Unplausible Drehzahländerung (Schwankung) im Leerlauf , aber nicht immer...???
Moin,
habe seit ca. 4 Tg. folgendes Problem mit meinem M42 und zwar schwankt die Leerlaufdrehzahl immer mal wieder...<img alt="🙁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/frown.gif" />
Soll heißen, er pendelt zwischen 1000U/min und 600U/min vor sich hin und muss dabei immer wieder die Drehzahl nachregeln...???
Das Problem tritt allerdings nicht ständig auf, sondern ist jetzt in den letzten 4Tg. so an die 5x aufgetreten...
Folgende Teile sind in den letzten 1,5j ersetzt worden:
- Zündkerzen
- Faltenbalg
- Leerlaufregelventil
- Kraftstoffilter
- Lampdasonde
- Kühlmitteltemperaturfühler
Alles ind en letzten 15.000 KM erneurt worden.Auto läuft sonst normal, sprich die Beschleunigt ist normal (Keine Zündausetzer u.s.w) und auch sonst erreicht er seine Vmax. Geschwindigkeit ohne Probleme...
Jemand ne Idee was das noch sein könnte, evt. KWS oder aber NWS...???
Habe einwenig "Schiss" das es evt. Probleme mit der Kraftstoffpume gibt...<img alt="😰" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/eek.gif" />...<img alt="🙁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/frown.gif" />
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
dacht ich auchwarum WAR?
welches baujahr ist/war (?) denn deiner?
Meiner WAR ein 95er, WAR weil ich ihn nicht mehr habe...😉
oha, das kann ja ne "spannende" fehlersafari werden😁
den temp geber tauisch ich dann evtl auch gleich ma mit, wenn der im zubehör nur son paar € kostet🙂
wird dann wohl tatsächlich ne ganz schöne fummelarbeit🙁
@bär: musstest du eigtl bei deinem e39 schon irgendwelche nennenswerten reperaturen durchführen oder verrichtet der brav seinen dienst?😉
nochmal kurz ot: bei mir wurde vor ner weile getriebeöl getauscht (afaik dexron III) nun hab ich neuerdings das problem, dass die schaltung n bissl hakelig is und seit ein paar tagen krieg ich den 1ten und 2ten gang manchmal schwer rein, wenn der wagen noch kalt ist...kann es sein, dass es das falsche öl war? oO
hmm, sollte eigtl net zu wenig sein aber ich werd sicherheitshalber nochmal nachschauen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tribute
@bär: musstest du eigtl bei deinem e39 schon irgendwelche nennenswerten reperaturen durchführen oder verrichtet der brav seinen dienst?😉
Naja Rep. eigendlich nicht im herkömmlichen Sinne...
Jetzt am WE steht ein kompletter Bremsenwechsel an der VA an (Scheiben + Beläge + Bremssattel Inst.) und HA Stabipendel da ausgeschlagen, aber das verbuche Ich mal unter Verschleiß...😉
Ansonsten habe Ich bisher erstmal nur das getauscht, was Ich grundsätzlich bei jedem neuen Wagen mache um erstmal "Grudn" reinzubringen, als da wären:
- Ölwechsel inkl. Filter
- Luftfilter
- Microfilter
- Bremsflüssigkeit
- Zündkerzen
- beide Keilriemen (Klima und Lima)
- HA Differenzial Öl
- Getriebe Öl (Ok, war etwas Teurer da ja Aut.)
- Scheibenwischer
Also im Grunde genommen ne Insp. II mit ein paar extra Sachen.Die nächste Insp. wäre sowieso in 3000KM fällig gewesen, da habe Ich sie einfach mal vorgezogen...🙂
Der Händler bei dem Ich den Wagen gekauft habe, hat noch folgendes erneuert:
- Ventildeckeldichtung
- 4x neue Sommerreifen
- Bremse hinten komplett
- 1x Nebelscheinwerfer
- 1x Spiegelglas
- Hauptscheinwerfer Höhenverstellung Inst. gesetzt
- TÜV und HU NEU
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem "Dicken" fährt sich Super und am nächsten WE steht dann auch die erste größere Tour an, dann geht es ab zum Nürburgring...😛
scheint ja mehr oder weniger nur "kleinkram" zu sein😉
ich muss gestehen, dass ich auch schon ein paar mal mit dem e39 geliebäugelt hab😁
Das Problem ist eben, wenn Du Dir so ein Fahrzeug kaufst (ich meine jetzt in Bezug auf das Alter) dann musst Du immer damit rechnen, dass irgendwas anfällt...😉
Habe jetzt am WE noch die Bremsen vorne gemacht...