unglaublich! servicewüste deutschland!
vorgeschichte: da ich mir ja einen TT 3.2 holen werde, bin ich heute früh mal mit einem kollegen losgezogen, um ein paar andere fabrikate zu begutachten und probezufahren. was wir hierbei erleben mussten, ist nahezu unglaublich. aber lest selbst:
zielobjekte waren folgende fahrzeuge:
-opel speedster turbo
-mercedes slk 350
-bmw z4 3.0
bei mercedeas war der verkäufer sehr nett und bemüht, aber es gibt keinen cent nachlass und der wagen hat eine wartezeit von ca. 12 monaten (!). bis auf diese beiden sachen kam ich mir sehr gut behandelt vor. mir wurde sogar eine probefahrt mit einem 200 kompressor angeboten, die ich jedoch aus den wirtschaftlichen gründen, die gegen das fahrzeug sprachen, ablehnte. gut, nächster...
bmw. kaum haben wir 2 schritte in das autohaus gesetzt, stürmt uns ein verkäufer entgegen. is ja schön und gut. aber ich ziehe es normalerweise vor, über finanzielle sachen dieser größenordnung in einem seperaten raum unter 4 oder 6 augen zu sprechen. nichts dergleichen. uns wird nicht mal eine sitzgelegenheit angeboten, müssen direkt an der eingangstüre stehenbleiben. bisschen über mercedes und audi gelästert, aber es wurde auf keinen meiner wünsche eingegangen, sondern jedesmal auf die extravaganz von bmw verwiesen und dass es bei BMW eben "alles etwas anders läuft als woanders".
hallo, ich möchte ein auto für fast 50.000€ kaufen. wollen sie mir den wagen nicht mal zeigen?? nein. für jedes zeichen der kaufbereitschaft fand der nette herr eine andere passende ausrede, warum es doch für mich besser ist, keinen BMW zu kaufen (vielleicht auch besser so). nun ja, hier werde ich jedenfalls kein auto kaufen. nächster versuch... bei opel.
der opel-händler in kulmbach ist eigentlich allseits als "halsabschneider" bekannt. da wir aber in letzter zeit öfters mal einen speedster-vorführwagen durch die stadt brausen sehn haben, dachten wir, wird schon kein thema sein, die kiste mal ne stunde zu kriegen. weit gefehlt.
wir betreten das autohaus und gehen richtung speedster. auf dem weg dorthin werden wir von einem verkäufer in nicht gerade geschäftsmäßiger kleidung und sandalen abgefangen. er redet lauter wirres zeug und will uns sofort in sein büro lotsen, um ein angebot auszurechnen.
natürlich wollten wir uns den wagen erstmal ansehn. dazu gehört natürlich auch ein blick "unter die haube". schonmal einen verkäufer gesehn, der nicht weiß, wie ne motorhaube aufgeht? nein? ich schon. heute... zum ersten mal. er hats aber dann auch nicht weiter versucht bzw. mal einen anderen verkäufer gefragt. aber ok, darüber hätte ich hinweg gesehn, aber dass ein ausgebildeter verkäufer nicht weiß, ob der wagen front-, heck- oder allradantrieb hat, ist schon erbärmlich.
nun gut. meine frage nach einer probefahrt. antwort: "nein, probefahrten machen wir nicht mehr, da is ja schon soviel passiert. (nanu, wozu gibts denn ne versicherung mit SB??) bei uns läuft das so, sie mieten den wagen 1 tag lang und wenn sie ihn dann kaufen, erstatten wir die miete zurück. ok, denk ich... lass die seifenkiste mal 25€/tag kosten, wäre ja kein thema. ich frage nach dem preis. bitte festhalten! 200€ am tag. es müssen 1000€ kaution hinterlegt werden und das fahrzeug wird nur an personen ab 25 jahre vermietet. toll, danke ich bin 22 und ich will doch einfach nur mal ne stunde fahren, bevor ich meine kaufentscheidung treffe. nach langen diskussionen mit seinem chef hätte dann auch ich als 22-jähriger dieses gnädige angebot in anspruch nehmen können. sehr großzügig oder, wenn man bedenkt, dass man für 48€/tag schon ne fette e-klasse gemietet bekommt.
nun ja. nachdem er uns zum 100sten mal aufgefordert hat, ihm in sein büro zu folgen, um ein angebot zu rechnen, gaben wir genervt nach. zu meiner verwunderung bekamen wir sogar 2 sitzplätze angeboten. wer jetzt denkt, dass so eine angebotsberechnung wie bei audi oder vw gewohnt, am pc durchgeführt wird, ist leider auf dem holzweg.
die zahlen werden hier mit einem kugelschreiber auf einen din-a4 schulblock (so einen hatte ich auch mal... in der 3. klasse) gekritzelt. grundpreis: etwas über 36.000€. wow, ganz schön teuer die kiste, wenn man bedenkt, dass da null komma nix drin ist. eine qualifizierte antwort des verkäufers kam prompt: "na hören sie mal, ein lotus elise kostet locker das doppelte". (na sicher doch... aber nur, wenn das amaturenbrett vergoldet und mit diamanten besetzt ist 😉).
nachdem er aus seinem sonderausstattungskatalog, der dicker war als die bibel, die gewünschte ausstattung rausgesucht und auf den block gekritzelt hatte, ergab sich ein preis von etwa 39.000€. auf meine frage nach dem barpreis, deutete der verkäufer auf den listenpreis. wie war das noch in der schule? 3% skonto bei barzahlung?? bei opel nicht!
"ehm... wie siehts denn mit rabatt aus? audi gewährte mir 13% obwohl es ein leasingfahrzeug war." "hören sie mal, wir wollen doch hier autos verkaufen und geschäft machen und nicht autos verschenken (da fühlt man sich als kunde sofort in guten händen). den rabatt bei audi kriegen sie auch nur auf den TT (hab ihm erzählt, dass der TT auch in der engeren auswahl ist)". "nein, den hab ich auch auf den A4 bekommen, der draussen steht." verkäufer: "ja, auf den A4 kriegen sie vielleicht 13%, aber nicht auf den TT" (kein witz, das hat er wirklich so gesagt.). unglaublich.
nach langem hin und her gewährte er uns auf das 40.000€ teure auto einen mega-monster-rabatt von 2.600DM (zahlen ins falsche verhältnis setzen ist eine veraltete verkaufstechnik. hier DM und €), was einem nachlass von etwas über 2% entspricht.
so, ich hatte genug und wollte endlich gehn. ich bat darum, das gekritzelte blatt mitnehmen zu dürfen. "nein, ich schreibe ihnen den gesamtpreis in das prospekt hier". danke sehr, wirklich sehr transparent. von ausstattung und deren preise in dem prospekt natürlich nichts zu sehn. reines propaganda-material.
"nun gut, ich werde mich mal an den händler in bayreuth wenden, ob der nicht etwas mehr rabatt springen lässt und mich auch mal ne stunde fahren lässt, wenn ich 40.000€ ausgeben soll" verkäufer: "ja, kommen sie dann aber nochmal vorbei und sagen mir, wieviel der in bayreuth rabatt gibt" (na klar doch, ich gehöre ja ehrenamtlich zur marktforschungsabteilung des kulmbacher opel-autohauses).
nach dieser vorstellung gaben wir es dann auf.
fazit: bei opel und bmw (in kulmbach) tut man alles, um 100% kein auto zu verkaufen, koste es was es wolle. es ist wirklich erschreckend, wie man teilweise als zahlender kunde, gerade in der derzeitigen wirtschaftslage, behandelt wird. es kann nicht sein, dass man erst den kaufvertrag unterschreiben muss bevor man das auto, übertrieben gesagt, überhaupt mal anschaun darf.
mir ist heute wirklich klar geworden, wie gut es mir bei audi ergangen ist (jeweils 2 tage S4 und TT ohne probleme) und dass kein zweifel daran bestehen darf, dass mein nächster wieder ein ingolstädter wird. nämlich der TT 3.2 DSG quattro.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
wenn du das machst, kannst auch gleich ein cartoon-airbrush auf den tankdeckel machen lassen und recaro-vollschalensitze mit schroth-gurten einbaun 😁
Ja, mach ihn fertig
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von thorsten62
Ja, mach ihn fertig
😁😁😁
Jungs .... das hat meine Frau in den 15 Jahren Ehe schon geschafft, da is nix mehr zu holen 😉
Hab Euch mal'n Foto von meinem Heck beigepackt, meint Ihr nicht, dass diese Leuchten dazu passen würden ?
http://www.hella.com/.../desheck.jsp
Mal abgeseh'n davon, dass es die Dinger anscheinend nur für die Limo gibt 🙁
ralle
Sieht gut aus mit der schwarzen Leiste. Da würden schwarze Rückleuchten bestimmt noch besser passen als Rot/silber... aber die gibt es glaube ich auch nicht für den 8E. Sind wohl einfach nicht mehr "In".
Die Tür zu Deinem Haus ist aber ganz schön hoch oder täuscht das auf dem Bild 😁
Sind schon wieder OT, ob Mathias uns das verzeiht? 🙂
Gruß Thorsten
Jepp, schwarze Rückleuchten sähen bestimmt gut aus.
Und mach die Ringe schwarz, statt sie abzumachen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thorsten62
Die Tür zu Deinem Haus ist aber ganz schön hoch oder täuscht das auf dem Bild 😁
*lol* ... das ist glaub ich ne Kohleklappe in einem alten Block bei uns in der Kaserne 😉
Hallo Ralle,
ich glaube Du suchst im Moment eine Baustelle an Deinem wirklich optimalen Audi. Meine Meinung dazu: mach die S4 Leisten dran und dann ist gut.
Gruß Michael
... wie jetzt ? ... ich soll den jetzt echt so lassen ? ... nix mehr "fitscheln" ? ... ne Jungs, das geht nicht, dann muß ich mir'n neuen kaufen 😁 ... oder doch "Unterbodentuning" ... hähä
Gruß
ralle
hey trekki wie wärs, wenn du dein auto einfach mal öfters fährst. bei deinen 100km im jahr wäre mir auch ständig langweilig 😉 ausserdem hast du doch ne frau... kauf doch der einfach mal öfters ein paar klamotten, statt immer nur teile fürs auto, dann freut sie sich und du hast auch jeden tag was schönes zum vorzeigen. 😁
(vielleicht lässt sie dich dann sogar nächstes jahr zum wörthersee 😁)
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
hey trekki wie wärs, wenn du dein auto einfach mal öfters fährst. bei deinen 100km im jahr wäre mir auch ständig langweilig 😉
😁😁
Gibt es schon einen genauen Termin für das Treffen am Wörthersee im nächsten Jahr?
Gruß Thorsten
Moin Matze, Moin Thorsten ...
... was meint Ihr warum ich soviel Zeit mit meinem RAudi verbringe ? ... na, weil meine Perle nur unterwegs ist "Kledage" (ugs für Klamotten) kneisen (ugs für schauen) bzw. kaufen 🙁 anstatt sich um mich und meine "Bedürfnisse" zu kümmern 😉 ... Bierchen holen, massieren, Luft zufächern etc. 😁
Ach ja, der Holländer hat mir eben gemailt, dass die S4-Leisten raus sind ... spätestens Freitag sind sie da ... 5 Minuten später am RAudi 😁 ... jetzt brauch ich nur noch'n paar alte Ringe zum schwärzen ... hat keiner von Euch sowas rumfliegen ?
Weiß jemand von Euch, ob man die Ringe aus dem orig. Grill rauspopeln kann, ohne sie zu zerstören ?
ralle
Moin Ralle,
von Deinem Auto mit den S4 Leisten wollen wir am Freitag noch Bilder sehen und dann ist Schluß mit umbauen.😁
Bei der Erziehung Deiner Frau hast Du wohl am Anfang eurer Ehe schon was falsch gemacht. Bei mir funktioniert es ganz gut mit dem Bierholen usw. 😉 😁
Was habt Ihr für eine komische Sprache in Koblenz. Da verstehe ich ja kein Wort, wenn ich mir eine CaPi bei Dir abhole. 😉
Gruß Thorsten
Nochmal zurück zum Thema...
