Monojetronik Einspritzanlage, woher beziehen?

VW Passat 35i/3A

Bekomme ich dieses Teil noch wo anders als bei VW Classic Parts?
Da kostet das 928€
051 133028 N

Bild #211583664
Bild #211583667
8 Antworten

Gibts Probleme beim Poti?

Nein, die Drosselklappen werden so nicht mehr hergestellt. Bei Citroen und Peugeot wurden die auch verbaut. Daher wäre es eventuell nur gebraucht zu bekommen, womit das Problem dann irgendwann wieder auftritt.

PkGeorge fragt schon richtig. Ist der Poti "defekt" (Drosselklappe G127 etc kein Signal im Fehlerspeicher? Auto fährt sich dann wie 75PS, anstatt 90 etc.)?

Meistens im Laufe der Zeit bzw Laufleistung, werden durch den Abnehmer die Laufbahnen zur Widerstandsmessung, vermurkst bzw abgetragen (meistens Teillastbereich) beim Poti.

Diesen kann man tauschen, ist aber mit Messen,Einstellen (drehen des Potis) etc verbunden.

Ja das Poti macht Probleme es hat jetzt nach 400.000Km nicht mehr diese Herrchen bzw. Die Borsten sind halt alle verbrannt. Das Auto spritzt nicht richtig ein.

Zwei Möglichkeiten:

1) Das Potentiometer einzeln wechseln. Im Nachbau gibts die Teile. Muss man vorher sauber ausmessen (Labornetzteil, präzises Voltmeter) wie "es saß".

2) Ein deutlich weniger gelaufenes Gebrauchtteil besorgen. Da sollte sich noch welche von Autos mit halber (Oder noch weniger) Laufleistung zu deinem finden. Bis Du da wieder 200tkm draufgefahren hast...

Ich würde zu 2) tendieren und aus dem Neugier-Bastler-Hobbyehrgeiz noch die 1) am Altteil umsetzen.

Ähnliche Themen

Habe diese Einheit noch rumliegen. War nie verbaut:

Sag gerne Bescheid falls du sie gebrauchen kannst.
VG

Image 1
Image 2
Image 3
+1

Hi, danke aber ich habe es noch woanders als neuteil bekommen und habe sehr viel gespart,

Trotzdem Danke :)

Klingt interessant.

Wo?

Gibt bei YouTube genug Videos zum Einstellen des Potis. Ist nichts wildes. Wird bei Mercedes KE Jetronic auch immer so heiß gekocht, absolut machbar. Das Dingen kostet bei eBay ca. 30€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen