Unruhiger Standgas + Ruckeln in den Gängen während Standgas.
Hallo,
da mich dieses Thema schon seit anbeginn meines Kaufes beim Astra plagt, dachte ich mir, dass ich mir bei euch mal Hilfe einhole.
Mein Problem ist vollgendes:
Wenn ich den Motor ganz normal im Standgas laufen habe, regelt er immer wieder hoch und dann runter, ER GEHT ABER NIE AUS(!!).
Wenn ich einen Gang drinne habe und dann im Standgas den Gang (z.B den 2) dann fängt er irgendwann an leicht zu ruckeln, bis er irgendwann solange ruckelt und austickt, bis ich gezwungen bin die Kupplung zu treten und neu aufzubeschleunigen.
Ansonsten fährt er sich normal für ein 17einhalb jähriges Auto. Der Spritverbrauch liegt auch bei normalen durchschnittsverbrauch von 7L mit Winterschlappen.
Ein Kumpel von mir, der gelernter Meister ist, hat schon das Steuergerät ausgetauscht. Hat auch schon ein wenig gebracht, das der Wagen mal einfach während der Fart die MKL aufblinken ließ.
Das passiert jetzt so nichtmehr, da er den Fehler mit seinem Diagnosegerät ausgelsen hat und das Steuergerät getauscht hat.
Was jetzt noch ist, dass wenn ich Vollgas bei 165~ Fahre und dann normal auf 100KM/H auslaufen lasse, die MKL sofort! angeht.
Außerdem geht sie auch nach längerem stehen im Stau oder Ampel einfach so an und geht nichtmehr aus, bis ich den Motor neu starte. War mit dem Fehler auch wieder beim Kumpel, er war aber schon recht genervt und meine, er kenne den Fehler nicht und hätte ihn einfach gelöscht.
Langer Rede kurzer Sinn:
Woran kann es liegen das der Motor so unruhig läuft?
MfG Tschesko
15 Antworten
Wenn der Temp-Sensor falsche Werte liefert, wird das nicht als Fehler angezeigt, nur wenn er ausfällt, oder nur einen Wert angibt, dann ja.
Wenn der aber immer z.B. 20-30 Grad falsch liegt, dann halt nicht, es wird nur mehr oder weniger Sprit verbraten.
Es gibt ja nichts zweites womit der sich abgleicht.