ungeliebte Kritik am W204

Mercedes C-Klasse W204

auffallend ist hier, dass sich viele DC Fahrer persönlich beleidigt fühlen, wenn jemand anderer Ansicht ist u. dies durch seinen Beitrag hier mitteilt. Interessant wäre für mich auch mal eine Statistik hier im Forum, wie die DC Fahrer ihr gekauftes Fahrzeug finanziert haben! Da wird wohl bei vielen mit Leasing finanziert, mit Krediten von der Bank oder einfach nur ein gebrauchter gekauft. Und dann träumt man hier u. in anderen DC Foren davon, dass man nun zur Elite der deutschen Autofahrerzunft gezählt wird.

Seid mal endlich etwas lockerer, wenn Kritik geäußert wird.

Wenn ich den Fahrtest in der letzten AMS Ausgabe über den dort präsentierten C200K lese, frage ich mich, wieviel Mercedes den Schreibern über den Tisch geschoben hat, damit sie fast ausschließlich lobende Worte finden u. Tatsachen einfach ignorieren. Da wird die schlichte Gestaltung des Innenraums noch lobend erwähnt. Sind die denn blind, fragt man sich? Oder da wird das hohe Können der Mercedes-Ingenieure erwähnt. Wo soll denn das zum Ausdruck kommen, wenn man objektiv bleibt. Etwa an dem genialen Schachzug mit dem Stern im Kühler? Oder das vorhandensein einer Kühlwassertemperaturanzeige? Oder etwa die Lkw Rückspiegel? Welcher Hersteller baut denn solche überdimensionierten Spiegel an seine Autos?

107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von atombender


Ich würde mal sagen mit der Klasse der Auto's steigt auch der IQ.

Dieser Aussage fehlt jegliche Grundlage. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, manche legen Wert drauf, andere nicht. Aber eins steht fest: Wer einen hohen IQ hat beteiligt sich an solch albernen Diskussionen wie dieser hier erst gar nicht.

Womit sich mancher hier selbst disqualifiziert, wenn man so die Signaturen betrachtet. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kwan


Womit sich mancher hier selbst disqualifiziert, wenn man so die Signaturen betrachtet. 😁

Der Spruch ist aus dem Film "Freelander" falls du es nicht verstanden haben solltest.

So so... Ändert aber nix.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CWeinert


Immerhin etwas sicherer und das adaptive Bremslicht, warnt den LKW Fahrer ja auch noch mal zusätzlich.

Ein super Kaufargument.

Ich wiederhole:

"ja hier guck mal meine neue c-klasse. super wagen ne? spottbillig, und weißt du was das beste ist? paß ma auf ich zeig dich dat. bevor wir einsteigen lauf mal schnell los und hol den schuhanzieher damit wir auch beide reinkommen ohne uns den hals auszurenken. so jetzt mach ma die lauschlappen auf hier jetz start ich ma den dicken c220 diesel mit dem mördersound. und!? hörste schon wat? geht voll ab wa!? der karren hat übrigens ma alles an extras was du dir vorstellen kannst. falls wir ma am stauende stehen und von hinten kommt ma der ukrainische schweinetransporter mit 98 angeballert dann hab ich hier sogar das ultrageile adaptive bremslicht. das strahlt besonders gut und fängt kurz vorm knall nochma an zu blinkern. das hat son golf nich ey und das war mir der mehrpreis von 30.000 euro allemal wert."

Puh.. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von karlkanal


Ein super Kaufargument.

Ich wiederhole:

"ja hier guck mal meine neue c-klasse. super wagen ne? spottbillig, und weißt du was das beste ist? paß ma auf ich zeig dich dat. bevor wir einsteigen lauf mal schnell los und hol den schuhanzieher damit wir auch beide reinkommen ohne uns den hals auszurenken. so jetzt mach ma die lauschlappen auf hier jetz start ich ma den dicken c220 diesel mit dem mördersound. und!? hörste schon wat? geht voll ab wa!? der karren hat übrigens ma alles an extras was du dir vorstellen kannst. falls wir ma am stauende stehen und von hinten kommt ma der ukrainische schweinetransporter mit 98 angeballert dann hab ich hier sogar das ultrageile adaptive bremslicht. das strahlt besonders gut und fängt kurz vorm knall nochma an zu blinkern. das hat son golf nich ey und das war mir der mehrpreis von 30.000 euro allemal wert."

Puh.. 🙄

Zitat:

Zahlreiche Insassenschutzsysteme können bei einem Unfall das Verletzungsrisiko erheblich mindern. Dazu zählt beispielsweise die serienmäßige NECK-PRO-Kopfstütze für die Frontpassagiere, die sich sensorgesteuert bei einem Heckaufprall innerhalb weniger Mikrosekunden aufstellen kann und den Abstand zwischen Kopf und Kopfstütze verringert.

Die C-Klasse ist zudem mit Gurtstraffern an den Vorder- und den äußeren Rücksitzen sowie mit zahlreichen Airbags ausgestattet. Dazu zählen zweistufige Fahrer- und Beifahrerairbags, Sidebags sowie Windowbags über alle Sitzreihen, die nahezu die gesamten seitlichen Fensterflächen abdecken. Die Side- und Windowbags werden dabei auch von Drucksensoren gesteuert: Verformt sich die Tür bei einem Seitenaufprall, so steigt der Luftdruck zwischen Türbeplankung und Türinnenteil an. Diese Veränderung registrieren die Sensoren und unterstützen das Steuergerät bei der Auslösung der Airbags. Neu hinzugekommen ist der Kneebag auf der Fahrerseite.

Aber auch andere Verkehrsteilnehmer werden geschützt. Zum Partnerschutz gehört beispielsweise die glattflächige Karosserie mit ihrer hohen, gezielten Nachgiebigkeit.

von physik hast nicht wirklich ahnung?😉
c klasse ~1.5 T
LKW locker das 10 bis 20 fache an gewicht.
aus den erhaltungssätzen folgt dann...naja nix gutes für den C 😁

wenn dir ein lkw hinten drauf knallt, nützen dir deine kopfstützen und der ganze kram nicht wirklich was. soviel energie können die garnicht aufnehmen.

Re: ungeliebte Kritik am W204

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


auffallend ist hier, dass sich viele DC Fahrer persönlich beleidigt fühlen, wenn jemand anderer Ansicht ist u. dies durch seinen Beitrag hier mitteilt. Interessant wäre für mich auch mal eine Statistik hier im Forum, wie die DC Fahrer ihr gekauftes Fahrzeug finanziert haben! Da wird wohl bei vielen mit Leasing finanziert, mit Krediten von der Bank oder einfach nur ein gebrauchter gekauft. Und dann träumt man hier u. in anderen DC Foren davon, dass man nun zur Elite der deutschen Autofahrerzunft gezählt wird.

Seid mal endlich etwas lockerer, wenn Kritik geäußert wird.

Wenn ich den Fahrtest in der letzten AMS Ausgabe über den dort präsentierten C200K lese, frage ich mich, wieviel Mercedes den Schreibern über den Tisch geschoben hat, damit sie fast ausschließlich lobende Worte finden u. Tatsachen einfach ignorieren. Da wird die schlichte Gestaltung des Innenraums noch lobend erwähnt. Sind die denn blind, fragt man sich? Oder da wird das hohe Können der Mercedes-Ingenieure erwähnt. Wo soll denn das zum Ausdruck kommen, wenn man objektiv bleibt. Etwa an dem genialen Schachzug mit dem Stern im Kühler? Oder das vorhandensein einer Kühlwassertemperaturanzeige? Oder etwa die Lkw Rückspiegel? Welcher Hersteller baut denn solche überdimensionierten Spiegel an seine Autos?

Hallo,

frage mich was Dich das angeht wie andere Ihr Auto finanzieren
und was hast Du gegen Leute die einen gebrauchten kaufen, haben die kein Recht Mercedes zu fahren?? Du soltest Deine Probleme nicht in diesem Forum behandeln lassen, sondern bei einem Psychologen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von fx123


von physik hast nicht wirklich ahnung?😉
c klasse ~1.5 T
LKW locker das 10 bis 20 fache an gewicht.
aus den erhaltungssätzen folgt dann...naja nix gutes für den C 😁

wenn dir ein lkw hinten drauf knallt, nützen dir deine kopfstützen und der ganze kram nicht wirklich was. soviel energie können die garnicht aufnehmen.

Bei einem direkten Aufprall eines ungebremsten Lkw werden einem die hohen Sicherheitsstandards des W204 auch nicht viel nützen. Steht man allerdings in der Schlange ein paar Reihen weiter vorne, kann das Bild schon ganz anders aussehen. Das ändert aber nichts daran, dass der W204 in Sachen Sicherheit führend in der Mittelklasse ist.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Bei einem direkten Aufprall eines ungebremsten Lkw werden einem die hohen Sicherheitsstandards des W204 auch nicht viel nützen. Steht man allerdings in der Schlange ein paar Reihen weiter vorne, kann das Bild schon ganz anders aussehen. Das ändert aber nichts daran, dass der W204 in Sachen Sicherheit führend in der Mittelklasse ist.

DANKE endlich mal einer der`s verstanden hat!

das wollte ich nicht bestreiten, aber es ging ja darum, dass dir direkt ein lkw hinten drauf knallt....und das..wäre sehr suboptimal😉

Zitat:

Original geschrieben von fx123


das wollte ich nicht bestreiten, aber es ging ja darum, dass dir direkt ein lkw hinten drauf knallt....und das..wäre sehr suboptimal😉

das ist schon richtig, nur Sicherheit geht vor. Und ich fühle mich besser als in einem Golf. Erfahren will ich es aber in beiden nicht..........

mhm..also ehrlich gesagt fühl ich mich in w204 "billig". wenn ich die mittelkonsole aus schwarzemplastik sehe...sicherheit ist ganz klar wichtig, aber ich möchte mich in dem auto auch wohlfühlen. und wenn ich über 40k€ für ein auto bezahle dann erwarte ich irgendwie schon was anderes als plastik pur..🙁

..genau! dann lieber noch mal 20000.- drauflegen und einen richtigen Mercedes kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von fx123


das wollte ich nicht bestreiten, aber es ging ja darum, dass dir direkt ein lkw hinten drauf knallt....und das..wäre sehr suboptimal😉

Kommt drauf an, wie schnell er ist 😉

Im W211-Forum gibt es Bilder von einem W211, der mit einem Kieslaster zusammengekracht ist. Das kann man hier alles nachlesen: http://www.motor-talk.de/showthread.php?.... Auch die anderen Bilder sind "sehenswert".

Da können die Opel-Fahrer und andere markenfremde User mir noch so oft erzählen, dass ihre Autos auch sicher sind. So sicher sind sie nicht. Wenn ich schon soetwas erleben muss, dann will ich wenigstens in einem modernen Mercedes sitzen, denn dann habe ich beim Autokauf alles getan, was für meine und die Sicherheit meiner Mitfahrer möglich war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen