Unterhaltskosten Compis: 316i, 318ti ?

BMW 3er E36

Schönen guten Tag! 😉

ich will mir wahrscheinlich demnächst einen Compi kaufen.
Da ich Schüler bin, ist der 316er für mich naheliegend.
Da der 318ti aber wahrscheinlich schon deutlich besser gehen würde, wollte ich mal fragen, ob ihr vielleicht eure Betriebskosten kurz für mich auflisten könntet.
Also, Verbrauch Stadt/Land, Versicherung bei wieviel % und Steuer vielleicht.

Wäre echt super nett!!!

Merce!
Greetz Tambo

18 Antworten

Kann oder will mir denn keiner helfen? 🙁
Bin das eigentlich anders gewohnt von diesem Forum...

Danke! 🙂

Greetz Tambo

also ich komm mit meinem 318 ti ca. 670 km mit einem tank. dazu muss ich sagen dass ich fast nur innerstädtisch fahre.
steuern liegen glaub ich bei 129 euro im jahr, und die versicherung liegt bei 320 im viertel jahr, bei 100 %. achja ist nur die Haftpflicht

Hi,

Also der verbrauch ist zwischen 9,3L bis 11L je nach fahrweise 😉 Bezahlen tu ich für meinen Steuer: 185euro nächstes jahr aber um die 220euros. Versicherung: 840euro im jahr (teilkasko, 55%, 9000km) ist bj 9.94.

Nabends!

Also mein 316i kostet an steuern knapp 110 eus glaub ich und versicherung is Haftpflicht (Klasse 16)419,10 und Teilkasko (klasse 20) SB 150 sind 75,45. Bei 85%
Summen pro JAHR natürlich!

Verbrauch kann ich dir noch nich wirklich sagen weil ich den wagen erst knapp 2 wochen habe und natürlich anfangs etwas mehr galle gemacht hab.
Hab n schweren Fuss.

Achja ich bin bei der GVV versichert. Is halt fürn öffentlichen dienst und etwas preiswerter als andere gesellschaften.

@Takeshy

mit 55% zahlst du das doppelte wie ich? was hast du denn für ne versicherung?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Xecutor


also ich komm mit meinem 318 ti ca. 670 km mit einem tank. dazu muss ich sagen dass ich fast nur innerstädtisch fahre.
steuern liegen glaub ich bei 129 euro im jahr, und die versicherung liegt bei 320 im viertel jahr, bei 100 %. achja ist nur die Haftpflicht

Vielen Dank für die Antwort! 😉

Wieviel Tankinhalt hat denn dein 318ti?

Hast Du nur Haftpflicht?

Zitat:

Original von Takeshy


Hi,

Also der verbrauch ist zwischen 9,3L bis 11L je nach fahrweise Bezahlen tu ich für meinen Steuer: 185euro nächstes jahr aber um die 220euros. Versicherung: 840euro im jahr (teilkasko, 55%, 9000km) ist bj 9.94.

Warum sind die Steuern bei Dir denn höher als bei Xecutor, obwohl ihr beide das gleiche Auto fahrt?

Und, ist es normal, dass Du soviel Vrsicherung zahlen musst bei 55 % und einer jährlichen Laufleistung von nur 9000 km?

Zitat:

Original von barto80


Also mein 316i kostet an steuern knapp 110 eus glaub ich und versicherung is Haftpflicht (Klasse 16)419,10 und Teilkasko (klasse 20) SB 150 sind 75,45. Bei 85%
Summen pro JAHR natürlich!

Das geht ja noch von den Versicherungskosten her. Aber deine Versicherung ist ja nur für den öffentlichen Dienst... 🙁

Vielen Dank an alle!
Würd mich freuen, wenn auch noch weitere ihre Daten posten würden!!! 😉

Greetz Tambo

also ih unterhalte meinen 316 C ziemlich günstig, da ich 35% hab (vater).

ca 500 teilkasko im jahr, 130 steuern. das wars. ich muss nichtmal arbeiten gehen, um den zu finanzieren.

verbrauch in BERLIN: 13-14l komme also keine 400km mit 50l tank

Hi Commander XXL:
ist es möglich, die Prozente dann irgendwann mal zu übernehmen und dann mit denen einzusteigen?
Ich habe meine 125er, ne Honda NSR, auch über mein Vater versichert, bin jetzt in den 2 Jahren auf ca 60 % gekommen. Kann ich mit den 60 Prozent jetzt mein Auto wieder über mein Vater versichern und dann eventuell in 3 Jahren das Auto mit den vorraussichtlichen 45 % auf mich versichern? Weißt Du das?

