ungeliebte Kritik am W204
auffallend ist hier, dass sich viele DC Fahrer persönlich beleidigt fühlen, wenn jemand anderer Ansicht ist u. dies durch seinen Beitrag hier mitteilt. Interessant wäre für mich auch mal eine Statistik hier im Forum, wie die DC Fahrer ihr gekauftes Fahrzeug finanziert haben! Da wird wohl bei vielen mit Leasing finanziert, mit Krediten von der Bank oder einfach nur ein gebrauchter gekauft. Und dann träumt man hier u. in anderen DC Foren davon, dass man nun zur Elite der deutschen Autofahrerzunft gezählt wird.
Seid mal endlich etwas lockerer, wenn Kritik geäußert wird.
Wenn ich den Fahrtest in der letzten AMS Ausgabe über den dort präsentierten C200K lese, frage ich mich, wieviel Mercedes den Schreibern über den Tisch geschoben hat, damit sie fast ausschließlich lobende Worte finden u. Tatsachen einfach ignorieren. Da wird die schlichte Gestaltung des Innenraums noch lobend erwähnt. Sind die denn blind, fragt man sich? Oder da wird das hohe Können der Mercedes-Ingenieure erwähnt. Wo soll denn das zum Ausdruck kommen, wenn man objektiv bleibt. Etwa an dem genialen Schachzug mit dem Stern im Kühler? Oder das vorhandensein einer Kühlwassertemperaturanzeige? Oder etwa die Lkw Rückspiegel? Welcher Hersteller baut denn solche überdimensionierten Spiegel an seine Autos?
107 Antworten
richtig😉
die geschwindigkeit geht ja quadratisch in die energie ein.
insofern...zum glück war der kieslaster nicht alzu schnell😉
Geht das bei euch immer so zu? 🙄
Die einen sind beleidigt wenn man Kritik an einem Benz äussert, die anderen versuchen nur zu provozieren, andere haben ihren Neid nicht unter kontrolle und versuchen den Wagen schlechtzureden weil sie ihn nicht leisten können ... echt amüsant 😁
Was hat z.B. ein "mir gefällt das Armaturenbrett nicht" mit mangelnder Qualtiät des Autos zu tun? Qualität ist für mich in erster Linie dass alles funktioniert, bei der Fahrt nichts klappert usw.. Und das werden wir sehen wenn die ersten Modelle mal 1-2 Jahre auf dem Buckel haben.
Und ja, ich hab die C-Klasse probegefahren - und nein, ich kann sie mir leider nicht leisten 🙁
Aber war schon ein tolles Gefühl, vom Komfort her bin ich in der Klasse noch nichts besseres gefahren. Ok, rein optisch gefällt mir das Armaturenbrett auch nicht so, die grossen Spiegel sind genial, endlich hat man einen gescheiten Rückblick. Das einzige was noch fehlt ist IMHO die neue Generation Dieselmotoren. Gegen die grad neuen Motoren von BMW hat die derzeitige Generation von DC noch einiges aufzuholen, gerade was den Punkt Verbrauch angeht.
Ach ja: Bisschen Physiknachhilfe würde nicht schaden. Warum soll ein LKW-Aufprall mit 80 nicht zu überleben sein? Wenn man zwischen 2 LKW zerquetscht wird klar, aber nur der Aufprall von hinten ist mit stabilen Sitzen, aktiven Kopfstützen und gut dimensionierter Knautschzone nicht das Problem.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Kommt drauf an, wie schnell er ist 😉
Im W211-Forum gibt es Bilder von einem W211, der mit einem Kieslaster zusammengekracht ist. Das kann man hier alles nachlesen: http://www.motor-talk.de/showthread.php?.... Auch die anderen Bilder sind "sehenswert".
Da können die Opel-Fahrer und andere markenfremde User mir noch so oft erzählen, dass ihre Autos auch sicher sind. So sicher sind sie nicht. Wenn ich schon soetwas erleben muss, dann will ich wenigstens in einem modernen Mercedes sitzen, denn dann habe ich beim Autokauf alles getan, was für meine und die Sicherheit meiner Mitfahrer möglich war.
so denke ich auch. Deshalb vermeide ich übrigens auch jede Kleinwagenfahrt (POLO, Golf u. Co)
Zitat:
Original geschrieben von atombender
..genau! dann lieber noch mal 20000.- drauflegen und einen richtigen Mercedes kaufen.
da bin ich auch schon lange am Überlegen, besser gleich die E-Klasse zu kaufen. Vom Preis tun die sich nicht viel. Nur hatte auch die E-Klasse bis vor kurzem doch viele Probleme mit der Zuverlässigkeit. Und wenn die schlauen DC Vorstände dann bekannt geben, dass alle bei der E-Klasse eingebauten Funktionen auf den Prüfstand kommen müssen, weil sie der Fahrer zum Teil (über 100 Funktionen waren es) gar nicht benötigt, dann spricht das auch nicht für die Entwickler. Da wird oft jahrelang geplant und probiert und entwickelt u. dann lässt man alles wieder in der Schublade verschwinden, weil die Neuentwicklung schlechter ist als die bereits vorhandene.
Ähnliche Themen
Wir warten noch auf deine Liste mit den 100 "Kritikpunkten". Kommt die noch oder warten wir erwartungsgemäß vergebens?
diskutieren darüber ist mit Euch ein unsinniges Unterfangen.Schaut Euch nur mal die geschilderten Probleme in den DC Foren an. Dann kommen schon mehr als 100 Einzelprobleme dabei raus. Nur vorher aber die von DC gesponserten Scheuklappen ablegen.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Die stellt er dann zusammen mit den 100 Punkten des W211 ein 😁
zur Blütezeit, der aufgetretenen E-Klasse Probleme gabs dazu genügend Zeitungsartikel, die sich mit dem Thema beschäftigt haben. Müsst ihr halt mal selbst recherchieren.
Hinterher bin ich noch Schuld dran, dass seinerzeit so viel Murks produziert wurde.
Das ist eben markenübergreifend der Sinn von Foren sich bei Problemen zu melden. Viel wichtiger ist es jedoch, dass diese Probleme unverzüglich von der Werkstatt beseitigt werden und natürlich gegen Null gehen. Hier habe ich bisher mit beiden W211 vorMOPF Modellen keinerlei Probleme gehabt. Wer jedoch aufgrund von hier getroffenen Aussagen jammert hat eben von der Sache selber keinen Plan.
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
Müsst ihr halt mal selbst recherchieren.
Das Recherchieren kann ich mir sparen, da ich ausreichende eigene Erfahrung gesammelt habe 😉
Mir ist jede Negativmeinung von Anderen gegen Mercedes absolut egal. Mercedes ist eh ein Fahrzeug, bei dem von vielen sehr gerne Negativpunkte gesammelt werden.
Ich bin in meiner 31 Jährigen Autofahrzeit viele Marken gefahren, Opel, VW, Audi, BMW wie sie auch alle heißen. Aber seit ich Mercedes fahre, will ich nichts anderes mehr. Und da stört mich auch nicht irgendeine Kleinigkeit, wo vielleicht an einem Anderen besser ist.
Mein Motto: Ein Mercedes bewegt mich eben anders wie jede andere Marke.
So, jetzt könnt Ihr darüber Eure Witzchen machen, oder nicht. Ich jedenfalls werde mir immer wieder Mercedes kaufen, das steht fest.
Gruß: motorwinger
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
Schaut Euch nur mal die geschilderten Probleme in den DC Foren an. Dann kommen schon mehr als 100 Einzelprobleme dabei raus.
Schau an, nun sind es schon wieder Probleme. Dabei waren es doch gerade noch Kritikpunkte 🙄 😁
Du hast doch gesagt, dass du eine Liste mit 100 "Mängeln" hast, die DC abarbeiten soll. Kann doch nicht so schrierig sein, dass du die Punkte hier mal nennst. Dann lernen wir vielleicht ja noch was 😁
Die Punkte, die in den Foren angesprochen werden, sind immer die gleichen. Aber gut, nehmen wir die schon mal als gesetzt. Dann musst du nur noch 90 "Mängel" bringen.
Ist das, was du hier verfasst, nur heiße Luft und können wird dich mit deinem Geschreibsel endgültig als simplen Wichtigtuer abhaken oder kommt von dir noch ein substanzieller Beitrag für eine ernsthafte Diskusion?
Vor kurzem hast du über das Farbangebot für den W204 gemeckert, da es angeblich keine neuen Farben gäbe. Auf die Nachfrage, welche Farbe du denn vermisst, gab es von dir natürlich auch keine Antwort.
Machen wir uns nichts vor, Mercedes kann es dir ohnehin nie rechtmachen, denn dir geht es nur um sinnfreies Meckern ohne jegliche Form von Argumenten. Aber der W204 gibt dir auch keine Munition zu geben, so dass alle Diskussionen mit dir wie hier enden. Man fragt dich nach Fakten, von dir kommt aber nur Schweigen.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Das Recherchieren kann ich mir sparen, da ich ausreichende eigene Erfahrung gesammelt habe 😉
Bei mir ist es zum Glück genauso, allerdings sind nie Probleme aufgetreten.
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
diskutieren darüber ist mit Euch ein unsinniges Unterfangen.Schaut Euch nur mal die geschilderten Probleme in den DC Foren an. Dann kommen schon mehr als 100 Einzelprobleme dabei raus. Nur vorher aber die von DC gesponserten Scheuklappen ablegen.
Dann sollte es für dich ja ein leichtes sein, diese endlich mal aufzuzählen!!!!
Das 204er Forum platzt derzeit ja geradezu aufgrund der Vielzahl von sinnentleerten Beiträgen aus allen Nähten.
Einem gefällt eine angebotene Farbe nicht? Oder die Mittelkonsole ist zu wuchtig? Vielleicht zu grazil? Oder einer findet, der MB-Stern könnte ruhig eine Zacke mehr haben? Also macht man einen neuen Mecker-Fred auf...
Den 203er fahren wohl viele Leute über eine geraume Zeit. Merkt man am Forum. Dort wird dann auch über die dabei gesammelten Erkenntnisse debatiert, Sachfragen werden gestellt und beantwortet.
Den 204er fährt (noch) kaum einer, also oder gerade deswegen zieht dieses Forum auch die Leutchen an, die mal abstrakt und losgelöst Vorurteile bestätigt wissen, einfach mal ein wenig motzen, eine Neiddiskussion eröffnen wollen, sich verfolgt fühlen, verfolgen wollen etc.
Schlimm, schlimm.
Besser wirds hoffentlich, wenn der Neue überall auf der Straße steht, man sich an ihn gewöhnt hat. Die hiesige Bühne wäre dann rasch für einige hier weg. Warten wirs ab. Man müßte sich dann auf ein anderes Modell stürzen...
Ach, habe ich glatt vergessen:
Ich finde den heute an der Zapfsäule zu zahlenden Sprit für den 204er zu teuer!
Deshalb: Mistkarre...
Sport frei!
Zitat:
Original geschrieben von AvantGardeIst
[...]
Besser wirds hoffentlich, wenn der Neue überall auf der Straße steht, man sich an ihn gewöhnt hat. Die hiesige Bühne wäre dann rasch für einige hier weg. Warten wirs ab. Man müßte sich dann auf ein anderes Modell stürzen...
Das klappt schon... kommt ja bald der neue Audi A5 und dann der A4...
Aber Moment mal... die hebt ja die AB in dem Himmel. Also wird dann wohl wieder einfach alles nachgequatscht 😁
Gruß.