Unterhalt zum A6
Hallo Phaetischisten,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen(Gebrauchten) bis max. 25k. Ursprünglich wollte ich einen fast vollausgestatteten A6 (Quattro, TipTronic, Luftfahrwerk, Keyless, ACC, Standheizung, etc.) Facelift ab Bj 09 mit 3.0 TFSI oder 4.2FSI Motor anschaffen(viel Kurzstrecke, max. 12.000 Km im Jahr). Aber die Auswahl an solchen bewegt sich im Promillebereich (suchte deutschlandweit).
Zufällig bin ich dann beim Phaeton (ab GP2) gelandet. Dieser hat das meiste vom A6 bereits als Serienausstattung drin und die Auswahl ist riesig. Sind wohl echte Ladenhüter die Teile.
Gestern habe ich dann die ganze Nacht damit verbracht zu recherchieren, ob der im Unterhalt wirklich so viel teurer ist. Inspektionskosten waren zu meinem Erstaunen kaum teurer als beim Tiguan (300-800 EUR).
Verschleiß und Reparaturen fallen bei jedem Auto an, aber wären diese dann so viel günstiger beim A6, wenn dieser fast dieselbe Ausstattung hat?
Der Verbrauch im Stadtverkehr wäre beim Audi um die 15l. Dasselbe rechne ich auch beim Phaeton 3.6 FSI, oder liege ich falsch?
Versicherung (150.- SB TK) kostet mich knappe 100,- mehr im Jahr, daran soll‘s nicht scheitern. KFZ-Steuer nimmt sich auch nicht viel.
Die meisten Threads die ich nach Unterhalt durchsucht habe, endeten meist mit der Aussage „benutze SUFU“, daher nicht sehr hilfreich.
Könnt Ihr mir sagen, ob ich mit den Vorstellungen richtig liege, oder irgendwo etwas Wichtiges außer Acht gelassen habe?
Den Wagen würde ich ausschließlich beim VW Händler mit Garantie kaufen.
Beste Grüße
Andi
Beste Antwort im Thema
Andi,
hatte vor meinem ersten Phaeton auch nen A6 Quattro TT, 2,7 TDI mit nem bisserl Spielzeug bei der SA.
Inspektion beim Phaeton ist nicht viel teurer, an Verschleiß und Reparatur hatte ich noch nichts wesentliches.
Aaaaber, zwischen einem A6 und einem Phaeton liegen gefühlt zwei Fahrzeugwelten.
Nimm nen Phaeton, für 25 k gibt es schon sehr gute Exemplare.
LG
Udo
218 Antworten
Die Feuchtigkeit auf dem Teppich ist normal...
Nach dem waschen, das ein und aussteigen... die Schuhe bringen das Wasser auf den Teppich... nur wenn das Wasser unter dem Teppich ist, dann ist nicht so toll.
Danke für die Blumen, Udo. Bisher sind es leider nur sehr viele aufgewühlte Fragen, aber ich gelobe Besserung.
@zottel125: Es war leicht feucht unter dem Teppich. Keine richtige Nässe, fühlte sich eher so an, als wenn man in der Früh mit der Hand durch den Morgentau streicht. Hand wurde dabei nicht merklich nass.
Und noch eine Zusatzfrage an Zottel: Kannst du mir vielleicht sagen, ob die originale MDI Einheit von VW im Phaeton GP2 nachgerüstet werden kann?
Klar kann man das.
Gruß
Udo: Hitzeschutzmatten? Im Motorraum? Da schau ich nie rein 😉...
LG, Thilo
Ähnliche Themen
Thilo,
ich hab nix von Hitzeschutzmatten geschrieben.
LG
Udo
Thilo, du meintest bestimmt mich (Andi)? Könntest du bitte nur die Motorhaube öffnen und mir sagen, ob es bei dir im Motorraum genauso ausschaut, wie auf dem Bild?
Damit meine ich die zwei Plastikabdeckungen neben dem Motor und falls du diese nicht hast, ob du rechts neben dem Motor (wenn du direkt vor dem Auto, mit offener Motorhaube stehst), ob da eine Hitzeschutzmatte ist. Erkennt man sofort, sind Silber und sieht aus wie eine genoppte Alufolie. 🙂
Ich mach morgen ein Foto vom Motorraum.
Das hilft ungemein, danke Thilo! Dann hat unser Motor weder eine Hitzeschutzmatte rechts, noch die beiden geräuschdämmenden Plastikabdeckungen.
Andi holt gerade seinen Phaeton ab!
LG
Udo
Andi ist zu Hause!
Erzähl bitte, Andi!
LG
Udo
Danke Udo!
Bin tiefenentspannt zu Hause angekommen. Der 3.6l Motor war die richtige Wahl. Schöner dezenter Klang beim Anfahren und der Durchschnittsverbrauch betrug gerade mal 10,8l laut MFA (Autobahn ~130km/h).
Den V8 werde ich trotzdem noch bei Gelegenheit Probefahren, um mir ein besseres Bild davon zu machen. Konnte mich lediglich reinsetzen und mit dem Gaspedal spielen (alle roten Nummernschilder waren gerade unterwegs). Aber das hat jetzt keine Priorität.
Die nächsten Tage mache ich mich an die MDI-Nachrüstung und knipse ein paar Bilder, sobald das Wetter stimmig ist.
Insgesamt eine sehr gute Wahl und ich bin froh, dass mir die beiden A6 vor der Nase weggeschnappt wurden 🙂
Dann ist ja alles gut und Du bist ab sofort ein Phaeton-Gleiter!
Noch mal herzlichen Glückwunsch!
LG
Udo
Andi, wie gefällt denn deiner Holden der Phaeton?
Meine war zuerst skeptisch, aber als sie erst mal drin saß, war sie begeistert.
LG
Udo
Verheiratet bin ich noch nicht, daher muss es primär mir gefallen 😁
Sonderlich Auto affin ist sie nicht. Wären am Phaeton die Schriftzüge nicht, würde sie denken, dass es ein Passat mit hellen Komfortsitzen ist.