur wissen, um sagen zu können, ob du dich bei einem ev. umstieg z.b. auf den Ed30 fürchten musst oder nicht! 😉

Hehe, derzeit einen Polo 9n 1,4er ,also nicht der Rede wert ;-)

Hatte zuvor einen gechippten Smart Brabus mit ca 110 PS der ging schon relativ gut... ok bestimmt nicht vergleichbar mit nem GTI ED30.

Da ich leider im März nen unverschuldeten Unfall hatte, warte ich bis heute hin auf mein Geld. Sobald dieses da ist, wollte ich zuschlagen... nur leider weiß ich immer noch nicht, was es sein soll:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen