Unser erster A3 + ein paar Fragen...

Audi A3 8P

Moin,

Frauchen und ich (Ich in erster Linie ;-) ) wollen uns nach langem überlegen einen neuen A3 SB zulegen. Haben uns für folgende Ausstattug entschieden:

A3 SB Ambition 1.4TFSI
Klimaautomatik
Sitzheizung
Xenon
OP-Schwarz
Radio Concert
beheizb. Aussenspiegel

Liste 27350€

Was haltet ihr von der Konfiguration?

Dann noch eine Frage zur Finanzierung. Geben einen Golf V in Zahlung. Wollen über 48 Monate finanzieren mit dem Variokredit. Sind 140€ im Monat, danach geben wir das Fahrzeug zurück, der andere spart in der Zeit brav den gleichen Betrag an für das nächste Fahrzeug. Hat das jemand so schon gemacht und hat Erfahrung mit der Rückgabe? Sind noch ein wenig unsicher was das angeht.

Gruß

39 Antworten

Hallo,

lt. dem Vetrag muss er das. Nennt sich verbrieftes Rückgaberecht. Ansonsten würde das garnich zur Debatte stehen, das Risiko wäre mir zu hoch...

"dann müssen Sie den Wagen auf den Hof stellen", ist ein verbrieftes Rückgaberecht für ein altes Auto, das keiner mehr braucht ?

Jemand muss dringend die Firma Langenscheidt bitten ein Wörtebuch "Menior - Deutsch | Deutsch - Menior" herauszugeben. 😉

Die Frage ist ob der Golf V wirklich nur 7000€ wert ist. Ich denke eher nicht oder? Mobile.de hat mir nen DURCHSCHITTSPREIS von 10800€ ausgespuckt für alle Angebote des gleichen Autos mit den gleichen Parametern...

Ähnliche Themen

ja, aber das ist der Endkundenpreis. Der Ankaufspreis liegt da immer drunter. Denn der Händler muss ihn aufbereiten, durchchecken, Garantie dafür gewähren und dann noch was dran verdienen.

Dafür nimmt er dir die Arbeit ab das Auto selbst zu verkaufen. Schätz das Auto doch mal auf der Seite von DAT. die liegen sehr nahe an dem was Schwacke sagt, und Schwacke ist meist die Grundlage für den Ankaufswert. Da wird dann nur entsprechend dem Zustand noch was am Preis geändert.

zu finden hier!

Ok, da komm ich auf 7500€ in der Grundausstattung. Wenn ich die Sonderausstattung und den Top-Zustand mit einberechne will ich auf jeden Fall 9000€ vom Händler. Ich seh nich ein warum ich ihm den Golf schenken soll. Außerdem hab ich 6 Monate Lieferzeit, da is genug Zeit den selbst zu verkaufen ;-)

Jipp. Das kann man ja auch durchaus so verhandeln.
Aber ich habe die Erfahrung gemacht, das Händler den Ankaufspreis und den Rabatt immer hübsch miteinander verrechnen. Am Ende muss man imemr höllisch schauen wieviel das Auto tatsächlich bringen würde um einzuschätzen wie gut der Rabatt tatsächlich ist.

Um zu sehen was du so bekommen kannst, kannst du ihn natürlich mal bei nem anderen Händler (am besten direkt VW) zum Verkauf anbieten. Mal schauen was sie dir geben. Dann lässt sich schon viel besser eisnchätzen wie gut das Gesamtangebot deines Händlers ist.

Na also nackig gemacht hat er sich mit seinem Angebot nich, soviel steht fest.

Zitat:

Original geschrieben von Chrischan-HH


Die Frage ist ob der Golf V wirklich nur 7000€ wert ist. Ich denke eher nicht oder? Mobile.de hat mir nen DURCHSCHITTSPREIS von 10800€ ausgespuckt für alle Angebote des gleichen Autos mit den gleichen Parametern...

Der Händler möchte 20% Gewinn an deinem Golf machen. Das ist nicht ungewöhnlich viel.

Zitat:

Original geschrieben von protonpop



Zitat:

Original geschrieben von Chrischan-HH


Die Frage ist ob der Golf V wirklich nur 7000€ wert ist. Ich denke eher nicht oder? Mobile.de hat mir nen DURCHSCHITTSPREIS von 10800€ ausgespuckt für alle Angebote des gleichen Autos mit den gleichen Parametern...
Der Händler möchte 20% Gewinn an deinem Golf machen. Das ist nicht ungewöhnlich viel.

bei nem Durchschnittspreis von 10.800€ und 7.000€ Gebotssumme sind es aber 54% Gewinn....das ist schon ungewöhnlich viel 😉

Ja ist echt ohne Worte!!! Frag mich wie so jemand Autos verkauft...

Das der Händler dabei noch seine ganzen Ausgaben (Miete, Strom, Personal, Aufbereitung, evtl. Probefahrten, Beratungen, etc) gegenrechnen muss überseht ihr jedesmal. Natürlich ist es blöd und 7000 sind wirklich zu wenig. Aber der Gewinn fällt niedriger aus.

Im zweifel verkauf ihn privat und schau wieviel du da bekommst. Ich schätze maximal 1000 € unter Händleverkaufspreis.

Zitat:

Original geschrieben von scratch


Das der Händler dabei noch seine ganzen Ausgaben (Miete, Strom, Personal, Aufbereitung, evtl. Probefahrten, Beratungen, etc) gegenrechnen muss überseht ihr jedesmal. Natürlich ist es blöd und 7000 sind wirklich zu wenig. Aber der Gewinn fällt niedriger aus.

Im zweifel verkauf ihn privat und schau wieviel du da bekommst. Ich schätze maximal 1000 € unter Händleverkaufspreis.

Hi,

ich arbeite in der Wirtschaft und studiere nebenbei BWL, ich kann mir ungefähr vorstellen wie die Kalkulation des Händlers aussehen muss damit er was verdient ;-) , aber 7000€ im Ankauf und am Ende 12-13000€ im Verkauf, so sind nämlich die Preise bei örtlichen Händlern in HH, halt ich für bissi übertrieben, kann mir einer erzählen was er will. Daher mein Ärger darüber...

Ich kann deinen Ärger darüber vollkommen verstehen. Vor allem wenn die Diskrepanzen wirklich so groß sind.
Hab ja ähnliches beim Verkauf meines Golf IV gehabt jetzt. (Da war aber der Unterschied aufgrund seines Alters jetzt nicht so dramatisch 🙂 ).

Ich persönlich finde die derzeitigen Gebrauchtwagenpreise ohnehin massiv überzogen. Denke aber das wird sich in bälde ändern.
Ich vermute momentan auch ein wenig, dass die Händler den mangelnden Absatz an Neuwagen durch die Gewinnmaximierung bei Gebrauchtswagen auszugleichen versuchen. Aber das ist eine unbewiesene Behauptung.

Und: BWL? hättest du nicht was gescheites Lernen können? Ein ordentliches ingenieurswissenschaftliches Studium so wie ich? Das ist wenigstens produktiv 😉 *nichtganzernstzunehmen*

Deine Antwort
Ähnliche Themen