Unruhiger Motor im unteren Drehzahlbereich

Opel Corsa C

Hallo zusammen!

Ich habe einen Corsa C Bj. 2002 mit dem Z10XE Motor. Gelaufen ist er jetzt 171000 Km.

Diesen besitze ich seit ungefähr einem halben Jahr.

Seit den letzten Wochen, läuft der Motor im Leerlauf und bis zu einer Drehzahl von ungefähr 1500 U/Min etwas unruhig. Ob der Motor kalt oder warm ist, macht keinen Unterschied. Das Ruckeln ist nicht sehr extrem, aber man merkt es.

Als ich das Auto gekauft habe, hatte ich die Zündleiste wegen starken ruckeln erneuert, danach lief er. Die Zündleiste (Bosch) hatte ich beim Verwerter gekauft.

Folgende Sachen hatte ich nach dem Kauf ebenfalls erneuert:
Ölwechsel inklusive Filter
Luftfilter (Mann)
Benzinfilter (Mann)
Innenraumfilter (Mann)
Zündkerzen (Champion oder NGK, weiss ich nicht mehr genau)
Öldruckschalter
Temperaturfühler
Lambdasonde nach Kat ( Bosch)
BCM Deckel neu abgedichtet
Bremsscheiben und Beläge vorne. (Textar)

Die Drosselklappe und die Schläuche vom Ventildeckel habe ich gereinigt.

Ich habe auch noch einen LMM vom Verwerter (Bosch), damit läuft er genauso.

Das Auto wird nicht nur Kurzstrecke gefahren, sondern auch Langstrecke. Etwa 50/50.

Fehlercodes sind keine hinterlegt.

Wo sollte ich den Fehler suchen?

Ich bedanke mich jetzt schon für Eure Hilfe.

53 Antworten

Danke für Eure Antworten.

Ich werde damit leben können.
War mir halt nur nicht sicher, ob das so richtig ist.

@Torabstoss

Naja.
Ich sehe es anders.
Denn so hat nicht einer meiner 3 Zylinder gewackelt die ich gefahren habe.
Was mir aber aufgefallen ist, das die Steuerkette deutlich zu hören ist, das die am Steuerkettengehäuse schlägt.
Gelaufen hat dein Corsa ja ca. 170.000 km.
Wurde denn chon mal die Steuerkette erneuert?
Gut möglich das die Steuerzeiten ausserhalb der Toleranz sind, wegen der Längung der Steuerkette und dem Verschleiß an den Gleitschienen bzw. Kettenspanner.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 9. August 2023 um 17:37:06 Uhr:


@Torabstoss

Naja.
Ich sehe es anders.
Denn so hat nicht einer meiner 3 Zylinder gewackelt die ich gefahren habe.
Was mir aber aufgefallen ist, das die Steuerkette deutlich zu hören ist, das die am Steuerkettengehäuse schlägt.
Gelaufen hat dein Corsa ja ca. 170.000 km.
Wurde denn chon mal die Steuerkette erneuert?
Gut möglich das die Steuerzeiten ausserhalb der Toleranz sind, wegen der Längung der Steuerkette und dem Verschleiß an den Gleitschienen bzw. Kettenspanner.

Die Steuerkette wurde schon mal gemacht. Ich weiß aber leider nicht wann. Man sieht, das die entsprechenden Schrauben schon mal ein Werkzeug gesehen haben. Ölwanne wurde wohl auch abgebaut, sieht man an der Dichtung.

Das mit den Steuerzeiten glaube ich aber nicht, da der Motor dann die ganze Zeit unrund laufen müsste, und nicht nur bis maximal 1500 U/Min. Oder sehe ich das falsch.

Und wie schon geschrieben, der Motor läuft sonst wie eine eins. Leistung ist auch ganz normal da.

Weiterhin vielen Dank für deine Mühe.

@Torabstoss

Was siehst du an der Dichtung der Ölwanne?
Doch wohl nicht etwa Dichtungsmasse?
Da gehört nur eine Dichtung dran und keine Dichtungsmasse.
Naja, ruhig läuft dein Motor nicht, so wie ich die kenne.
Es sei denn die Steuerkette ist ausgeschlagen.
Und was meinst du mit den 1.500 U/min.?

Ähnliche Themen

Zitat:

@hwd63 schrieb am 9. August 2023 um 18:12:44 Uhr:


@Torabstoss

Was siehst du an der Dichtung der Ölwanne?
Doch wohl nicht etwa Dichtungsmasse?
Da gehört nur eine Dichtung dran und keine Dichtungsmasse.
Naja, ruhig läuft dein Motor nicht, so wie ich die kenne.
Es sei denn die Steuerkette ist ausgeschlagen.
Und was meinst du mit den 1.500 U/min.?

Dichtungsmasse sieht man nicht, nur das mal die Ölwannendichtung getauscht wurde. Alle Schrauben die beim Steuerketten tauschen rausgedreht werden müssen, wurden schon mal benutzt. Das sieht man den Schraubenköpfen.

Was ich mit den 1500 U/Min meine?
Der Motor läuft nur bis maximal 1500 U/Min etwas unruhig, eher so 1300 U/Min. Bei jeder Drehzahl darüber, läuft er einwandfrei.

@Torabstoss

Aber im Video mit geöffneter Motorhaube läuft der doch auf LL- Drehzahl, ca. 800 U/min. ?

Der Leerlauf laut DZM ist Top und Konstant!

Beim fahren fährst du hoffentlich nicht unter 1500 Umdrehungen?
Das ein kleiner 3 Zylinder Benziner da muss immer minimum 1800 Umdrehungen anliegen eher 2000 Umdrehungen +...Sonst quälst ihn ja nur,was sich dann in einem nicht sauberen Motorlauf wieder spiegelt ..
Das kein 3 Liter Diesel!

Zitat:

@hwd63 schrieb am 9. August 2023 um 18:39:13 Uhr:


@Torabstoss

Aber im Video mit geöffneter Motorhaube läuft der doch auf LL- Drehzahl, ca. 800 U/min. ?

@hwd63

Nein, das ist beim Kaltstart mit ungefähr 1300 U/Min.

Und fällt dann nach kurzer Zeit auf 800 Umdrehungen?

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 9. August 2023 um 18:42:41 Uhr:


Der Leerlauf laut DZM ist Top und Konstant!

Beim fahren fährst du hoffentlich nicht unter 1500 Umdrehungen?
Das ein kleiner 3 Zylinder Benziner da muss immer minimum 1800 Umdrehungen anliegen eher 2000 Umdrehungen +...Sonst quälst ihn ja nur,was sich dann in einem nicht sauberen Motorlauf wieder spiegelt ..
Das kein 3 Liter Diesel!

Nein, natürlich fahre ich den nicht unter 1500 U/Min.
In der Regel zwischen 2000 und 3000.

Beim Kaltstart erhöht der Motor ja selbstständig die Drehzahl, wie im Video ja zu sehen. Und bei dieser Drehzahl läuft er unruhig, so wie ich es empfinde.

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 9. August 2023 um 18:45:25 Uhr:


Und fällt dann nach kurzer Zeit auf 800 Umdrehungen?

Ja, genauso ist es.

Mir geht es um dieses Vibrieren bei dieser Drehzahl. Das merkt man im Innenraum deutlich, leider kann ich das nicht auf der Kamera festhalten.

Vollkommen normal...!

Warte den Corsa vernüftig mit Markenteilen und regelmäßig dann läuft das..

Heißt jetzt wenn noch nicht NEU Zündleiste,Kerzen,Motoröl,Ölfilter,Lufffilter,Spritfilter und dann läuft das..

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 9. August 2023 um 18:54:50 Uhr:


Vollkommen normal...!

Warte den Corsa vernüftig mit Marktanteilen und regelmäßig dann läuft das..

Heißt jetzt wenn noch nicht NEU Zündleiste,Kerzen,Motoröl,Ölfilter,Lufffilter,Spritfilter und dann läuft das..

Danke dir.

Das habe ich natürlich alles schon gemacht. Trotzdem danke für den Hinweis.

@Torabstoss

Also wenn das beim Kaltstart ist, kann das möglich sein.
Wie läuft der denn, wenn der warm ist?
Mein Video kennst du ja schon, da war es - 2,5°C.
Der hat nicht so gewackelt wie ein Lämmerschwanz.

Zitat:

@Torabstoss schrieb am 9. August 2023 um 19:03:02 Uhr:



Zitat:

@Haltech81 schrieb am 9. August 2023 um 18:54:50 Uhr:


Vollkommen normal...!

Warte den Corsa vernüftig mit Marktanteilen und regelmäßig dann läuft das..

Heißt jetzt wenn noch nicht NEU Zündleiste,Kerzen,Motoröl,Ölfilter,Lufffilter,Spritfilter und dann läuft das..


Danke dir.

Das habe ich natürlich alles schon gemacht. Trotzdem danke für den Hinweis.

Was auch sehr wichtig ist das alles dicht ist sprich Auspuff, Ansaugung etc..

Deine Antwort
Ähnliche Themen