Unterhalt 325i zu M3

BMW 3er E36

Hallo,
ich hab vor,das ich mir einen M3 kaufe,würde gerne alles zu unterscheid e35i zu M3 wissen,von verbrauch bis steuer und fahrleistung alles,am besten on jemanden der schon beide gefahren hat.

PS: hab für meinen jetzt jemanden gefunden,der mir die Auspuffanlage neu schweißt,dann haben sie gleiche höhe und sieht besser aus.

Was kann ich für meinen noch verlangen??
(nur für die,die mein Auto kennen)

Danke im vorraus

38 Antworten

servus Flo.
also zum Spritverbrauch: bei deiner Fahrweise zwischen 20 und 30% zusätzliche Kosten im Monat 😉

was deiner noch wert ist weiß ich nicht, die genauen daten fehlen(km, ez, vorbesitzer....) getunte Automatik BMWs - wird etwas schwerer zu verkaufen glaub ich

Also Km hat er 127000,ez ist 4/94 und vorbesitzer waren 3 (über 60 jährige) hab mit ihnen tele.

6000€ ?

Ich habe mal die Beiträge für folgende Fahrzeuge bei der Huk24 verglichen:
1.325i Coupe
2.M3 Coupe 3.2

Beide Bj.´95 und gleiche Angaben was jährliche Fahrleistung,Zulassungsort,SF-Klasse,Alter der Fahrer etc. betrifft gemacht

der M3 ist um folgendes im Jahr teurer:
- - - - - - - - -

Haftpflicht: + 234 €
Teilkasko mit 150€ SB: + 266 €
VK mit 300SB(inkl TK mit 150€SB): + 1740 €

Ähnliche Themen

....

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


Ich habe mal die Beiträge für folgende Fahrzeuge bei der Huk24 verglichen:
1.325i Coupe
2.M3 Coupe 3.2

Beide Bj.´95 und gleiche Angaben was jährliche Fahrleistung,Zulassungsort,SF-Klasse,Alter der Fahrer etc. betrifft gemacht

der M3 ist um folgendes im Jahr teurer:
- - - - - - - - -

VK mit 300SB(inkl TK mit 150?SB): + 1740 ?

achja ?? das kann ich mir nicht vorstellen, hast du mit

230 % gerechnet, oder wie 🙂 ??

ich habe bei beiden mit SF 7 (HP=50%,VK=60%) gerechnet.
Aber auch wenn ich mit 300% gerechnet hätte,Differenz bleibt Differenz.

Mathe ist wohl nicht deine Stärke :-)

kannst ja selber nachgucken
www.huk24.de

ein bissi spaß muß sein.... das kostet! es gibt teuere hobbys

Moin,
ich hab beide (325i und M3) als Cabrio (E36) gefahren.

Der M ist natürlich in der Steuer teurer. 2,5 zu 3,2 Liter.

Im Durchschnittsverbrauch war der M günstiger!!!! außer natürlich auf der Bahn.

In der Versicherung waren es kaum Unterschiede.
Allerdings muß ich sagen, ich hab sie nur mit Haftpflicht gefahren.
Handel mit deinem Versicherungstypen mal um ne Schadensfreiheitsklasse ;-).

Die Teilepreise für den M sind der Hammer!!!!! 1100,- Euro für ne Inspektion II z.B.
Du solltest vorher jemanden finden, der zu fairen Preisen am M schraubt, sonst frisst er dich auf.

ABER.........
Der Fahrspass rechtfertigt ALLES :-) :-)

Peter

Moin,

Sorry ... aber eure Rechnungen sind alle fein und toll ...

Aber ! Auch wenn der M3 der E36 Baureihe derzeit relativ günstig zu kaufen ist ... Er ist und bleibt ein verkleideter Sportwagen mit teilweise feinster Sportwagentechnik drin und kann sich von seinen Kosten sicherlich NICHT mit einem, wenn auch üppig motorisiertem, Mittelklasse Coupe vergleichen lassen.

Das wäre genauso, als wenn Ihr die kosten eines A4 1.6 Avant mit denen eines RS4 vergleichen wolltet, und euch NUR auf Steuern und Versicherungen bezieht. Dann wäre ein RS4 ja das gradiose Schnäppchen des Jahrtausends !

Ein M3 ist im Unterhalt deutlich teurer als ein 325i. Wenn man den M3 seinem Charakter entsprechend bewegt UND sämtliche Wartungen qualitativ hochwertig ausführen läßt, wird der Wagen ca. das doppelte bis vierfache im Unterhalt kosten. Es ist doch schließlich NICHT mit Steuern, Benzin und Versicherung getan. Der Wagen möchte auch ein MINDESTMASS an Pflege haben, damit er sich LANGE wohlfühlt und das ist in der Regel der Posten, der am MEISTEN kostet.

MFG Kester

@ Rotherbach
genau DAS wollte ich ausdrücken.

Selberschrauben ist am M nicht groß.
Wenn du in eine BMW Werke fährst, denken die Chef´s sofort über ihren nächsten Urlaub nach. 🙂

Darum riet ich ja auch, er soll sich VORHER jemanden suchen, der am M schrauben kann. Nicht so ein Hinterhofbastler, sondern jemanden der Ahnung davon hat.
Hier in Bremen gibt es jemanden, der hat mit 02 und ähnlichem Rennen gefahren und hat den Vollplan.
Da kostete die Inspektion immernoch 450,- Euro, aber es hat sich gelohnt.

In der BMW Werke war überigens nur ein Schrauber, der einen kannte, der mal am M geschraubt hat. .(

Peter

Mit 19 da hat man noch Träume 😉

@E36 323i Coupe

Zitat:

Mathe ist wohl nicht deine Stärke :-)

OMG,... "differenz bleibt diefferenz"

du willst uns damit sagen dass ein M3 bei 60% um genau denselben €-betrag teurer ist wie bei 120% z.b.? sry ist normal nicht meine art, aber da solltest eher du nochma die schulbank drücken!

mein M3 kostet haftpflicht+teilkasko mit 150sb bei 65% ca 300-400€ mehr im jahr als mein 320i,... somit musst du mit 300% gerechnet haben wie ein vorredner schon angemerkt hat 🙂 anders kann man sich deine errechnete differenz zwischen 325i und m3 nicht erklären,... die sollte rein logisch ja kleiner sein als zwischen 320i und m3!

um beim thema weiterzuhelfen:
-spritverbrauch: mein m3 schluckt im schnitt genau dasselbe wie mein 320i,... was er im stadtverkehr mehr schlcukt macht er auf landstrasse und autobahn wieder weg! komme bei beiden autos auf 10-12L super! und da braucht jetzt auch keiner zu labern von wegen unmöglich,... es ist so!
-versicherung: ich habe bis zu meinem 23. geburtstag gewartet mit dem m3, obwohl er vorher finanziell machbar gewesen wäre, weil: in allen versicherungsverträgen gibts ne klausel ob das auto regelmässig von jemandem jünger als 23 oder älter als glaub ich 75 gefahren wird,... da schlagen die versicherungen mächtig drauf, weil jeder zweite unfall von jemandem unter 23 oder älter als 75 verursacht wird (kann auch 79 gewesen sein, aber das tut ja nix zur sache)! der jahresbeitrag wurde bei mir dadurch um ca 15-20% billiger!!! also nicht zu verachten!
- winterauto: schminks dir gleich ab nen M3 im winter zu fahren, kalkulier kosten für ein winterauto mit ein und eine garage wo der M3 unterkommt.,... dadurch dass das winterauto sprit spart und in der versicherung sicher günstiger ist sollte sich da vllt sogar geld sparen lassen,... bei meiner variante (s. signatur) leider nicht! auf keinen fall diese kosten/ersparnisse vernachlässigen!!!
- werkstatt: nach dem kauf meines M3 mussten alle 4 bremsscheiben, 4 mal beläge, stossdämpfer neu und einma klimaanlage desinfizieren und neue flüssigkeit,... das war nicht billig! als vergleich: 320i komplette bremsen neu 400€, m3 komplette bremsen neu 900€! das ist auf keinen fall zu verachten!!! mehr als das doppelte in diesem einzelfall,...

hoffe geholfen zu haben!

@E36 323i Coupe
Nicht gleich so voreilig. Differenz bleibt nicht gleich Differenz. Wenn man bei beiden Autos das doppelte bezahlen muss, dann verdoppelt sich auch die Differenz.
2000-1000=1000 (Differenz)
4000-2000=2000 (Differenz)

******************************************
Ich habe beim ADAC auch mal berechnen lassen

Ausgangsdaten:
325i Coupe/192 PS
HSN 5
TSN 520
HP 22
TK 29
VK 27

M3 3,0 Coupe/286 PS
HSN 575
TSN 308
HP 22
TK 31
VK 31

Beide BJ 94, 127.000:
- VK 300/TK 150
- Alter des jüngsten Fahrzeugnutzers: 33
- Private Nutzung
- Garage
- Jährliche Fahrleistung: 12.000km
- Doppelhaushälfte
******************************************

HP SF1 (100%), VK SF1 (100%)
325i:
HP: 1.412,- EUR
VK: 2.236,- EUR

M3:
HP: 1.412,- EUR
VK: 3.996,- EUR

Differenz 3.996-2.236=1.760,- EUR
******************************************

HP SF7 (50%), VK SF9 (50%)
325i:
HP: 706,- EUR
VK: 1.118,- EUR

M3:
HP: 706,- EUR
VK: 1.998,- EUR

Differenz 1.998-1.118=880,- EUR
******************************************

Differenz bei 300% sind dann 1.760*3=5.280,- EUR

Gruss
Markus

ja ihr habt natürlich Recht.
Ich meinte die Differenz in % und nicht €.

Gerechnet habe ich mit SF7.Das sind bei der Haftpflich 50% und der Vollkasko 60%.
beide mit 10000km/jahr,keine Fahrer unter 23,keine Garage.

Der 325i kostet bei dieser SF-Klasse:
HP:340€
TK :180€
VK: 660€

Der M3:
HP: 574€
TK: 446€
VK: 2400€

Natürlich kann man den Beitrag noch senken,wenn man weniger fährt,eine Einzelgarage hat und Wohnungseigentümer ist.
Aber das muß dann jeder für sich individuell berechnen.
Und was soll man dann auf die Frage "wieviel teurer ist der M3 in der Versicherung gegenüber dem 325i" anworten?

Am besten selber vergleichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen