Unruhiges Laufen Zündaussetzer

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Golf 5 Gti
Bj 2004
142000 km
AXX Motor

Hallo, nun habe ich mein Zweimassenschwungrad gewechselt.
Das laute hämmern ist weg. Und das starke unruhiges laufen auch. Leider habe ich das Gefühl das Zündaussetzer stattfinden.
Und das der Motor weiterhin klopfende geräusche macht.
Ich hab mal ein Video gemacht hoffe man kann es gut hören

42 Antworten

Habe das (Liqui Moly 5129 Motor System Reiniger Benzin) benutzt und danach ist der Aussetzer bei mir weg!!

Ich werd mal das alles versuchen und dann mal ne Rückmeldung geben 🙂

So hat etwas länger gedauert.Wollte aber ganz sicher sein mit meinem Ergebnis.
Also es war tatsächlich das die Vorkatlambda der Übeltäter war nach langen fahrten in der letzten Zeit nehmen die Zündkerzen langsam die schöne gewünschte Farbe.

Leider hat er immer noch zündaussetzer, stark sind diese bis 2.000 umdrehungen.
Das Liqui Moly hab ich zwar probiert, ging kurz gut, aber nach einer Zeit fing der wieder gleich schlecht die Zündaussetzer zu haben.

Ich glaube ich werde die Einspritzdüsen austauschen müssen.
Im Moment kann ich mir nichts anderes vorstellen was es sein kann.

Viel mehr bleibt auch nicht übrig. Sonst bleibt neben der Einspritzdüse nur noch die Typische TSI Schwchstelle Verkokung der Einlassventile übrig sprich, BEDI Reinigung ist nötig. Durch die Verkokung schließen die Ventile nicht mehr 100% und dadurch entweicht dann Kompression -> Zündaussetzer.

Ähnliche Themen

Hallo nochmal.
Hat jemand eine Anleitung wie ich die Einspritzdüsen wechseln tue?

Möchte nichts unnötig ausbauen.

Was muss beachtet werden?
Ä

Zum wechseln der Düsen brauchst du Spezialwerkzeug!

Ne kleine Frage noch.
Wenn die Einspritzdüsen verkorkt sind, reicht da nicht eine Bedi Reinigung?

Eine BEDI Reinigung dient zu reinigen der Ein- und Auslaßventile.
Für die Reinigung der Einspritzdüsen gibt es Mittel die dem Kraftstoff
beigegeben werden.

Zitat:

@kmarkos schrieb am 25. April 2017 um 19:41:23 Uhr:


Hallo nochmal.
Hat jemand eine Anleitung wie ich die Einspritzdüsen wechseln tue?

Möchte nichts unnötig ausbauen.

Was muss beachtet werden?
Ä

--------

Zum Wechsel der Einspritzdüsen muß die Ansaugbrücke runter.
Dazu muss einiges im Umfeld abgebaut werden.
Spritleitung ausstecken, Luftzufuhr unten an der Drosselklappe weg.
Ölmeßstabrohr raus...usw.
Diverse Stecker abstecken.

Der untere Halter der Ansaugbrücke ist versteckt unten am Block verschraubt,
ist etwas erschwert.

Die 4 Injektoren sitzen dann unter dieser Ansaugbrücke direkt im Zylinderkopf,
sie sind nach dem Ausstecken der Stecker werkzeuglos demontierbar.

Das alles ist machbar, setzt aber etwas Geschick voraus.
Die unteren 4 Verschraubungen und der untere Halter der Ansaugbrücke sind nichts für dicke Finger.

Vorsicht bei der Montage der neuen Einspritzdüsen in den Kopf.
Die Teflondichtringe sind empfindlich.

Auch müssen bei der Montage der Ansaugbrücke die O-Ringe zur Abdichtung in die Kraftstoffzufuhr perfekt sitzen (gut schmieren)
Man führt die Brücke über den 4 Einspritzdüsen praktisch blind ein und sollte nicht verkanten.

Viel Spass

Wollte kurz ne Rückmeldung geben.
Alle Einspritzdüsen getauscht.
Der läuft wieder richtig schön ruhig.
Eigentlich hätte ich nur die 4te wechseln müssen aber hatte jetzt alle gekauft.
Tut dem bestimmt gut.

Danke für die Rückmeldung 🙂

Zitat:

Wollte kurz ne Rückmeldung geben.
Alle Einspritzdüsen getauscht.
Der läuft wieder richtig schön ruhig.
Eigentlich hätte ich nur die 4te wechseln müssen aber hatte jetzt alle gekauft.
Tut dem bestimmt gut.

Hey, ist der Fehler noch einmal aufgetaucht ? Ich habe nämlich das gleiche Problem Mit dem zweiten Zylinder zündaussetzer. Bei mir wurde alles gewechselt auch die einspritzdüse Wie bei dir...Bei mir ist genau das gleiche zu hören wie auf deinem Video. nur er läuft immer noch unrund. Mein Mechaniker sagt, es kann nur noch die steuerkette sein. Glaube aber nicht dran. Wäre lieb wenn du antworten würdest 🙂 Lg

Hey bis zum Schluss lief der richtig gut. Ohne Probleme. Keine Zündaussetzer. Ob der mit der Ketter Probleme hatt kann man auslesen lassen. Auf Verdacht würde ich nichts austauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen