Unregelmäßige Leistungsentfaltung 1.4 TSI 150 PS

VW Golf 7 (AU/5G)

Mir fällt bei meinem VIIer auf, dass bei voller Beschleunigung eine unregelmäßige Leistungsentfaltung zu spüren ist. Der Motor zieht nicht wirklich sauber durch. Am besten ist es zu erklären das die Leistung eher in 2 Schüben kommt. Die Schübe sind allerdings nur ganz leicht zu spüren. Dennoch kommt es mir nicht normal vor.

Kennt jemand dieses Verhalten, oder ist es typisch für den Motor?

Danke für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Du kannst es wohl nicht lassen, hier Dampf zu plaudern, der dem TE absolut nichts hilft. 😠😠😠

31 weitere Antworten
31 Antworten

Es ist doch klar, dass jeder der ein Problem mit seinem Auto hat in die Werkstatt zur "Diagnostik" fährt. Erst recht wenn Garantie vorhanden ist. Jedoch gibt es Menschen die tauschen sich gerne über ihre Fahrzeuge mit anderen Menschen aus. Deshalb sind sie hier im Forum. Sie sind nicht hier um Empfehlungen für einen Werkstattbesuch zu empfangen.

Es fällt halt auf, dass du des öfteren jede Diskussion mit deinen Werkstattempfehlungen unterbrichst. Du brauchst das nicht machen denn es ist überflüssig und stört.

Um Dich nicht weiter meinen Störungen und Unterbrechungen auszusetzen, empfehle ich Dir, die Ignorier-Funktion für meine Person zu nutzen. 😉

Oh mann hoeker...

Meiner zieht turbinenartig gleichmäßig durch. Auch wenn man bei 130+ Gas gibt kommt n guter Schub, fast unglaublich für so einen kleinen Motor.
Aber was mir auffällt: beschleunige ich bei niedriger Drehzahl im hohen Gang (5. oder 6.) zB von 50 km/h im 5. hoch knattert/rattert es ziemlich vernehmlich, grade bei offenem Fenster.
Bin mir unsicher, ob es am Turbo liegt (Wastegate) oder am Getriebe.

Hat jemand das Phänomen schonmal beobachtet?

Ähnliche Themen

Das ist bei Turbos ausgeprägter als bei Saugern, aber dort tritt es auch auf. Das höhere Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen macht es zusätzlich fühlbarer.

es knattert und rattert, wenn man bei 50 im 5. Gang Gas gibt? Dann würde ich mal in die Werkstatt fahren. Also normal ist das mit Sicherheit nicht, auch nicht für einen Turbo.

Zitat:

@i need nos schrieb am 29. September 2015 um 13:22:13 Uhr:


es knattert und rattert, wenn man bei 50 im 5. Gang Gas gibt? Dann würde ich mal in die Werkstatt fahren. Also normal ist das mit Sicherheit nicht, auch nicht für einen Turbo.

Ja genau, bei höherer Drehzahl fällt es nicht mehr auf.

Da das nun schon seit rd 20.000 km so läuft, habe ich dem nicht weiter Bedeutung beigemessen. Allerdings ist im Tank auch 60% E85, vielleicht ist die VTG/Turbo so präzise eingestellt, dass der Mehrdurchsatz an Kraftstoff wegen des geringeren Energiegehalts vom Alkohol zu solchen Phänomenen führt.

Danke für die Info, dann werde ich demnächst auf den leeren Tank mal ein paar Liter Benzin pur tanken und schauen, was das Geräusch macht.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 28. September 2015 um 18:55:08 Uhr:


Um Dich nicht weiter meinen Störungen und Unterbrechungen auszusetzen, empfehle ich Dir, die Ignorier-Funktion für meine Person zu nutzen. 😉

21 Antworten in diesem Thread und davon alleine fast ein DRITTEL von dir die in keinster Weise hilfreich sind.

Jetzt wundert es nicht mehr das du in 5 Jahren 10.000 Beiträge auf deinem Konto hast.

Danke für deinen Tipp mit der Ignore-Funktion, da sieht es doch gleich deutlich übersichtlicher aus im Thread.

Bei der Beschreibung ist es schwer zu helfen, weil das Problem nicht klar beschrieben ist.

Das kann ein normales Phänomen wie Turboloch oder die Zeit bis zum Aufbauen des Ladedrucks sein, oder auch ein technischer Fehler. Man bräuchte mehr Infos wie Drehzahl und wie stark beschleunigt wird.

Es tritt bei voller Beschleunigung kurz nach 5000 und dann nochmal ab ca 5700 U/min auf.

Da sollte nichts sein.

hängt das vielleicht mir dem eco modus zusammen? (fahrerprofilauswahl)

Hallo Real Napster und Kollegen,

auch bei meinem Fahrzeug ist dieses Verhalten sehr ausgeprägt. Bei betriebswarmen Motor (kalt mach ich das nicht) verlaufen die ersten 2 bis 3 Volllastbeschleunigungen über das Drehzahlband (also von rd. 2000 U/min weg bis rauf auf 6000 U/min) sehr "wellenförmig" ab. Mit kurzen "Beschleunigungspausen" bei ca. 4000 U/min und 5000 U/min.
Witzigerweise ab der 4. (oder auch 5.) Volllastbeschleunigung zieht der Motor dann absolut gleichmäßig durch das ganze Drehzahlband.
Bei meinem alten 6er Golf (1.4 TSI 122PS) hatte ich ein ähnliches Verhalten (wellenförmige Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich). Allerdings war dies auf das (pneumatisch mit dem Ladedruck gesteuerte) Waste-Gate zurückzuführen, welches sich aufgrund Schwergängigkeit nicht mehr ganz verschlossen hat und dadurch der Verdichter im unteren Drehzahlbereich zuwenig Ladedruck aufbauen konnte.
Der 7er Golf (1.4 TSI 150PS) hat allerdings ein elektrisch betätigtes Waste-Gate, das nicht mehr pneumatisch gegen Schwergängigkeit anzukämpfen hat....außerdem ist die wellenförmige Beschleunigung nun im oberen Drehzahlbereich, in welchem das Waste-Gate keine Rolle mehr spielen sollte, da es da schon lange auf voll geöffnet stehen sollte.
Ich habe in ca. einem Monat die 60.000km Inspektion, da werde ich dieses Thema beim :-) ansprechen. Mal schauen was er sagt, bzw. ob der Fehlerspeicher was abgelegt hat (Ladedruck-Regeldifferenz oder ähnliches).

So long, Gruß, Markus

unser 150 PSler macht auch diese ungleichmäßige Beschleunigung unter hoher Last in den unteren drei Gängen. Kommt mir vor wie ein Mittelding aus Fehlzündungen und Ladedruckschwankungen. Bei uns aber eher im Durchzug von 2.000-4.000 U/min.

Auffällig ist, dass das mal wieder reproduzierbar mit der gefahrenen Spritsorte zusammen hängt. Mit Sprit von der grünen Tanke im Ort am deutlichsten, mit Sprit von ELF und Total etwas weniger und mit Aral Ultimate und 102 ist es nahezu weg.

Meiner macht es nach 1,5 Jahren und rund 30000 km immer noch. Ist nicht schlimmer aber auch nicht besser geworden. Mir erscheint es ebenfalls so, als ob diese Symptome mit höherwertigem Benzin nicht mehr auftreten. Meine Werkstatt konnte bei der ersten Inspektion nichts fehlerhaftes feststellen. Werde wohl mit leben müssen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen