Unterbodenschutz / Schalldämmung - 1.8 TFSI

Audi A3 8P

Habe alles was die SuFu anbietet durchgelesen aber nichts hilfreiches gefunden.

Gibt es eine zusätzliche Schalldämmung oder Unterbodenschutz was man bei CDAA einbauen kann? Interessiert mich eher als Wasser- und Dreck-Schutz.

"1K0 825 237 AE" ist glaube ich dass, was man vom Werk hat (Teilschutz).
"1K0 825 237 AG" ist nur für Diesel-Fahrzeuge...

Vermutlich soll man auch wegen Motorkühlung bei TFSI nichts anderes einbauen?

Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Ich hab hier noch nen paar Bilder wo man den Unterschied zur Serie sieht:

Bellypan-1
Bellypan-2
Bellypan-3
55 weitere Antworten
55 Antworten

Hab greade mal beim Teile- bzw. Zubehördienst meines Händlers angerufen. Der nette Herr meinte Sie können mir nur sagen, was Original an meinem Fahrzeug passt und ob das von mir genannte original Teil an mein Auto passt kann mir, so wörtlich, niemand sagen. Top Service!

ihr macht da eine wissenschaft draus, oder????

was erwartet ihr den vom 🙂 ???
der gibt die fgn ein uns sieht, dass die kleine motorverkleidung verbaut ist und eben diese tn!
und jetzt soll er suchen, welche andere passt?!?!?!?

teilenummer steht vorne, also ab an die teiletheke und bestellen, fertig!!!

LupoR hat recht!

Audi kann (und darf!) nur sagen wie das Fahrzeug vom Werk ausgestattet ist (oder was als Zubehoer angeboten wird)!

@Minsche,
nochmal zum Marderabwehr.
Wenn man es richtig machen will, kommt zum mechanischen Schutz noch der elektrische dazu:
www.hv-mard.com/marderabwehr-system.php
Dann haste Ruhe. 😉

Ähnliche Themen

Ich war vorher dort, hatte aber leider nur die AG Nummer dabei gehabt. Als er die eingegeben hat und unter A3 geguckt hat wurden da die passenden Motorkennbuchstaben aufgelistet.

Wieso kann er mir also jetzt nicht für die P Nummer sagen obs passt. Es kann doch nicht sein, dass es Teile gibt, von denen niemand weiß für welche Fahrzeuge sie passen.

Davon abgesehen wurde das Teil anderen Usern nach einem Marder-Schaden empfholen. Mein Händler blieb leider stumm.

Na dann werd ich das Teil einfach bestellen und sage dennen die sollen mal versuchen es einzubauen 😁

Da ist er aber schön dumm,
Der Einbau + Marderschutz hätte ihm ca.400€ Umsatz gebracht 🙂 .....

Zitat:

Original geschrieben von Minsche


Wieso kann er mir also jetzt nicht für die P Nummer sagen obs passt. Es kann doch nicht sein, dass es Teile gibt, von denen niemand weiß für welche Fahrzeuge sie passen.

Doch, wissen die! P ist fuer Dieselfahreuge! Punkt.

Ob es bei dir passt oder nicht - koennen und duerfen die dir nicht sagen - morgen kommst du zurueck und beschwerst dich dass irgendwas nicht i.O. ist. Das Teil ist aber NICHT offiziell fuer TFSI angeboten.

Habe ich beim G4 schon so gemacht und das Teil vom TDI gekauft.
Trotz LPG gab es noch nie Probleme mit der Temp. und läuft schon 60Tkm so.

Er hat mir ja nichtmal gesagt, dass es nur für Diesel oder was auch immer ist. Es hieß direkt, dass es niemand weiß.

Somit gibt es also keinen offiziellen Weg. Also kann ich mir dann auch die Garantie in die Haare schmieren, wenn was am Motor ist.

Also die sollten dir sagen dass die Nummer die du nicht dabei hattest nur fuer Dieselfahrzeuge geeignet ist??

Du gehst dorthin und fragst nach Teil A, die schauen nach und sagen dir dass Teil A - fuer XXX, YYY und SSS geeignet ist.
Du willst aber wissen ob Teil B bei YYY passt - das wissen die natuerlich nicht weil es bei YYY nur teil A gelistet ist. Was verstehst du noch nicht?

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMoon



Zitat:

Original geschrieben von Minsche


Wieso kann er mir also jetzt nicht für die P Nummer sagen obs passt. Es kann doch nicht sein, dass es Teile gibt, von denen niemand weiß für welche Fahrzeuge sie passen.
Doch, wissen die! P ist fuer Dieselfahreuge! Punkt.
Ob es bei dir passt oder nicht - koennen und duerfen die dir nicht sagen - morgen kommst du zurueck und beschwerst dich dass irgendwas nicht i.O. ist. Das Teil ist aber NICHT offiziell fuer TFSI angeboten.

So, habe die Version P heute bekommen ( 30,60 owst) und an meinem 1.8 TFSI CDAA montiert.

Ist auf jedenfall die Ausführung für BENZINER ( ohne Isolierschicht und Noppen) mit

mittel Öffnung und passt 100 % . In 10min mit Wagenheber ( keine Bühne) gewechselt.

Das Teil ist nicht für einen Diesel!! Dann wäre noch eine zus. Schaumstoffisolierung auf der Innenseite!
1K0 825 237 P wurde bis 2004 empfohlen, daher findet das dort niemand.
Also einfach die Teilenummer angeben und suchen lassen, dann werdet ihr hören, dass es für einen A3 BJ 2004 ist...passen tut's trotzdem😉

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMoon


Also die sollten dir sagen dass die Nummer die du nicht dabei hattest nur fuer Dieselfahrzeuge geeignet ist??

Deswegen hatte ich, wie gesagt, nochmal angerufen.

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMoon


Du gehst dorthin und fragst nach Teil A, die schauen nach und sagen dir dass Teil A - fuer XXX, YYY und SSS geeignet ist.
Du willst aber wissen ob Teil B bei YYY passt - das wissen die natuerlich nicht weil es bei YYY nur teil A gelistet ist. Was verstehst du noch nicht?

Ob Teil B bei mir passt konnte mir der Teiledienst nicht sagen, weil die ja nur original sehen. Soweit klar.

Daraufhin wurde ich mit dem Zubehör verbunden (laut Teiledienst wäre er für sowas Zuständig), der mir direkt sagt dass niemand auf diesem Planeten weiß, wo dieses Teil passt. Ich hatte ihm noch nichtmal die koplette TN gesagt. Nur darum geht es mir.

Zitat:

Original geschrieben von BluField62


Also einfach die Teilenummer angeben und suchen lassen, dann werdet ihr hören, dass es für einen A3 BJ 2004 ist.

Diese Information hätte mir schon gereicht.

aaaalso, nochmal mein post von der ersten seite:

ich hatte unterm scirocco 2.0 tsi die große dammüng, also bis zum aggregatträger!
keinerlei probleme, im gegenteil!

die verkleidung hat ausreichend naca öffnung, um motor/getriebe und turbo zu "kühlen"!

man sollte halt diese nehmen:
Motorverkleidung (mit dritter Öffnung in der Mitte): 1K0 825 237 P
dazu 3 Schrauben: 1K0 825 951

sieht so aus:
http://www7.pic-upload.de/20.02.11/i8tytn2qyoad.jpg
http://www7.pic-upload.de/20.02.11/7l4c3v3su6m8.jpg

und, falls es schon aufgefallen ist,.....
so ein a3 8p ist auf golf basis, daher auch die 1k0 teilenummer, also passt das bauteil unter ALLEN FAHRZEUGEN der golf plattform, oder, wie sie vag intern heist PQ35 vgl: http://de.wikipedia.org/wiki/Plattform_%28Automobil%29

P = Plattform
Q = Einbaulage Motor, Q = Quer (von „links nach rechts“)
3 = Kompaktklasse
5 = 5. Generation, also Golf 5 und baugleiche

und nochmal, ich hatte die GROßE abdeckung unter einem 2.0 tsi mit ca 300ps!
keinerlei probleme, im gegenteil!!!! der motor war schneller warm und die temperatur war zudem konstanter, im maximum NIE kritisch und im bereich der offenen abdeckung!
ich glaube es hatte auch schon jemand geschrieben, die meiste luft kommt eh von "vorne" rein!

und auf der rennstrecke ist sowas sogar fast ein muss und nicht umsonst haben die seat supercopa und scirocco gt24 sowas verbaut ;-)
http://...platz.motorsport-total.com/.../...09c32391-600x480-1-1-0.jpg
die müssten ja theoretisch vor hitze explodieren......man man man

WICHTIG!!!! endung P ist nicht für diesel!!!
die für diesel sieht von "unten" gleich aus, also drei öffnungen, hat ABER auf der zum motor gerichteten seite "dämmnoppen"!!!

Daher BITTE NICHT die diesel abgdeckung andrehen lassen, weil die könnte unter umständen zu nah an der ölwanne anstehen!

so sieht eine diesel abdeckung aus: http://www.motor-talk.de/attachment/588202/unterboden.jpg
die noppen sind motorseitig! es ist aber eine "alte", weil die neuen diesel abdeckungen haben die noppen und die drei naca öffnungen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen