Unterhalt zum A6

VW Phaeton 3D

Hallo Phaetischisten,

ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen(Gebrauchten) bis max. 25k. Ursprünglich wollte ich einen fast vollausgestatteten A6 (Quattro, TipTronic, Luftfahrwerk, Keyless, ACC, Standheizung, etc.) Facelift ab Bj 09 mit 3.0 TFSI oder 4.2FSI Motor anschaffen(viel Kurzstrecke, max. 12.000 Km im Jahr). Aber die Auswahl an solchen bewegt sich im Promillebereich (suchte deutschlandweit).

Zufällig bin ich dann beim Phaeton (ab GP2) gelandet. Dieser hat das meiste vom A6 bereits als Serienausstattung drin und die Auswahl ist riesig. Sind wohl echte Ladenhüter die Teile.

Gestern habe ich dann die ganze Nacht damit verbracht zu recherchieren, ob der im Unterhalt wirklich so viel teurer ist. Inspektionskosten waren zu meinem Erstaunen kaum teurer als beim Tiguan (300-800 EUR).

Verschleiß und Reparaturen fallen bei jedem Auto an, aber wären diese dann so viel günstiger beim A6, wenn dieser fast dieselbe Ausstattung hat?

Der Verbrauch im Stadtverkehr wäre beim Audi um die 15l. Dasselbe rechne ich auch beim Phaeton 3.6 FSI, oder liege ich falsch?

Versicherung (150.- SB TK) kostet mich knappe 100,- mehr im Jahr, daran soll‘s nicht scheitern. KFZ-Steuer nimmt sich auch nicht viel.

Die meisten Threads die ich nach Unterhalt durchsucht habe, endeten meist mit der Aussage „benutze SUFU“, daher nicht sehr hilfreich.

Könnt Ihr mir sagen, ob ich mit den Vorstellungen richtig liege, oder irgendwo etwas Wichtiges außer Acht gelassen habe?

Den Wagen würde ich ausschließlich beim VW Händler mit Garantie kaufen.

Beste Grüße

Andi

Beste Antwort im Thema

Andi,

hatte vor meinem ersten Phaeton auch nen A6 Quattro TT, 2,7 TDI mit nem bisserl Spielzeug bei der SA.

Inspektion beim Phaeton ist nicht viel teurer, an Verschleiß und Reparatur hatte ich noch nichts wesentliches.

Aaaaber, zwischen einem A6 und einem Phaeton liegen gefühlt zwei Fahrzeugwelten.

Nimm nen Phaeton, für 25 k gibt es schon sehr gute Exemplare.

LG
Udo

218 weitere Antworten
218 Antworten

Die Beschlagene Scheinwerfer vorne sind nach dem waschen normal,
Die Lackschicht auf dem Dach und den Säulen auch 🙂

Viel Spaß mit deinem eben Fahrzeug.

Zottel,

ist die leichte Feuchtigkeit unter dem Teppich des Vordersitzes auch zu vernachlässigen?

LG
Udo

Ich hätte noch ein paar Bilder, mit ungeklärten Fragen:

1: Laut Gebrauchtwagencheckliste sollte eine Hitzeschutzmatte (links/rechts) sein. Beim V6 verläuft diese wie mit dem Roten Pfeil symbolisiert. Fehlt mir also rechts eine Matte?

2: Schlauchummantelung so normal?

3: Eingekreiste Blindstopfen normal?

4: Fehlende Hitzeschutzabdeckung?

5+6: Beschlagene Scheinwerfer (wurde bereits durch Zottel entschärft - Merci!)

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+3

Viel Spaß mit dem Phaeton. Sieht innen sehr edel aus 😉

Leon

Ähnliche Themen

Nochmals DANKE an ALLE, für die rege Anteilnahme und ganz speziell an Udo & Georg!

Erstklassiges Forum und sehr viele hilfsbereite und nette Menschen. Ich traue mich gar nicht mehr in das Tiguan Forum abzutauchen, aus Angst, hier etwas zu verpassen 😁

mensch Andi!
gleich als erstes, wenn ich nach hause zum computer kam - hat er ihn nun gekauft, oder hats nicht geklappt?!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !

& WILLKOMMEN im Club

ich freu mich sehr für dich! auch das es so glatt lief und das gleich bei deinem erstem wunschfahrzeug, klasse 🙂

1) fehlt...
2) normal
3) normal
4) fehlt...
5) normal

ansonsten ein richtig schönes stück, und ein unlackiertes dazu, WAHNSINN !
einfach super 😁

...wirst du jetzt die erste nacht drinn schlafen, oder die ganze nacht rumfahren ?
:-D

Es ist viel schlimmer, Georg: Ich muss mich eine weitere Woche gedulden 😁 (Abholung ist der Freitag, in einer Woche).

Kann man die Matte problemlos bei VW nachbestellen & nachrüsten?

Wie zum Geier und wieso, entfernt man sowas? 😰😕

Hallo und Glückwusch!

Ich hab meinen seit dem 23.12.14 und heute hat er schon die 7000 voll gemacht. Einfach nur schönes autofahren. Voll entspannt.
Du wirst es genießen! Und Vorfreude ist die schönste Freude!

es sind keine matten, es sind plastikabdeckungen. schau hier:
ich nehme an, jemand sorfältiger hat sie beim service einfach vergessen... 🙁

V6b

Das ist aber der 3.2er auf dem Bild. Ich bin mir nicht sicher ob der 3.6er auch solche Abdeckungenhat ich glaube nicht. Da würde ich den Verkäufer nochmal ansprechen.

LG und herzlichen Glückwunsch
Tobias

Glückwunsch zur Saufziege 😁! Schöner Wagen, guter Preis. Endlich ein 3,6er Fahrer mehr 😉...

Was hat es dann mit den Hitzeschutzmatten (links/rechts) auf sich? Oder sind diese erst ab V8?

Der Händler fragt nochmal nach, aber vielleicht kann uns auch @The Banker erleuchten?

Img-4389

Andi,

ich seh dich gerade...

Du bist eine echte Bereicherung hier. Wollte ich mal loswerden...

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen