Unterhalt E39 vs. 3er E36/46!
Hallo,
kann man grundsätzlich sagen, dass der 5er im Unterhalt teurer ist? Also in der Versicherung ist er wohl günstiger (weil ihn sich nich so viele junge Leute leisten können), als z.B. der E36, aber wie siehts mit Reparaturkosten aus? Sagen die bei BMW oder so, du hast nen 5er, dann kannste auch mehr bezahlen?
Danke schon mal für die Antworten
Gruß
19 Antworten
SAgen tun se net aber auf der rechnugn steht nachher mehr bei nem 5er, weil die teile einfach größer und damit teuer sind. Außer du vergleichst den 520d mit dem M3 CSL...
Wenn du dir aber großartig gedanken um dem Unterhalt machen musst dann ist das Auto zu teuer!
Sind sie denn viel teurer? Ich spreche natürlich von den normalen Modellen, sprich den kleinen Sixpacks (320/520 u. 323/523). Der E39 soll ja grundsätzlich ein sehr zuverlässiges Auto sein?
Also den 530d E39 VK zu versichern finde ich tatsächlich recht teuer und er ist von den Klassen her auf jeden Fall höher eingestuft als der 320d E46, wobei der auch kein Schnäppchen ist.
Aber die "E39 ist günstiger, weil ihn sich nicht so viele junge Leute leisten können" Idee geht hier nicht auf. Schon gar nicht bei der VK.
Bei der TK sind sie wohl ca. gleich, ich meinte jetzt auch HP, da is der E39 niedriger eingestuft.
Ähnliche Themen
Ich kann dir net sagen weiviel teurer er im Endeffekt ist da ich nie nen Sixpack und nie nen 3er gefahren hab.
Ich shcätze mal das es bei den Inspektionen etc. ca. 15-25% Aufschlag sein dürften, wobei der e39 extrem ausgereift ist und auch sehr zuverlässig daherkommt.
Wie hoch ist den dein Budget?
hallo ich hatte nen 318is e36 und jetzt hab ich nen 523 e39
und jetzt spare ich ne menge im jahr im gegensatz du dem 3er
318is steuer 270€ im jahr 920€ im jahr versicherung TK bei 60%
523 steuer 165€ im jahr 520€ im jahr versicherung TK bei 60%
und die 2 autos sind nicht zu vergleichen der unterschied zwischen opel corsa und e36 ist wie tag und nacht und das selbe ist jetzt meiner meinung nach vom e36 zum e39
PS: der 523 hat 2,5 l hubraum und so viel billiger wie der 1,8 l e36 liegt aber an den unterschidlichen kats
MFG
beim 318 is muß man aber dazu sagen, daß das teuerste 3er in der versicherung nach dem M3 ist, sogar ein 328 ist da billiger. aber ich auch überrascht als ich gesehen habe, daß der e39 sehr günstig in der HP ist, der e34 ist da teurer.
mfg
Zitat:
Wie hoch ist den dein Budget?
Also ich hab gesehen man bekommt für 7000€ schon gute 523i, dass denke ich reicht dann auch, mehr sollten es dann nich sein.
Achso nochwas, und zwar was brauchen die Reihensechser (520/523i) für Motoröl? Kann ich da ganz normal z.B. 5W40 fahren, oder muss man da BMW Longlife oder sowas sau teures nehmen?
ich fahre schon immer mit shel double helix 10w40
und bin zufrieden 1 mal im jahr wechseln das wars
MFG
http://www.mapodo.de/product_info.php/cPath/108/products_id/277
Bei denen liegst du ganz gut im Preis. Denke 32,90 für 0W-40 und 5L sind sehr OK. Versand kommt zwar noch drauf aber trotzdem guter Preis.
Ich wollte ja nur erstmal wissen, ob man eben die Standartölsorten fahren kann (z.B. 0W40, 5W40 oder 10W40), was ja offensichtlich der Fall ist (ist schon mal gut).
Das mit dem Castrolöl - Problem ist natürlich, 5 L würden nicht reichen ne. Wenn ich mich nich täusche brauchen die doch 6,5 L.
Richtig 6,5 muß man halt noch 2 1L nehmen oder 2 5L damit man noch was nachkippen kann wenn später was fehlt.
Zitat:
hallo ich hatte nen 318is e36 und jetzt hab ich nen 523 e39 und jetzt spare ich ne Menge im Gegensatz zu dem 3er
Gilt das auch für den Verbrauch bzw. wie siehts da im direkten Vergleich aus?