unruiger motorlauf und verölte einspritzanlage.
Technische Fahrzeugdaten, unten in der Signatur.
Unten finden sich ein paar Bilder zu meiner meiner Mono-Motronik?? und der Zündverteilung
seit tagen wurmt mich ein Problem welches sich nicht durch meinen Etzold und Google beseitigen lässt.
zuerst waren es nur ein leichter unruhiger lauf im Standgas wenn er kalt ist, aber nachdem er so um die 50°C hatte war das auch vorbei.
dann wurde es schlimmer, im Standgas nur durch betätigen des Gaspedals(beim anfahren) Motor abgewürgt. danach lies sich die Karre nur noch schwer starten. war er dann aber an, lief alles wie am Schnürchen. warum? kein Plan 😕
Der Kontakt des Verteilerläufers ist etwas abnormal abgenutzt die Verteilerkappe dagegen sieht gut aus.
Das alter der Verteilerkappe und der Zündstecker ist noch recht jung, ca. 12 Monate
ich hab jetzt erst mal 2 Wochen ruhe, keine Arbeit, keine Frau zu Hause 😁
was kann es sein?
Beste Antwort im Thema
wo is denn bei dir in der Nähe
34 Antworten
Unterdruckanschlüsse abziehen und verschließen wenn es ein Twintec ist, und wenn es ein HJS ist, dann das zugehörige Steuergerät mal abstecken.
Zitat:
Original geschrieben von nicks-passat
Ich werd am besten das Ding runterschrauben und reinigen.Nur was zum Geier sifft die Anlage da so mit Öl zu 😕
Defekte Deckeldichtung? Die nach hinten raussifft?
bei mir sah es genau so aus! War die Deckeldichtung. Gummidichtung mit neuen Stehbolzen und nicht die billigste verwenden...
Gruß
BBB
So, das Plaste Gerafel ist weggeschraubt. Sehe jetzt die Einspritzung. Die is total verölt. Im Schlauch vom Luftfilter zur monotronik ist verölt innen drin. Luftfilterkasten nicht. Rote Membrane im Deckel der monotronik ist noch intakt. Die schläuche auch. Also..... Warum is da Öl drin? Ich mach das alles erstmal richtig sauber mit nem Stück bettlacken. Das fuselt und fasert nicht. Und Messe dann gleich mal nen paar Kabel und Co durch.
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Das Öl kommt über die Motorentlüftung in den Ansaugtrakt, einfach mal alles reinigen und testen! 😉
🙄
Ähnliche Themen
Ok begriffen. Danke pad-man 😉
Oben im Deckel der monotronik sitzt nen Bauteil mit der teilenummer 049 129 630 A muss das luftdicht am Deckel Anliegen? Ein Schlauch geht zu monotronik runter der andere zum Luftfilter.
So, Karre brummt wieder aber trete ich ruckartig aufs Gas, würgt es den Motor ab, trete ich langsam und gefühlvoll drauf komm ich sogar über 5000 u/min 😕 wenn ich mich irre war da nicht immer so...... Und irgendwie glugst der Auspuff. Also ob sich da drin irgendwas überschlägt.
Ich muss nächste Woche beim tüf antanzen -.-"
Ehm, vielleicht testest du dann auch mal die Basics...
Sprich Fördermenge und Druck der Spritpumpe (dazu vorne die Schläuche an der Motronic ab), Zündfunke auf allen Zylindern, Fehlerspeicher ausblinken, Unterdruckverschlauchung mit Bremsenreiniger absprühen und dabei Motorlauf beachten usw.
Drosselklappenpoti ist bestimmt auch einen Blick wert, aber vorher anreißen, damit er wieder in die richtige Position kommt.
Gruß Hans
2 Schläuche von der motorronik. Und die Zündkabel laufen auch alle. Jetzt wo ich kurz gefahren bin kann ich auch aufs Gas latsche zieht er auch durch. Durchbeschleunigen tut er auch..... Komische Welt.....
Kommt hier nicht jemand aus der nâhe? Gibt och nen Bier -.-"
Also, nachdem ich gleich mal auf Verdacht die Unterdruckverschlauchung gewechselt. Brachte nur teilweise Besserung. Dann den verteilerleufer abgeschliffen lief aber immer noch unrund.....
Dann kam die Idee ma nachm Sprit zuschauen, und? Bingo. Der Sprit sah komisch aus.... Irgendwie krümelig..... Also, spritfilter angeschaut, und Bingo. Zersetzt und den Dreck ausm Tank durchgelassen 😉 den getauscht, und schon brummt es wieder so wie es soll 🙂
Aber was immer noch Kacke ist, die mototronik ist schon wieder von außen versifft. Also denkenixh da die Deckeldichtung fällig ist..... Und das sollte nicht das Problem sein 😉
Danke schon ma an alle 🙂
das ist ja echt heftig...prüfe dann auch mal das Sprühbild der Einspritzdüse. Nicht daß die nun auch verdreckt ist (wenn Du nicht gerade dabei rauchst, kannst Du den Motor kurz im Leerlauf bei abgenommenem Deckel vom Ansaugstutzen laufen lassen und das beobachten)! Bei der Deckeldichtung kann es evtl. nicht schaden, vor dem Kauf meine Erfahrungen zu lesen:
http://www.motor-talk.de/.../ventildeckeldichtung-gummi-t3178371.html
Glaube pad-man sagte um den KLR zu testen die Schläuche abziehen und Verschliessen. Da stellt sich mir jetzt die Frage: warum ist nur einer and der motronik angeschlossen (der dicke zum ansaugkrümer) und der kleine nicht? Da steckte ne Schraube drin und war versteckt. Ich Versuch mal übers iPhone nen Bild zu Hosten.......