Unterhaltskosten Seat Tarraco 2.0 TSI
Hallo, wollte mal fragen ob jemand schon Erfahrungen mit Inspektionen, Ölwechsel etc. gemacht hat. Bei meinem Tarraco steht nun der 1. Ölwechsel an und man verlangt ca. € 280,00. Ist das in Ordnung?
Ähnliche Themen
44 Antworten
Zitat:
@alhambraexpedition schrieb am 26. Dezember 2021 um 17:50:21 Uhr:
Wenn die Händler nicht so unverschämte Preise für das Öl aufrufen würden von bis zu oder über 25 € pro Liter, käme ich auch nicht auf die Idee Öl mitzubringen. Bei meinem Kia Händler für unseren Zweitwagen waren es 12 € pro Liter, da komme ich gar nicht auf die Idee Öl mitzubringen.Wenn mein VW Dealer es zulässt, werde ich auch Öl mitbringen.
Meiner wollte 30€ je Liter haben. Dasselbe Öl konnte ich für 10€ besorgen und mitbringen.
Effektiv hab ich dann vielleicht 15€ je Liter gespart, weil man je Liter ein paar Euro für Entsorgung abgeknöpft bekommt und auch sonst irgendwelche Kleinstbeträge. Hatte dann keine Lust mehr rumzunörgeln.
Fakt ist, Werkstätten sind einfach unverschämt teuer aber nützt ja nix wegen der Garantie.
Zitat:
@victor007 schrieb am 26. Dezember 2021 um 19:22:05 Uhr:
Meiner wollte 30€ je Liter haben. Dasselbe Öl konnte ich für 10€ besorgen und mitbringen.Zitat:
@alhambraexpedition schrieb am 26. Dezember 2021 um 17:50:21 Uhr:
Wenn die Händler nicht so unverschämte Preise für das Öl aufrufen würden von bis zu oder über 25 € pro Liter, käme ich auch nicht auf die Idee Öl mitzubringen. Bei meinem Kia Händler für unseren Zweitwagen waren es 12 € pro Liter, da komme ich gar nicht auf die Idee Öl mitzubringen.Wenn mein VW Dealer es zulässt, werde ich auch Öl mitbringen.
Effektiv hab ich dann vielleicht 15€ je Liter gespart, weil man je Liter ein paar Euro für Entsorgung abgeknöpft bekommt und auch sonst irgendwelche Kleinstbeträge. Hatte dann keine Lust mehr rumzunörgeln.
Fakt ist, Werkstätten sind einfach unverschämt teuer aber nützt ja nix wegen der Garantie.
Ich hätte ja kein Problem, wenn der Händler auf den "normalen " Verkaufspreis 5 € draufschlägt, aber hier sind es dann ja 15 bis 20 €, dass passt nicht.
Hier -> https://www.mein-motoroelshop.de/shopware.php?...
45,90 € für den 5 L Kanister 0W-20 (VW Norm Porsche C20, VW 508 00/ 509 00)
Keine Ahnung was ihr euch so vorstellt, aber ich rechne doch vorher ob ich mir das KFZ leisten kann.
Alle Daten sind offline abrufbar. Niemand kann doch so dumm sein?
In meinem Fall, PHEV, 5 Jahre keine Steuer, danach 28 € pro Jahr. LOL
Zitat:
@und. schrieb am 27. Dezember 2021 um 00:03:28 Uhr:
Keine Ahnung was ihr euch so vorstellt, aber ich rechne doch vorher ob ich mir das KFZ leisten kann.
Alle Daten sind offline abrufbar. Niemand kann doch so dumm sein?In meinem Fall, PHEV, 5 Jahre keine Steuer, danach 28 € pro Jahr. LOL
Ums Leisten können geht es doch gar nicht. Und beleidigen musst du hier auch niemanden. Es geht lediglich darum, dass der Preis für das Öl beim VW Konzern und anderen Markenhändlern nicht gerechtfertigt ist. Wenn es möglich ist zu sparen, dann versuche ich das auch, dass Geld kann ich doch besser anders investieren, als es dem VW Konzern in die Tasche zu schieben.
Ich fahre auch den PHEV und das zu mindestens 80 Prozent elektrisch. Auch hier muss der PHEV nach einem Jahr zum Ölwechsel. Dann hat der Benzinmotor gerade mal 2000 km gelaufen. Da stehen dann 300 € für den Ölwechsel in keinem Verhältnis zur Fahrleistung des Motors. Bezahlen muss und werde ich den Ölwechsel dann natürlich aus Garantiegründen bei VW, wenn es möglich ist, werde ich auch dann das Öl mitbringen.
Zitat:
@und. schrieb am 27. Dezember 2021 um 00:03:28 Uhr:
Keine Ahnung was ihr euch so vorstellt, aber ich rechne doch vorher ob ich mir das KFZ leisten kann.
Alle Daten sind offline abrufbar. Niemand kann doch so dumm sein?In meinem Fall, PHEV, 5 Jahre keine Steuer, danach 28 € pro Jahr. LOL
Anscheinend bist du zu dumm, um zu verstehen, worum es geht! Die „Öl-Problematik“ ist bei jedem Hersteller normalerweise identisch.
Und wenn ich dasselbe (nicht das gleiche😉) Öl für 10€ den Liter anstelle 30€ erwerben kann, dann frage ich mich, wer hier von uns beiden dumm ist 😁
Jupp hast recht.
Ich habe selber zum ersten Ölwechsel auch eigenes Öl gebracht.
Die Summe von 187,-€ ohne Öl war aber trotzdem noch recht happig.
Ich habe Öl mitgebracht und trotzdem nur 30 € für die Entsorgung des Altöls bezahlt (McOil).
Klar kostet ne Wechsel mehr aber lasst euch doch nicht abzocken!
Schaut mal bei Mr. Wash. Günstiger, schneller und ohne Termin bekommt man echt keinen Ölwechsel. Hab zwar mittlerweile einen Firmenwagen, aber damals bei meinem BMW habe ich statt bei BMW 250€ nur 79€ für einen Wechsel bezahlt. Ist zwar schon einige Jahre her, sollte aber noch einen Unterschied machen.
Grade nachgeschaut. Komplett Ölwechsel kostet je nach ÖL 60-115€ inklusive Öl, Filter, Eintrag ins Serviceheft und Garantie geht auch nicht verloren.
Zitat:
@da-rob schrieb am 1. Januar 2022 um 08:35:14 Uhr:
Schaut mal bei Mr. Wash. Günstiger, schneller und ohne Termin bekommt man echt keinen Ölwechsel. Hab zwar mittlerweile einen Firmenwagen, aber damals bei meinem BMW habe ich statt bei BMW 250€ nur 79€ für einen Wechsel bezahlt. Ist zwar schon einige Jahre her, sollte aber noch einen Unterschied machen.Grade nachgeschaut. Komplett Ölwechsel kostet je nach ÖL 60-115€ inklusive Öl, Filter, Eintrag ins Serviceheft und Garantie geht auch nicht verloren.
Hast du einen Serviceheft? Ich nicht. Also mit der Garantie wäre schwierig.
Zitat:
@chimen schrieb am 2. Januar 2022 um 13:18:50 Uhr:
Hast du einen Serviceheft? Ich nicht.Zitat:
@da-rob schrieb am 1. Januar 2022 um 08:35:14 Uhr:
Schaut mal bei Mr. Wash. Günstiger, schneller und ohne Termin bekommt man echt keinen Ölwechsel. Hab zwar mittlerweile einen Firmenwagen, aber damals bei meinem BMW habe ich statt bei BMW 250€ nur 79€ für einen Wechsel bezahlt. Ist zwar schon einige Jahre her, sollte aber noch einen Unterschied machen.Grade nachgeschaut. Komplett Ölwechsel kostet je nach ÖL 60-115€ inklusive Öl, Filter, Eintrag ins Serviceheft und Garantie geht auch nicht verloren.
Eintrag ins Service-Heft
(zusätzlich auf Wunsch: Eintrag in den elektronischen Servicenachweis: 10,00 €) - Immer noch weitaus günstiger als bei Seat
Wusste nicht, dass die bei Mr. Wash auch Zugang zum Seat Service haben. Danke😉
Hallo,
...erster Ölservice bei mir nach Anzeige (15 Mon.+ ca.23000km)
Service erst in ca. 7000km
Rechnungsbetrag Brutto 212€
5,7 Liter 0W20 Liqui Moly vom Fass + Filter etc. (Seat Werkstatt)
Laut Aussage meines Freundlichen, beziehen viele Vertragswerkstätten das Öl direkt vom jeweiligen Hersteller, was dann diesen enormen Kostenunterschied verursacht (ca.35€ Liter).
Dafür steht dann aber auch Seat, VW oder SKODA auf dem Ölfass ??
Um Diskussionen mit dem Kunden zu vermeiden, hat sich meine Vertragswerkstatt für diese Variante entschieden.
Das Kunden selber das Öl mitbringen kommt vor...ist bei denen aber wohl eher die Ausnahme.
Raum Nordhessen
Seat Tarraco FR 2.0 TSI 190PS Mod.2021
So die Erste Inspektion mit Öl war nach 1,5 Jahren fällig ausgeführt bei einem Seathändler:
Seat Tarraco 2.0 TSI 190PS DSG Allrad Mod.2021
Was hat es Gesamt gekostet? 647,10 incl Mwst
Wie setzt es sich zusammen?
Inspektion mit Öl flexibel (Paketpreis) 377,92 incl Mwst
Pollenfilter mit wechseln (Paketpreis) 66,93 incl. Mwst
Bremsflüssigkeit mit wechseln (Paketpreis) 60,99 incl Mwst
Öl für Allradkupplung mit wechseln (Paketpreis) 114,26 incl Mwst
Autowäsche und aussaugen 0,00
Warum bei Seat direkt?
Ich hatte noch ein Gutschein von Seat für die unzuverlässigen Connectdienste in Höhevon 150,- die verrechnet wurden ;-)
Und für das bessere Bauchgefühl solange Garantie auf dem Wagen ist.