Ungenauigkeit Standort bei RNS 510
Hallo zusammen,
folgendes beobachte ich bei meinem 6 Monate alten RNS510.
Manchmal fordert mich das System zum Abbiegen in eine abzweigende Straße auf, wenn ich bereits mit der Hinterachse auf Höhe der Kreuzung bin. Also bin ich mit dem kleinsten Kartenmaßstab rumgefahren und was beobachte ich?
Mein tatsächlicher Fahrzeugstandort ist immer ca. 20m vor dem im Display angezeigten Standort. Wenn ich dann abbiege, fährt das Fahrzeug im Display die Strecke geradeaus noch ein Stück weiter und springt dann förmlich in die Querstraße.
Mein Freundlicher ist ratlos, befragt Wolfsburg und bekommt zur Antwort, dass sei "Stand der Technik", eine Ungenauigkeit von 15m sei normal. Da ist ja mein TomTom besser.
Aber warum ist die Abweichung immer in der selben Richtung (Standort im Display 20m hinter dem tatsächlichen Standort)? Was noch zu beobachten ist, dass die angezeigte Höhe des Fahrzeugs manchmal einige Meter springt - eben noch 5m über NN, dann plötzlich auf gerader Strecke 9m.
Im Navimenue unter "Position" gibt es die Anzeige x/y Satelliten. Das y ist dabei aber nicht konstant sondern liegt zwischen 8 und 12. Ist das normal?
Wie ist die Abweichung bei eurem 510er?
61 Antworten
Ja, meine Heimatadresse im Navi, alle favorisierten Radiosender usw. waren vorhanden, m. E. haben die das Navi nicht "platt" gemacht.
Den Softwarestand müsste mir die Fachwerkstatt ja eigentlich mitteilen können.... aber falls jemand in der Nähe von Bremerhaven ist, der das auslesen kann, freue mich über eine Info.
Navi habe ich 20 Minuten bei stehendem Fahrzeug laufen lassen, weiterhin kein Satellit vorhanden.....
Manchmal glaube ich, dass beim Navi nur ein Stecker nicht richtig sitzt, aber da komme ich ja nicht ran und kann es kontrollieren....
JO, dann sind wir noch nicht weiter. Tunerboard, Antenne, Kabel, Stecker, Software. Das kann es alles sein.
Wie gesagt such dir sonst jemanden in der Nähe, der bisl RNS Ahnung hat und da alles mit dir machen kann.
Sonst halt bei mir melden.
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Mich stört ja, dass deine ganzen Daten noch drauf waren, nachdem die das Update gemacht haben... von daher haben die eigentlich nichts gemacht (quasi).
Das ist nicht gesagt - die Daten gehen nicht verloren, wenn man ein normales Software-Update macht. Nur bei Verwendung einer Factory-CD ist das der Fall. Aber wie der Name schon sagt sind Factory-CDs weder für die Werkstatt noch für den Endkunden gedacht.
Zitat:
Achso und die 1300 wird NICHT drauf sein (geschweige denn, höher) wenn die SDHC nicht funktionieren. Zumal VW keine neueren Softwares installieren, wenn die nicht freigegeben sind für das Gerät. und für die A-Geräte sind nichts höher als 1200 freigegeben.
Es ist richtig, dass SDHC-Karten mit diesen Versionen funktionieren müssen. Aber da die Geschwindigkeitslimits angezeigt werden ist definitiv eine solche Version installiert, vorher gab es das Feature nicht. Der Fehler liegt dann wohl bei der Karte (z.B. mit einem falschen Dateisystem formatiert).
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Das ist nicht gesagt - die Daten gehen nicht verloren, wenn man ein normales Software-Update macht. Nur bei Verwendung einer Factory-CD ist das der Fall. Aber wie der Name schon sagt sind Factory-CDs weder für die Werkstatt noch für den Endkunden gedacht.Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Mich stört ja, dass deine ganzen Daten noch drauf waren, nachdem die das Update gemacht haben... von daher haben die eigentlich nichts gemacht (quasi).
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Es ist richtig, dass SDHC-Karten mit diesen Versionen funktionieren müssen. Aber da die Geschwindigkeitslimits angezeigt werden ist definitiv eine solche Version installiert, vorher gab es das Feature nicht. Der Fehler liegt dann wohl bei der Karte (z.B. mit einem falschen Dateisystem formatiert).Zitat:
Achso und die 1300 wird NICHT drauf sein (geschweige denn, höher) wenn die SDHC nicht funktionieren. Zumal VW keine neueren Softwares installieren, wenn die nicht freigegeben sind für das Gerät. und für die A-Geräte sind nichts höher als 1200 freigegeben.
vg, Johannes
Jo, aber VW wird sicher auch die Möglichkeit haben das Grät zurückzusetzen.
Wenn eine Version höher als 1300 drauf sein sollte, dann kann da was nicht richtig sein. VW installiert eigentlich nur freigegebene Software und die ist dafür nicht freigegeben.
UNd wegen SDHC und 1300. Gick mal Seite 2, der dritte Beitrag von unten. Da sagt er, dass die SDHCs nicht funktioniert. (Kann natürlich sein, dass die nicht FAT32 formatiert ist) Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine höher als 1300 drauf ist. Wäre dann ein garantiefall von VW, wenn die eine Software installieren, die nicht freigegeben ist und dann nichts funktioniert.
Ähnliche Themen
Also zwei unabhängige VW-Fachwerkstätten haben beide die selbe Auskunft gegeben:
Das NAVI ist defekt, ein neues muss her! :-(
Immerhin hat mein Händler es "geschafft" - oder es "normal" - dass ich 70% der Kosten auf Kulanz laufen...
Geht da eigentlich noch mehr? Bettelbrief an VW oder so? Hat da jemand Erfahrungen?
Mein Navi (A-Version) hat auch das "Wetzlar-Problem".
Findet KEINE Satelliten!
Zuvor Boot-Problem, jetzt mit Josi ans laufen bekommen, aber keine Satelliten.
Antenne und Stecker sind okay, bzw wurden getestet / gegen Neuteile getauscht, gleiches Problem.
Ich bleibe für immer in WETZLAR!!
Jemand aus dem Forum in NRW / im Sauerland, der ne Lösung hat?
LG
Zitat:
@Lederkombi schrieb am 4. März 2023 um 21:26:23 Uhr:
Mein Navi (A-Version) hat auch das "Wetzlar-Problem".
Findet KEINE Satelliten!
Zuvor Boot-Problem, jetzt mit Josi ans laufen bekommen, aber keine Satelliten.
Antenne und Stecker sind okay, bzw wurden getestet / gegen Neuteile getauscht, gleiches Problem.
Ich bleibe für immer in WETZLAR!!
Jemand aus dem Forum in NRW / im Sauerland, der ne Lösung hat?
LG
Hast du mal versucht, die Navi-DVD einzulegen und über diese zu navigieren????
Die Originale ist nicht mehr vorhanden, aber ich hatte bereits eine aktuellere Strassenkarte geladen .
Aber auch da lief nichts.
Karte ist wie eingefroren.
Hast du die DVD rein, wo die Karten drauf sind???? Und versucht, die Navigation über die DVD laufen zu lassen????
Das Original ist nicht mehr vorhanden. Habe ne aktuellere Karte geladen, aber ohne Erfolg. Mit CD im Schacht müsste ich noch mal versuchen. Aber versprechen tue ich mir davon nichts, da ja das Navi den Standort nicht bestimmen kann, ohne Satelliten.
Meine Überlegung war schon, ob IM Gerät die Elektronik versagt hat, die zur (GPS-) Antennenbuchse führt.
Der Versuch ist es aber wert…. Navigation über ne DVD…. Und wenn es ne alte Karte wäre…. Wäre ja Wurscht…. Vielleicht Brennfehler oder Ladefehler bei der neuen????
@Shanny kennst du das Problem?