Vielen Dank! 😉

Greetz Tambo

naja, eigentlich geht das nicht. du kannst dann aber mit dem versicherungsvertreter etwas handeln, wenn du sagst, du hast schon ein paar jahre den lappen, du wirst dann also nicht mit 240% beginnen. 100% wenn du glück hast.

oder du kennst nen wirklich guten vertreter, nen kumpel steigt als fahranfänger mit 80% ein, ist aber sehr selten.

aber das über die eltern ist schon gut so, anders könnt ich niemals nen bmw finanzieren. und ausserdem ist es gut wegen punkten in der probezeit... 😉

316+318 compact

Hi Tambo , frag doch mal bei dem Mitglied "Jura-Flo" nach ,der kann Dir kompetent Auskunft über alle Versicherungsfragen geben !Beim Kauf achte auf die EURO 2 Norm , weil EURO 1 ab 2005 viel teurer wird, notfalls hier durch einen Einbau eines KALTLAUFREGLERS auf Eu 2 / D3 umrüsten !Das habe ich beim 95er Bj. 316er meiner Frau gemacht . Kosten incl. Einabu : ca. 250.-€ , aber es lohnt sich!!
Für meinen 316 i Compact , Bj. ´98 zahle ich 117.-€ Steuern , Versicherung+Teilkasko SB 150 > ca. 400.-€/Jahr bei 20.000 km Fahrleistung und SF 18 ( 35%) .
Der Verbrauch in der Stadt : ca. 10 l .Dabei fahre ich nmeistens im "Sport" Modus , da zieht der 316 er halt besser...
Aber wenn Du damit nicht unbedingt "heizen" willst , reicht der 316er völlig aus !Ausserdem bist Du sonnst sehr schnell zu schnell - und Punkte in der Probezeit sind echt ätzend- oder??
Prozente vom "Moped" kann man übrigens teilweise übernehmen und anrechnen lassen. Ist Verhandlungssache!

oops sorry, meinte eigentlich 570 kilometer. hab mich vertippt.

Zitat:

Original geschrieben von Tambo


Warum sind die Steuern bei Dir denn höher als bei Xecutor, obwohl ihr beide das gleiche Auto fahrt?
Und, ist es normal, dass Du soviel Vrsicherung zahlen musst bei 55 % und einer jährlichen Laufleistung von nur 9000 km?

Also wegen Steuer, des liegt am Baujahr des Autos, da meiner noch bj. 94 is, hab ich euro2 d.h. 225euro nächstes jahr.

Wegen der Versicherung: hm also keine Ahnung... Das auto ist als zweitwagen auf meinen Vater angemeldet.

316i Compact (HP 16)
318ti Compact (HP 18)

wenn du dir einen 316i Compact aus den späteren Baujahren kaufst (99 - 8/00) dann besitzt der Wagen die Schadstoffklasse Euro4 und du bezahlst ziemlich wenig Steuern im Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von Takeshy


Also wegen Steuer, des liegt am Baujahr des Autos, da meiner noch bj. 94 is, hab ich euro2 d.h. 225euro nächstes jahr.

Na du hast doch bestimmt in der Vergangenheit immer 172 € bezahlt. Das ist dann der Steuersatz 10,84 € und Euro1 Einstufung.

Ab 2005 dann 241 € und Steuersatz 15,13 €.

Zitat:

Original geschrieben von Commander XXL


naja, eigentlich geht das nicht. du kannst dann aber mit dem versicherungsvertreter etwas handeln, wenn du sagst, du hast schon ein paar jahre den lappen, du wirst dann also nicht mit 240% beginnen. 100% wenn du glück hast.

Falsch!

Bitte nicht einfach posten, wenn ihr es nicht wisst. Dann schreibt doch einfach "ich weiss es nicht".

Man kann bei fast allen Versicherungen innerhalb der Familie von Eltern auf Kinder eine Versicherung übertragen. Die Versicherung wird dann auf die schadensfreien Jahre zurückgestuft, die man selber hätte bekommen können, ab dem Zeitpunkt wo man den Führerschein hatte.

Wenn Du also eine Versicherung ab dem Moped auf Dein Papa hast, dann biste mit 20 Jahren bei SF4 angelangt. Für das Auto zählen aber nur 2 Jahre, da man erst ab 18 Auto fahren kann, bzw. Du den Führerschein hattest.

Also hast Du nach der Übernahme auf Dich SF2.

Anders ist das, wenn Du eine Versicherung auf Dich selbst hattest ab 16 (Moped) und sie dann mit 18 Jahren und SF2 für das Auto nimmst. Hier erfolgt die Übernahme der 4 SF Jahre, teilweise mit leichter Rückstufung um 1 SF Jahr.

Das Prozedere ist bei den Versicherungen im Detail immer etwas anders, aber es geht. Natürlich wollen die lieber teure Neuverträge abschließen und hängen das nicht an die große Glocke. Ein guter Vertreter managed das aber für euch.

Bei der Allianz etwa, muss man versichern, dass man bisher mit dem Auto, dass auf Papa versichert war gefahren ist und dass man in häuslicher Gemeinschaft, sprich bei den Eltern zu Hause wohnt.
Dann ist die Übernahme der SF Jahre ab Führerscheinbesitz problemlos möglich. Es gibt sogar extra ein Formular dafür ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen