Unterhaltskosten RS3?
Hey,
denkt ihr ich könnte mir ein RS3 (FL ohne OPF) leisten… ich bin 20 Jahre alt und bin jetzt in dem dritten Lehrjahr als Kfz Mechatroniker in einer Audi/VW Vertragswerkstatt, ich würde dadurch natürlich mir einige kosten im Unterhalt vom RS3 sparen dennoch weiss ich nich ob mein Geld reichen würde… Ich werde nach der Ausbildung ungefähr 21.000€ haben (in der Ausbildung gespart) um den RS3 an zu zahlen.. meint ihr ich könnte mir den RS3 leisten mit dem Einstiegsgehalt als Geselle dann??? Oder doch lieber nur ein S3/A3 ???
Vielen Dank!
67 Antworten
doppelt
Da kann ich zustimmen.
Hatte nach meiner Ausbildung auch ein Bewerbungsgespräch.
Direkt vom dem Gebäude geparkt, vor 20 Jahren, damals einem V6 und da hat der Chef schon geschaut mit seinem 4-Zylinder.
Absage habe ich bekommen.
Bei meinem jetzigen Job hatte ich beim Bewerbungsgespräch einen V8. Den habe ich aber weit weg geparkt.
Und den Job bekommen.
Es will dem TE keiner etwas böses.
Nur höre auf uns. Ein RS in deiner Situation kommt einem finanziellen Suicid gleich....🙁😰
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 15. September 2021 um 16:15:46 Uhr:
Entschuldigung, aber bis jetzt du nach eigenen Angaben dort Azubi. Das heißt, du musst erst mal die Prüfung bestehen und dann auch noch übernommen werden, erst dann arbeitest du dort. Und selbst wenn sie dir signalisiert haben sollten, dass für eine Übernahme nach der Ausbildung gute Chancen bestehen, dann kann trotzdem noch viel passieren. Vielleicht geht die Firma pleite, vielleicht haben sie dann doch keinen Bedarf mehr oder vielleicht wollen sie dich einfach nicht mehr haben. Ich kenne einige Betriebe, bei denen wäre es ein no go, wenn ein Azubi mit so einem Auto vorfährt, völlig gleichgültig, wie er es schafft das zu finanzieren. Die denken dann an ein kindliches Gemüt, Unvernunft, Größenwahn, an den Gerichtsvollzieher, der regelmäßig mit Gehaltspfändungen vorbei kommt und die Mühe und Kosten, die das verursacht. Und die würden allein deshalb zum Ende der Ausbildung viel Glück auf dem Arbeitsmarkt wünschen.Zitat:
... dass ich bei einem audi/vw Vertragshändler arbeite ...
Zitat:
@uuuuuuuuu schrieb am 15. September 2021 um 16:46:34 Uhr:
... das Autohaus is das größte in meinem Landkreis, Übernahmechancen ist fast garantiert, ...
Das ist aber eine ziemlich naive Vorstellung. Größe schützt nicht vor Problemen und garantiert schon gar keine Arbeitsplätze.
Das einstmals größte und sehr traditionsreiche VAG-Autohaus bei uns im Landkreis ist in der Insolvenz verschwunden. Das einstmals zweitgrößte VAG-Autohaus im Landkreis ist heute nur noch VW-Vertragshändler, weil VW nicht mehr will, dass VW und Audi unter einem Dach angeboten werden. Mit deutlich weniger Personal als früher. Die örtliche Audi-Vertretung hat inzwischen eine große Kette übernommen. Wer dort arbeiten will, muss bundesweit einsatzbereit sein. Auf Gedöns wie "aber ich wohne doch bei den Eltern", wird da keine Rücksicht genommen. Dort verdienen die nach der Ausbildung übernommenen Leute in den ersten Jahren übrigens ca. 1.800 € brutto, wovon bei Ledigen ca. 1.200 € netto übrig bleiben.
Und bei anderen Marken ist es auch nicht besser. Es ist hier auch schon ein BMW-Händler Pleite gegangen, einem anderen ist nach Jahrzehnten quasi über Nacht der Händlervertrag gekündigt worden. Der vertritt heute einen koreanischen Hersteller und fühlt sich damit wohl, beschäftigt aber nur noch die Hälfte des früheren Personals. Die BMW-Vertretung hat inzwischen auch eine große Kette übernommen. Eine andere als die, die Audi-Farben vertritt, aber mit der gleichen Erwartung an die Arbeitnehmer: Flexibel muss man sein und billig natürlich.
Dabei hat der Umbruch in der Automobilbranche ja gerade erst begonnen. Familienbetriebe und Traditionsunternehmen verschwinden zunehmend, dafür gewinnen die jetzt schon großen Mehrmarkenketten immer mehr Marktanteile. Und der Trend zum E-Fahrzeug wird diese Entwicklung noch mal gewaltig beschleunigen. Aber träume ruhig weiter vom sicheren und gut bezahlten Arbeitsplatz.
Und dann sagen immer alle zu mir, ich male die Zukunft immer nur schwarz an...
Ist ja echt schlimm, so kann man nie Leben...
Ähnliche Themen
Vertragshändler hin oder her, wenn vorne die Bremsscheiben fällig sind mit Klötzen, nützt dir der Rabatt auch nicht viel 😁 😁
Wenn du plötzlich ein Motorschaden haben solltest, bist du sowieso Ruiniert.
Im Endeffekt musst du es Wissen. Wenn du der Meinung bist du kannst dir das Leisten dann mach's doch...Du hast ja jetzt genügend Meinungen und Vorschläge zu Lesen bekommen.
Wer in einem Forum fragen muss ob er sich etwas leisten kann, kann sich die Antwort eigentlich auch gleich selbst geben. Unabhängig davon: wer zudem noch bei einem VW/Audi-Händler arbeitet, kann sich doch bestens die laufenden Kosten von einem Verkäufer vorrechnen lassen.
Sorry, aber das Thema wird so naiv angegangen, dass die Antwort doch auf der Hand liegt!
Zitat:
@jojo9697 schrieb am 15. September 2021 um 19:02:09 Uhr:
Vertragshändler hin oder her, wenn vorne die Bremsscheiben fällig sind mit Klötzen, nützt dir der Rabatt auch nicht viel 😁 😁Wenn du plötzlich ein Motorschaden haben solltest, bist du sowieso Ruiniert.
Im Endeffekt musst du es Wissen. Wenn du der Meinung bist du kannst dir das Leisten dann mach's doch...Du hast ja jetzt genügend Meinungen und Vorschläge zu Lesen bekommen.
Ja ich denk auch rs3 is zu viel des guten ich tendiere jetzt doch eher zum a3 oder zumindest s3 oder 8er Gti mal schauen… dauert noch ein wenig bis ich mir eins von denen kaufe :/
Bezüglich Modell RS3:
Mein Tip: lass es bleiben, die Karre frisst dein ganzes Geld auf, das es es doch nicht Wert. Das Leben hat mehr zu bieten und irgendwann willst du doch auch auf eigenen Beinen stehen, sprich weg von Mutti. Finanzierung geht auch nur mit Tricks durch, weil dein Arbeitsvertrag in Kürze endet (Ausbildungsende). Dass dein Chef da mitmachen würde, glaube ich sogar, weil Hausmarke, er hat dich dann schön in der Hand. Komme dem mal mit der Idee, dir einen 63er AMG zu finanzieren, dann wirst du sehen, wie schnell seine Unterstützung endet.
Zum Thema Insolvenz fällt mir spontan Max Moritz ein. 11 Audi/VW Standorte und 650 Mitarbeiter waren Ende 2017 von der Insolvenz betroffen und auch tausende Kunden mit ihrem verbrieften Rückgaberecht, welches nix mehr Wert war. Mein Schwiegervater hatte da 3keuro beim Q5 verloren und kam dabei noch gut weg.
Ein RS3 Motor kostet selbst mit Personalrabatt rund 20.000,- Euro. Und ohne offizielle Einbaurechnung eines Audipartners würde dies auch eine erschwerte Garantie darauf nach sich ziehen.
Du hast gefragt, das ist meine Antwort darauf. Entscheiden musst du natürlich selbst.
Guck mal beim 7er Facelift GTI PP oder gar CS. Vielleicht auch ein Cupra? Da musst Du keinen Premium Aufschlag zahlen und hast genug Power. Dann noch 999€ für eine Stage 1 mit TÜV auf den Tisch legen und hast für überschaubares Geld richtig Fun. Und da Du und Deine Werkstatt Kollegen für lau an den Autos schrauben könnt, MACHEN!!!
Zitat:
@uuuuuuuuu schrieb am 15. September 2021 um 15:15:21 Uhr:
Ich glaub du hast überlesen dass ich bei einem audi/vw Vertragshändler arbeite ich würde mir bei allen inspektionen(auch verschleißteile, öl usw) die ganzen Arbeitskosten sparen und nur Geld für das Material zahlen (da krieg ich aber auch noch Rabatt) ich möchte das Auto auch nich ein Leben lang fahren nur halt solang ich jung bin sozusagen
Nein habe ich nicht, ich hatte auch direkt nach der Ausbildung damals einen alten S3 8L und habe alles selber repariert, selbst Dinge wie Reifen aufziehen oder Klimawartung die man einfach nicht selber machen kann musste ich selten bezahlen, weil ein guter Freund KFZ-Mechatroniker ist.
Mit einem recht geringen Gehalt ist so ein Auto wirklich übel, weil du bei allem anderen was du vllt. gerne machen möchtest Abstriche machen musst oder es dir evtl. gar nicht leisten kannst. Wenn dann auch noch blöde Dinge passieren wie ein Motorschaden (auch das ist mir passiert) bist du auch nur an Teilen ganz schnell hohe vierstellige Summen los.
Ich versteh zu 100% warum du dieses Auto möchtest und ich an deiner Stelle hätte damals auch nicht auf die ganzen Ratschläge gehört und mir die Kiste gekauft bzw. Hab genau das getan. Trotzdem kann ich dir an der Stelle nur den Rat geben die lieber was günstigeres zu holen oder zumindest bereits Geld in der Hinterhand zu halten für Reparaturen wie Bremsen, Reifen usw. und nicht all dein gespartes Geld darein zu stecken.
War vor ca. einem Jahr in einer relativ ähnlichen Position wie du, wollte unbedingt einen S3 FL, jedoch berreue ich den Griff zum 2.0 TDI im Nachhinein nicht.
In Österreich zumindestens hätte ich nochmal ein schönes Stück mehr an Verischerung gezahlt und warscheinlich einen Haufen mehr Strafzettel bekommen. Ich habe für mich damals den Auszug sowie eine Wohnung prioritisiert, muss jeder selber wissen aber mit dem S3 unter Papas Dach hätte ich mir viel anhören können.
Am Ende des Tages musst du das selber einschätzen, aber ich freue mich schon wenn der nächste dann in meiner eigenen Garage stehen wird.
Witziger Thread, da sucht man seit Monaten als OK-Verdiener nach nem preislich aktzeptablem A3 für das Frauchen und Azubis wollen sich RS3 gönnen, schick schick! Respekt für Dein Vorhaben.
Aber grundsätzlich mal aus meiner Sicht: Jemand der noch fragen muss, ob er sich einen RS3 leisten kann, kann es vermutlich nicht, insbesondere als Azubi oder frisch Ausgelernter.
Vermutlich könntest Du es auf Biegen und Brechen, die Frage die Du Dir aber stellen solltest ist doch die einzig wichtige:
Wieviel % Deines Gehalts willst Du ins Auto stecken und wieviel willst Du über haben zum leben/gönnen, Freundin, Miete, Urlaub, andere Hobbies?
Es gibt auch noch andere Sachen ausser Autos, nur mal so als Tipp, aber wenn Du mal eine Kostenauflistung willst, bitte - hier mal ganz grob:
Versicherung bei SF 3 - 124 €/Monat
Kfz-Steuer: 20 €/Monat
Benzin bei 15.000 km/Jahr: 224 €/Monat (aktuell noch :-) )
Inspektion (entfällt bei Dir ggf z.T.?): 58 €/Monat
Da sind wird schon mal bei 368 - 426 €/Monat und jetzt ist das Auto noch nichtmal finanziert.
Basismodell geht wo los? 60.000€? Reicht Dir das? Oder noch allen Schnickschnack, große Felgen, große Anlage on top rechnen?
Sagen wir mal Du musst 65.000€ zahlen, und zahlst mit 15.000€ an, schliesslich willst Du ja nicht gleich alles verpulvern? Bleiben 50K über wielange? 5 Jahre? Da landest Du round about bei 870€ im Monat.
Also mal alles zusammengerechnet, € 1.300,- dafür dass Du das Auto bewegen kannst und es dann in 5 Jahren Dir gehört.
Jetzt kommt aber erst der richtige Spass: neue Bremsen nach 50-70k km? Mal nen Parkrempler, Versichung schießt nach oben. Mal nen Kratzer ausbessern oder gleich neuen Kotflügel wechseln oder lackerieren? Teurer Extra Spaß.
Und jetzt gönn Dir noch die Tatsache, dass Dein Auto jeden Monat an Wert verliert. Mal daran gedacht? Keine Ahnung wieviel man realistisch ansetzten sollte, aber 300 - 400 € pro Monat sind das sicher, Autokostencheck sagt sogar über 600 €, kann sein, muss aber nicht, finde ich etwas viel aber wird vielleicht auch was dran sein.
Die Kosten habe ich von hier:
https://www.autokostencheck.de/.../rs3-2-5-tfsi-8v_45465.html
Mein Tipp, ich würde es lassen.
Hol Dir einen A3 mit dickstem Motor und Soundgenerator oder S3, wird auch schon teurer.
Du bist 20 mein Freund, verballer nicht Deine ganze Kohle für ein Auto. Das Leben in den nächsten Jahren wird für uns alle nicht günstiger. Ich hätte lieber was auf der hohen Kante als einen RS3, nur weil der Sound so geil ist. Gut beschleunigen können auch A3 und S3.
Stimmt zwar alles, aber der Richtigkeit halber sei gesagt, dass der TE von einem gebrauchten non OPF schrieb, also eher in Richtung Fahrzeugpreis 45.000,- und entsprechend auch keinen Wertverlust von über 400,- im Monat mehr.
Dennoch, der RS wird auch in Gebraucht fast sein ganzes Gehalt auffressen.
Du hast 20k gespart, lebst noch zu Hause bei Mutti in Deinem Jugend Zimmer und willst jetzt den selben Betrag als Kredit aufnehmen um weiter zu Hause zu leben, 4 Jahre abzahlen und Dir praktisch nichts leisten zu können?
Also Vernunft haben Dir Deine Eltern definitiv nicht beigebracht 🙂. Kommt bestimmt extrem gut an bei den Mädels, nur wenn es dann darum geht selbständig zu sein hängst irgendwie draußen.
Kannst Du machen, ich würde es nicht weil wie oben erwähnt -> unvernünftig aber wenn Du weiter zu Hause leben willst, Mutti die Stullen schmiert und Du Dich so wohl fühlst!?! Denke mehr muss man dazu nicht sagen.
@rsepsilon
Weil wir es letztens noch davon hatten, einer der großen Arbeitgeber der Region lagert nun auch aus...
https://www.swr.de/.../...arbeitsplaetze-bei-walter-tuebingen-100.html
Ich denke, dass ist nur der Anfang, @uuuuuuuuu diese Leute dachten auch nicht, dass sowas kommt und stehen nun blöd da.