Unterhaltskosten RS3?
Hey,
denkt ihr ich könnte mir ein RS3 (FL ohne OPF) leisten… ich bin 20 Jahre alt und bin jetzt in dem dritten Lehrjahr als Kfz Mechatroniker in einer Audi/VW Vertragswerkstatt, ich würde dadurch natürlich mir einige kosten im Unterhalt vom RS3 sparen dennoch weiss ich nich ob mein Geld reichen würde… Ich werde nach der Ausbildung ungefähr 21.000€ haben (in der Ausbildung gespart) um den RS3 an zu zahlen.. meint ihr ich könnte mir den RS3 leisten mit dem Einstiegsgehalt als Geselle dann??? Oder doch lieber nur ein S3/A3 ???
Vielen Dank!
67 Antworten
Muss den thread hier mal eben hochholen... An die RS3 Fahrer da draußen - macht es Sinn einen RS3 zu leasen, oder lieber als jahreswagen direkt kaufen? Bzw finanzieren? Was hat man da an monatliche Kosten was dann die finanzierungarate und versicherungsrate angeht? Kommt man da mit 600€ hin, oder braucht man da unter 1000€ im Monat garnicht anfangen?
Moin, ob Leasing oder Kauf kannst nur du entscheiden.
Bei der Finanzierung liegt es an dir wie du dich dort aufstellst. Wie viele Monate? Anzahlung/Schlussrate/Komplett abzahlen? Denke wenn du den aber auf 48-60 Monate komplett finanzierst wirst schon schwer unter 1000€ kommen.
Zählst du beim Unterhalt auch Sprit dazu?
Ich fahre aktuell mit 250€ Monat für Wartung/Steuer/Versicherung ganz gut.
Es gilt immer noch das, was hier im Thread schon mal geschrieben wurde: Wer in einem Forum fragen muss, ob er sich so ein Auto leisten kann, der kann es sich nicht leisten.
Naja aber irgendwie muss man sich auch mal informieren was so nen Ding eigentlich kostet...
250€ klingt sehr wenig im Monat, wie geht den das?
Klar, direkt neu kaufen kann ich mir keinen, also soviel Geld habe ich dann noch nicht aufm Konto, daher wäre halt eine Finanzierung ganz gut. Denke mal so 7-8 Jahre sollte doch OK sein. Aber die Kisten die 2-3 Jahre alt sind, kosten auch direkt mal 45-50t Euro rum...
Ähnliche Themen
45.000 bis 50.000 €, finanziert über 7-8 Jahre? D. h., du hast praktisch kein Eigenkapital und wahrscheinlich auch keine Sicherheiten außer einem (unsicheren) Arbeitsplatz mit offenbar nicht besonders üppigem Gehalt? Da musst du erstmal jemand finden, der dir überhaupt einen 50.000 €-Kredit für einen Autokauf gibt. Und selbst wenn die Finanzierung gelingt, dann wird über 7-8 Jahre am Monatsende wenig bis gar nichts übrig bleiben. Was machst du dann, wenn du nach vielleicht vier Jahren eine größere Reparatur bezahlen musst? Dann hast du ein kaputtes Auto und immer noch jede Menge Schulden. Das wirkt alles sehr naiv und wenig durchdacht.
Ich kann 15k anzahlen, aber hab schon öfter gehört dass das Unsinn ist, denn falls man doch mal nen Unfall haben sollte am Anfang (wenn einer einem reinfährt) und das Auto komplett Schrott ist, ist die Anzahlung futsch, da hat man also nix von. Arbeitsplatz ist sicher, und sehr gut bezahlt 😉 daher fragte ich ja, bei 600€ im Monat wäre das locker möglich, bei 1000€ müsste ich hier und da etwas kürzer treten denke ich...
Nicht alle gleich über ein kamm scheren bitte 😉 ich will hier nur Infos...
Welcher Pfosten erzählt den so einen Schmarrn? Das würde ja bedeuten, wenn ich das Auto Bar kaufe und mir einer rein fährt, ich 50t€ verloren habe, oder was? ... Oh Mann, immer dieses Hören Sagen *lol* ... wenn Dir einer rein fährt, bekommst Du den Wert des Wagen natürlich ersetzt, egal ob Bar, finanziert oder geleast. Was wäre das für ein Schwachsinn, wenn die 15t€ Anzahlung dann weg wären. In welchen Paulana Garten hast diese Geschichte den gehört?
Ein Auto sollte man nach spätestens 3 Jahren abgezahlt haben ansonsten ist der Wagen über dem Budget. Und denk dran, RS3 sollte mind. Super+ getankt werden, Reifen kosten auch eine Menge Holz und sind öfters zu tauschen, wenn man den Wagen wie einen RS3 fährt, Verbrauch bist bei locker 10Liter/100km, etc. pp.. Überlege Dir wirklich, ob es Dir wert ist, nur fürs Auto zu leben^^
Ganz ehrlich, nimm erst mal einen S3, mach eine Stage 1 drauf und Du kannst mit dem RS3 gut mithalten und hast aber geringere Kosten. Vom Fahrspaß ist er dem RS3 ebenbürtig aber billiger in allem.
Und wie mein Vorredner schon sagte, wenn man schon im Forum fragen muss, ob man sich ein Auto leisten kann, dann wird man es sich wohl eher nicht leisten können 😉 ... den bei solchen Spaßmobilen schaut man nicht auf jeden Cent und strickt nicht mit heißer Nadel, sondern die Kohle muss locker übrig sein jeden Monat für den Spaß ohne jegliche weitere Einschränkungen in privaten Bereichen.
250€ reiner Unterhalt ohne Sprit findest du wenig?
Dafür das er nur rum steht und fahren dürfte finde ich das viel Geld.
Aber mit Finanzierung würde ich an deiner Stelle eher die 1000€ empfehlen anstatt die 600€.
Denn du kaufst einen gebrauchten.
Dort werden halt schnell mal die Bremsen fällig.
Oder andere Verschleißteile.
Meiner war neu.
Zitat:
@Lehrling schrieb am 7. Oktober 2022 um 14:23:28 Uhr:
Naja aber irgendwie muss man sich auch mal informieren was so nen Ding eigentlich kostet...
250€ klingt sehr wenig im Monat, wie geht den das?
Klar, direkt neu kaufen kann ich mir keinen, also soviel Geld habe ich dann noch nicht aufm Konto, daher wäre halt eine Finanzierung ganz gut. Denke mal so 7-8 Jahre sollte doch OK sein. Aber die Kisten die 2-3 Jahre alt sind, kosten auch direkt mal 45-50t Euro rum...
Hast du dir den RS3 direkt als neuwagen gekauft, oder auch finanzierungskauf?
Wegen S3 - war auch schon eine überlegung, mein alten A3 umzubauen auf modifizierten K04 + allen drum und dran um auf ca. 370PS zu kommen... Aber den Sound eines 5Zylinders wird man auch da nicht bekommen 🙁
Wenn Dir der Sound 10t€ und mehr wert ist, dann ist es so, musst Du wissen. Mir war es nicht wert 😉 ... auf 5 Jahre gerechnet sind das schon mal locker 15-20t€ was Anschaffung, Sprit, Versicherung, Wartung & Co. angeht. Und mit der Kohle stelle ich doch sinnvolleres an ... wenn man die Kohle natürlich so auf dem Dachboden liegen hat, ist es eine andere Sache :-P
Ist Dein Geld und Deine Sache, wir können Dir nur gut gemeinte Ratschläge geben, was Du daraus machst, ist dann Deine Sache 🙂
Ich war in einer ähnlichen situation. 3. Lehrjahr von 3,5 lehrjahren als metalltechnkker und ca 25.000 euro gespart. Wollte den s3, aber meine reichen eltern haben es mir ausgeredet und ich habe das gekauft was sie vorschlugen. Es wurde ein A3 8v sportback 2.0 l diesel mit 150 ps. Was dann in der lehre passiert ist, ich wurde rausgeschmissen. Bin jetzt in frühpension. Das soll jetzt nicht heissen das die chance hoch ist das dir sowas passiert. Aber hör auf deine eltern!!!
Ps: mir reicht der gute durchzug von 0 auf 100 hier wo nur landstrassen sind. Alles darüber ist hier im ödland luxus.
Öhm, Ich bin kein Lehrling mehr mitlerweile, schon seit jahren nicht mehr 😁 (auch wenn der Nickname geblieben ist). ICh verdiene schon sehr gut, überdurchschnittlich gut. Klar, habe frau und kinder, Wohnkosten sind noch "gering".
Klar, eigentlich ist ein RS3 preis/Leistungstechnisch wohl mit eins der schlechtesten Autos...aber welche anderen halbwegs modernen Autos gibts noch mit einem 5 Zylinder welcher in etwa das leistet, was der RS3 leisten kann? die Auswahl ist sehr beschränkt, und die die es gibt, sind sogar noch Teurer -.-
Für das geld bekommt man stärkere V6 oder gar V8 Autos...aber die klingen eben alle nicht sogut
Die nachricht ging eigentlich an den threadersteller. Habe nicht gesehen das der thread schon vor einem jahr eröffnet wurde. Sorry.
Aber wenn du ihn dir locker leisten kannst und der rs3 dein traumauto ist kauf ihn.
Scheinbar doch nicht so locker, wenn die dinger erstaunlicherweise momentan auch immer Teurer werden...vor 2 jahren hat man die doch gute gebrauchte auch für unter 30k € "hinterhergeschmissen" bekommen...jetzt gibts für das geld nur noch runtergerittene -.-
glaube das vernünftigste ist da einfach - A3 behalten, Motor & Bremse umbauen lassen, und damit noch ein paar Jahre Fahren auf Hoffnung das die RS3's mal wieder günstiger werden
Hast du den 200 ps wagen?
Also mein bruder hat sich eine fette abgasanlage drangemacht, klanglich dürfte der nah am s3 dran gewesen sein.
Edit: vorfreude ist die schönste freude