...Servicewüste:
Hier in Darmstadt gibt es einen VAG-Händler. Will meinen, der hat sämtliche Autohäuser die auch nur entfernt was damit zu tun haben:
Audi, VW, Skoda, VW Nutzfahrzeuge, Porsche.
Quasi-Monopol.
Wenn Ihr mal schlecht behandelt, in den Konditionen beschummelt und veräppelt werden wollt, dann schaut mal dort vorbei. Oder wartet mal bis ein Auto 5 Jahre alt ist (mein früherer Golf z. B.) und geht dann dort in die Werkstatt. Wenn es das Wort Arroganz noch nicht gäbe, müsste man es hierfür erfinden.
Anders der Opel-Händler: Das Autohaus hat was von 50er Jahre Charme, eher trist, grade verglichen mit dem Palast des Audi-Händlers. Aber die Verkäufer sind echt klasse, denn sie müssen die mangelhafte Architektur ja wieder wett machen.
Alternativ zu meinem Avant stand ein Vectra Caravan 3.0 CDTI mit Vollausstattung zur Debatte (ich habe zwei Kinder, und wer mal nach nem Wagen mit Platz gesucht hat, der sollte sich mal den Vactra anschauen - RIESIG!).
Kosten / Konditionen? Bei einem gemütlichen Käffchen schnell mal ausgerechnet. Nett, Verbindlich und akkurat. Probefahrt? Den Caravan gab's nur als 2.2 DTI, hätte ich einfach über's Wochenende mitnehmen können. Den Motor konnte ich dann im Signum probefahren, insgesamt hat micht der Service begeistert und das Auto war auch klasse.
Letzten Endes bin ich irgendwann abends auf dem Heimweg von einem Termin durch Zfall bei einem Audi-Händler 40 km von hier weg vorbei gekommen. Ncah mehreren Audis, mit dem traumatischen Erlebnis beim hiesigen Audi-Händler im Hinterkopf, dachte ich mir "was soll's" und bin einfach mal reingegangen. Umgeschaut, dort standen ein A6 Avant und ein A4 Avant rum (genau die beiden die mich interessieren). Was mir gefallen hat: Einer der Verkäufer hat gleich Blickkontakt aufgenommen, signalisiert dass er zur Verfügung steht, mich aber erst mal schauen lassen (ich werd auch ungern überfallen). Nach ein paar Minuten kam er dann dazu, hatte mitbekommen dass ich die beiden Autos in erster Linie anhand des Kofferraums vergleiche (jaja, die Familie...) und hat mich dann beraten.
Was soll ich sagen: Schon sein erstes Leasingangebot lag in der Rate mehr als 50 Euro unter dem Darmstädter Laden, und ein paar Verhandlungsschritte später hab ich den Wagen dann für die Leasingrate bekommen die mein Arbeitgeber mir zugesteht (gut, mussten noch zwei Estras raus, zwei andere hat er mir mit dazugepackt - so sind Verhandlungen nun mal...). Und so hab ich jetzt einen Händler, der zwar 40 km weg ist, aber mit dem ich voll zufrieden bin und den ich jedem weiterempfehlen würde (auf Wunsch PN).
Ansonsten wäre es tatsächlich der Vectra Caravan geworden.
Was ich sagen will: Macht es nicht an der Marke fest. Es gibt gute und weniger gute Händler - bei allen Marken. Von der hiesigen BMW-Niederlassung will ich erst gar nicht anfangen, die kenne ich (auch durch die BMW von Kollegen) leider zur Genüge.
hat ja auch keiner was an der marke festgemacht. ich habe deutlich betont, dass ich nur hier von den kulmbacher autohäusern spreche. dass es überall unhöfliche und unfaire verkäufer gibt, ist klar.