Unilacke haben KEINEN Klarlack - Info von VW

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich bin mir relativ sicher, dass folgende Info für viele Leute interessant ist, aber in den laufenden Lackierungsthreads wahrscheinlich untergehen würde – die sind ja alle schon exzessiv ausdiskutiert…Ich will hier keinen neuen Lack-Thread lostreten – nehmt es einfach als Info!

Es herrscht hier im Forum immer noch die Meinung oder Überzeugung, die Unilacke von VW hätten "automatisch" immer Klarlack drauf, weil sie ja als Lösungsmittel Wasser enthalten. (In Wikipedia ist Ähnliches nachzulesen – von wegen „gängige Art und Weise…blablabla…“ etc.)

Ich gebe zu, diese Meinung war mir neu – ich kenne Uni als Uni und erinnere mich (bin nicht mehr ganz so jung…), dass man in den 90er Jahren im VW-Konzern ein paar Unilacke „mit Klarlack“ ordern konnte – von daher war ich skeptisch, was das plötzliche „automatische“ Vorhandensein von Klarlack auf „Nicht-Metallic/Perleffekt-Lacken“ angeht – denn eines ist sicher:
VW „schenkt“ ungerne etwas her…und ausreichend Farbe schon gar nicht (siehe Lackierfehlerthread…)!

Außerdem wusste ich aus eigener Erfahrung, dass die Unilacke auch aus den späten 90ern beim Polieren immer farbige Lappen hinterließen…mit Klarlack wäre Derartiges nicht möglich.

Ich enttäusche die Besitzer der weißen, schwarzen und roten Gölfe nur ungerne – aber ihr habt definitiv nur eine Lackschicht in uni und keine Klarlackschicht drauf – dafür aber einen Lack auf Lösungsmittelbasis…die Empfindlichkeit der Lackierung lässt sich möglicherweise auch aus der Schichtdicke erkennen – bewertet es bitte selbst:

E-Mail von VW vom 22.06.2009, Lackaufbau beim Golf VI betreffend:

VW-2009/06-093300
Lackaufbau

Sehr geehrter Herr XYZ,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Gerne beantworten wir Ihre Frage zum Lackaufbau.

Aufbau der Uni-Lackierung (konventionell auf Loesungsmittelbasis)
Schichtdicke: zirka 80 µm
1 = Stahlblech
2 = Zinkphosphatierung
3 = Elektrotauchgrund
4 = Zwischenfueller
5 = Decklack Uni

Aufbau der Metallic- und Perlcolor-Lackierung (Wasserlackbasis) Schichtdicke zirka 70 - 150 µm
1 = Verzinktes Stahlblech
2 = Zinkphosphatierung
3 = Kathodische Elektro-Tauchlackierung
4 = Wasserfueller
5 = Wasser-Metallic-Basislack
6 = 2K Klarlack
Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center

Auch wenn es für den einen oder anderen etwas ernüchternd sein mag - ich hoffe es trägt zur Aufklärung bei...
Gruß, mj66

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich bin mir relativ sicher, dass folgende Info für viele Leute interessant ist, aber in den laufenden Lackierungsthreads wahrscheinlich untergehen würde – die sind ja alle schon exzessiv ausdiskutiert…Ich will hier keinen neuen Lack-Thread lostreten – nehmt es einfach als Info!

Es herrscht hier im Forum immer noch die Meinung oder Überzeugung, die Unilacke von VW hätten "automatisch" immer Klarlack drauf, weil sie ja als Lösungsmittel Wasser enthalten. (In Wikipedia ist Ähnliches nachzulesen – von wegen „gängige Art und Weise…blablabla…“ etc.)

Ich gebe zu, diese Meinung war mir neu – ich kenne Uni als Uni und erinnere mich (bin nicht mehr ganz so jung…), dass man in den 90er Jahren im VW-Konzern ein paar Unilacke „mit Klarlack“ ordern konnte – von daher war ich skeptisch, was das plötzliche „automatische“ Vorhandensein von Klarlack auf „Nicht-Metallic/Perleffekt-Lacken“ angeht – denn eines ist sicher:
VW „schenkt“ ungerne etwas her…und ausreichend Farbe schon gar nicht (siehe Lackierfehlerthread…)!

Außerdem wusste ich aus eigener Erfahrung, dass die Unilacke auch aus den späten 90ern beim Polieren immer farbige Lappen hinterließen…mit Klarlack wäre Derartiges nicht möglich.

Ich enttäusche die Besitzer der weißen, schwarzen und roten Gölfe nur ungerne – aber ihr habt definitiv nur eine Lackschicht in uni und keine Klarlackschicht drauf – dafür aber einen Lack auf Lösungsmittelbasis…die Empfindlichkeit der Lackierung lässt sich möglicherweise auch aus der Schichtdicke erkennen – bewertet es bitte selbst:

E-Mail von VW vom 22.06.2009, Lackaufbau beim Golf VI betreffend:

VW-2009/06-093300
Lackaufbau

Sehr geehrter Herr XYZ,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Gerne beantworten wir Ihre Frage zum Lackaufbau.

Aufbau der Uni-Lackierung (konventionell auf Loesungsmittelbasis)
Schichtdicke: zirka 80 µm
1 = Stahlblech
2 = Zinkphosphatierung
3 = Elektrotauchgrund
4 = Zwischenfueller
5 = Decklack Uni

Aufbau der Metallic- und Perlcolor-Lackierung (Wasserlackbasis) Schichtdicke zirka 70 - 150 µm
1 = Verzinktes Stahlblech
2 = Zinkphosphatierung
3 = Kathodische Elektro-Tauchlackierung
4 = Wasserfueller
5 = Wasser-Metallic-Basislack
6 = 2K Klarlack
Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center

Auch wenn es für den einen oder anderen etwas ernüchternd sein mag - ich hoffe es trägt zur Aufklärung bei...
Gruß, mj66

146 weitere Antworten
146 Antworten

PS: der Fred könnte auch mal zu!!!!!!!

mit dem Abschluß: (zum 100.mal) -->

Auch UNI-LACKE haben eine Schicht Klarlack!!!

Zitat:

Original geschrieben von surversilver


mit dem Abschluß: (zum 100.mal) -->

Auch UNI-LACKE haben eine Schicht Klarlack!!!

Ähm, auch bei Candyweiss..?!? 😎

Cool bleiben Silver!

Denk an Deine bonbonweiße Weste, bevor Du jetzt explodierst..! 😁😁😁

Ist uni-schwarz denn ein uni-Lack und hat demnach auch Klarlack?? Sorry, kapier das alles nicht. Der eine meint so, der andere so...

😁😉😁

Sorry konnts nicht lassen...

Zitat:

Original geschrieben von my.golf



Zitat:

Original geschrieben von surversilver


mit dem Abschluß: (zum 100.mal) -->

Auch UNI-LACKE haben eine Schicht Klarlack!!!

Ähm, auch bei Candyweiss..?!? 😎
Cool bleiben Silver!

Denk an Deine bonbonweiße Weste, bevor Du jetzt explodierst..! 😁😁😁

kein Prob. ich trage z.Z. leucht-blau😁

PS: ohne Klarlack lol

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Porgi


Ist uni-schwarz denn ein uni-Lack und hat demnach auch Klarlack??

Ja, aber bei Uni-Schwarz ist der Klarlack natürlich auch schwarz!

Verstehste..?

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von surversilver



kein Prob. ich trage z.Z. leucht-blau😁

PS: ohne Klarlack lol

edit: ähhmmm, wo war gleich noch mal der Thread über die IAA???😛

Zitat:

Original geschrieben von my.golf



Zitat:

Original geschrieben von Porgi


Ist uni-schwarz denn ein uni-Lack und hat demnach auch Klarlack??
Ja, aber bei Uni-Schwarz ist der Klarlack natürlich auch schwarz!
Verstehste..? 😁😁😁

my.golf verscheiser mal die Neuen hier nicht so!!!!😠

Natürlich hat Uni-Schwarz eine UNI-Klarlackschicht und die Metallic-Farben eine Metallic-Klarlackschicht!!😮

so nu erzähle mir mal einer was Neues😁

Ich dachte immer, dass der Klarlack für schwarz Farben so einen schwarzen Ton hat 😉

Hallo jetzt möchte ich auch mal etwas sagen!

Für uni lacke und metallic lacke giebt es nur einen klarlack! es giebt keine 2 klarlacke!

Autolacke auf wasserbasis werden nur für die farben genommen sprich Uni oder metallic ( basislacke)!

Die schuzschicht für die Lacke ( klarlacke sind auf lösemittelbasis und nicht auf wasserbasis)

Egal ob uni oder metallic VW Überzieht alle Basis farben mit Klarlack sprich alle unilacke und metalliclacke haben eine klarlackschicht!

mfg autolackierer

Zitat:

Original geschrieben von Pechvogelgolf


Hallo jetzt möchte ich auch mal etwas sagen!
Für uni lacke und metallic lacke giebt es nur einen klarlack! es giebt keine 2 klarlacke!
Autolacke auf wasserbasis werden nur für die farben genommen sprich Uni oder metallic ( basislacke)!
Die schuzschicht für die Lacke ( klarlacke sind auf lösemittelbasis und nicht auf wasserbasis)
Egal ob uni oder metallic VW Überzieht alle Basis farben mit Klarlack sprich alle unilacke und metalliclacke haben eine klarlackschicht!
mfg autolackierer

Endlich mal wieder vernünftige Information!

...und warum kommt der Klarlack bei CANDYweiß gleich auf die Grundierung? 😁

tja weil das bei candy funktioniert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von alexum


...und warum kommt der Klarlack bei CANDYweiß gleich auf die Grundierung? 😁

Zitat:

Original geschrieben von floxi


tja weil das bei candy funktioniert 🙂
Neee

, weil VW bei Candyweiss keinen Aufpreis für den Lack berechnet... 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von my.golf



Zitat:

Original geschrieben von alexum


...und warum kommt der Klarlack bei CANDYweiß gleich auf die Grundierung? 😁
Neee, weil VW bei Candyweiss keinen Aufpreis für den Lack berechnet... 😁😁😁

Dann müsstest Du ja bei Silber was ausgezahlt bekommen, da sparst den Primer etc....😁

ja eben, warum aufpreis für nen lack zahlen den man net kriegt?!

klarlack auf die grundierung, fertig is der weiße lack 😉

that's it

😁
Deswegen gibts doch Candy auch ohne Aufpreis. Wo kämen wir denn dahin....
EDIT: Da war einer schneller
@Pechvoelgolf

Aber hier wurde doch gerade beschrieben, dass schwarze uni-lacke eine dunkleren Ton Klarlack haben (macht ja auch Sinn), schätze so 65% Lichtdurchlässig...habe ich irgendwo gelesen...

Ähnliche Themen