Unruhiges Laufen Zündaussetzer
Golf 5 Gti
Bj 2004
142000 km
AXX Motor
Hallo, nun habe ich mein Zweimassenschwungrad gewechselt.
Das laute hämmern ist weg. Und das starke unruhiges laufen auch. Leider habe ich das Gefühl das Zündaussetzer stattfinden.
Und das der Motor weiterhin klopfende geräusche macht.
Ich hab mal ein Video gemacht hoffe man kann es gut hören
42 Antworten
Zitat:
@JettaFlow schrieb am 12. Januar 2017 um 20:47:22 Uhr:
Also den Ventiltrieb übernimmt entweder eine Steuerkette oder ein Zahnriemen (manchmal auch zwei Zahnriemen wie ZB beim G5 1.4Was du meinst ist wahrscheinlich der Keilrippenriemen, der steuert bei den meisten Fahrzeugen zB Lichtmaschine, Wasserpumpe usw.
Wenn der reist kann dir bis auf ne platte Batterie eigentlich nix passieren
Jetta Flow GTI hat Zahnriemen und Kette ! Mann müsste mal mit VCDS schauen ob die Zündaussetzer auf einem bestimmten Zylinder auftreten. Gibt ja im Motorsteuergerät die 4 Kanäle für Zündaussetzerkennung in den Messwertblöcken.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 12. Januar 2017 um 23:47:18 Uhr:
Zitat:
@JettaFlow schrieb am 12. Januar 2017 um 20:47:22 Uhr:
Also den Ventiltrieb übernimmt entweder eine Steuerkette oder ein Zahnriemen (manchmal auch zwei Zahnriemen wie ZB beim G5 1.4Was du meinst ist wahrscheinlich der Keilrippenriemen, der steuert bei den meisten Fahrzeugen zB Lichtmaschine, Wasserpumpe usw.
Wenn der reist kann dir bis auf ne platte Batterie eigentlich nix passierenJetta Flow GTI hat Zahnriemen und Kette ! Mann müsste mal mit VCDS schauen ob die Zündaussetzer auf einem bestimmten Zylinder auftreten. Gibt ja im Motorsteuergerät die 4 Kanäle für Zündaussetzerkennung in den Messwertblöcken.
Okay, das wusste ich nicht obwohl ich damals in der Innung nen AXX zerlegt habe 😮 Aber wieder was gelernt 😁
Dann entschuldige ich mich beim TE für falsche Infos 😁
Alle Lager der Umlenkrollen mal testen, könnt sein das hier eines Bockt.
Ähnliche Themen
Ok Leute. Werd mir das alles mal anschauen und wenn ich zu einem Ergebnis komme sage ich euch Bescheid.
Vielleicht hilft das den einem oder anderen irgendwann.
Danke nochmal
So hier meine Rückmeldung.
Zündkerzen, Zündspule , und die Kurbelentlüftung samt schläuche wurden gewechselt.
Und er läuft wieder gleichmäßig ruhig.
Komisch nur das beim auslesen nicht angezeigt wurde.
Naja jez ist es erstmal egal 🙂
Und es fängt wieder von vorne an......Zündaussetzer...
Man spürt richtig das der Motor sich Schüttelt und Zündaussetzer hat. Wenn man vor dem Auspuff steht sieht bzw hört man das er Zündaussetzer hat.
Wie mal erwähnt auf Zündung 4. Zündkerzen/Zündspulen quer getauscht. Aber fehler bleibt immer noch auf 4.
Was mir noch aufgefallen ist das alle meine Zündkerzen nicht Rehbraun sind sondern schwarz. Die bekommen langsam ne kruste.
Heute kam noch der Fehler das der Sensor O2 und O2 Vorwärmegerät nicht richtig funzt.
Was könnte ich noch austauschen um das irgendwie in den Griff zu bekommen?
Schubumluft Ventil?
Womit liest du aus ? Weil das passt so grob zur Lambdasonde aber bitte mal den genauen Fehlercode samt Text ! Schwarz heisst er läuft zu fett.. wenn dann die Kerzen verrußen kann das auch Zündaussetzer verursachen und erklärt warum das nach ner Zeit wieder kommt. Kerzen verrußen -> läuft wieder schlecht.
Ne defekte Vorkat Lambdasonde ist beim GTI alt bekannt ( Fehlercode mit einem richtigen Diagnose Tool ala VCDS lautet dann "P0XXX Bank 1 Sonde 1 Fehler Heizstromkreis" zum Beispiel.
Das Problem ist es heute nicht was zu finden mit dem man ausliest sondern Software zu benutzen für die Diagnose die auch sinnvolle Fehlercodes und Texte raus gibt 😉
Ausgelesen wurde mit der App Torque :S...
Aber der fehler mit der Lambda ist seit heute.
Das mit dem sporadischen Zündaussetzer auf 4 wurde bei VW ausgelesen am Freitag.
So war heute noch mal bei VW. Fehler auslesen....
Nichts war drinn..alles sauber... ich werd verrückt...
Steuerkette schließt er komplett aus man würde es hören bzw es würde im Speicher drinn stehen. Zündkerzen/Spulen okay meint er. Das einzige was er sich vorstellen könnte wäre das das Kabel vom LMM defekt ist da es schon mal repariert worden ist. Das dort evtl Feuchtigkeit eingedrungen ist. Würde aber das nicht im Speicher drinn stehen das was mit dem LMM nicht stimmt?
Vorweg der LMM ist auch neu.
*Seufz* wenn der Fehler ne weile nicht Auftritt und nur sporadisch wird er wieder gelöscht. Wenn alle 4 Kerzen schwarz sind läuft der zu fett. Spritverbrauch müsste auch höher sein.
Tja was soll man sagen ich rate dir die Typische GTI Fehlerquelle Vorkat Lambdasonde zu ersetzen bei dem Fehlerbild.
So bestellt ist die...jez noch eine kurze Frage wegen den Zündaussetzer.
Von wo kann den der Motor falsch Luft saugen. Frage weil ich gesehen habe das meine VDD etwas ölig ist drumherum. Geht das? Das es von dort falschluft saugt?
Hatte beim laufendem Motor den Öldeckel abgenommen um zu schauen ob der ausgeht irgendwann....Ist zwar etwas blöde gelaufen aber aus gegangen ist der nicht.
Wie ist es mit dem Kraftstoff Kohlefilter wenn der undicht ist?