Untenrum weniger Leistung wenn warm

BMW 3er E46

Moin Moin,

nun habe ich doch auch mal wieder ein Problem:

An meinem 330i EZ 08/00 154000km ist mir bereits seit dem Kauf 02/10 aufgefallen, dass er unterhalb von 3000 U/min eine kleine Zicke ist.
Bisher war es so: An manchen Tagen gibt er einem so viel Schub, dass man vor Freude grinst, am nächsten Tag wirkt er aber wie eine Möhre, kaum Drehmoment und wenn man dann auch noch ordentlich zulädt, geht unterhalb von 2500 fast gar nichts.

Nun (nach Vanos-Dichtring-Tausch) hat sich das dahingehend verändert, dass er jetzt im kalten Zustand ordentlich Leistung bereitstellt, sich dafür aber im betriebswarmen Zustand absolut träge verhält.
Oberhalb von 3000 ist dafür aber alles IMMER komplett normal. Er zieht massig an, dreht willig raus, erreicht auch VMax trotz 19" ohne Probleme...
Das was mir auffällt, sind ab und zu minimale Leistungseinbrüche bei etwa 4200, also der Umstellung von den Ansaugwegen...aber das war, glaube ich, von vorne herein so und kannte ich auch schon von meinem R32...

Bisher getauscht wurden:
Vanos-Dichtringe
Auslass-Nockenwellensensor
Kennfeldthermostat

Was meint ihr? Der Freundliche ist überfragt...

Gruß
slevin

Beste Antwort im Thema

sorry, aber wenn ich nur die Überschrift lese....schmeiss ich mich weg.

Da hilft auf jeden Fall Viagra oder Levitra......

SORRY

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ein originaler LMM für 49€? Wenn es kein Originalteil ist dann erwarte nicht zu viel davon. Wer billigt kauft kauft 2x und das gilt leider gerade bei Billig-LMM oder Billig-NWS etc.

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Ein originaler LMM für 49€? Wenn es kein Originalteil ist dann erwarte nicht zu viel davon. Wer billigt kauft kauft 2x und das gilt leider gerade bei Billig-LMM oder Billig-NWS etc.

Alles klar, dann dient er nur mal für Vergleichswerte...vielleicht läuft er ja besser...dann hab ich wenigstens schon mal die Fehlerquelle identifziert...

Also...der Motor hat jetzt nicht mehr diese Leerlaufruckelei, ist aber sehr, ich sag mal, hektisch im unteren Drehzahlband...Er ruckelt sich quasi rauf...verschluckt sich zunächst, und zieht dann doch etwas besser an.
Da ich jetzt eh erstmal einen Monat meinen Führerschein zur Polizei gebe 😉 kann die weitere Fehlersuche erstmal warten...werde den LMM  jetzt aber erstmal zurückschicken und mir einen neuen holen, und nach dem Monat mal die Adaptionswerte bei BMW zurücksetzen sowie ein DME Update draufspielen lassen...

Aber dennoch ist dieser kleine Leistungseinbruch bei 4200 u/min geblieben... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen